Hinzufügen und Verwalten von Kalenderkonten

This post is also available in: English 日本語 Français Español Српски

Aktivieren des Kalenders

Um Vivaldi Kalender zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Mail, Kalender und Feeds in den Einstellungen > Allgemeine > Produktivitätsfunktionen aktiviert haben. Wählen Sie bei einer völlig neuen Installation oder in einem neuen Benutzerprofil die Option “ Vollständig geladen“ im Begrüßungsablauf aus.


Lokales Konto

Vivaldi Kalender wird mit einem lokalen Konto geliefert, das bereits eingerichtet ist. Kalender und Ereignisse unter dem lokalen Konto werden auf dem Computer gespeichert und können nur in der Browserinstanz angezeigt und verwaltet werden, in der sie erstellt wurden.

Diese Option ist aus Sicht des Datenschutzes gut, da Veranstaltungen nicht auf Servern von Drittanbietern gespeichert werden, aber unpraktisch, wenn Sie von mehreren Standorten aus auf Ihre Veranstaltungen zugreifen und diese verwalten und mit anderen teilen möchten.


Online-Konten

Sie können Vivaldi Kalender auch mit Online-Konten verwenden, in diesem Fall werden Kalender und Ereignisse auf den Servern des Kalenderdienstanbieters gespeichert und können von mehreren Clients aus aufgerufen werden.

Hinzufügen eines Online-Kontos

So fügen Sie ein neues Online-Kalenderkonto hinzu:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Kalender > Kalenderkonten;
  2. Klicken Sie unter der Liste der Konten auf Konto hinzufügen .
  3. Wählen Sie den Kontotyp aus:
    • Vivaldi.net,
    • Google Kalender,
    • CalDAV,
    • Web-Kalender.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Füllen Sie die restlichen Informationen aus (lesen Sie unten weitere Anweisungen für jeden Kontotyp).
  6. Klicken Sie auf Konto erstellen.

Vivaldi.net

Vivaldi Webmail kommt mit einer Online-Kalender-Funktion. Sie können den CalDAV-Kalender einfach zum Browser hinzufügen, da der Browser den Kalenderlink bei der Anmeldung automatisch erkennt.

Nachdem Sie Vivaldi.net als Kontotyp ausgewählt haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geben Sie dem Kalenderkonto einen Namen.
  2. Geben Sie die E-Mail-Adresse (nur Kleinbuchstaben) und das Passwort Ihres Vivaldi-Kontos ein.
  3. Klicken Sie auf Konto hinzufügen.
  4. Wählen Sie die Kalender aus, die Sie mit dem Vivaldi-Kalender synchronisieren möchten, welchen Sie ausblenden möchten und welcher der Standardkalender des Kontos ist.
  5. Klicken Sie auf Fertig oder Weiteres Konto hinzufügen, wenn Sie weitere Konten hinzufügen möchten.

Google Kalender

Nachdem Sie Google Kalender als Kontotyp ausgewählt haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geben Sie dem Kalenderkonto einen Namen.
  2. Geben Sie Ihre Gmail-Adresse ein.
  3. Klicken Sie auf Konto hinzufügen.
  4. Befolgen Sie die Anmeldeanweisungen im Popup-Anmeldefenster von Google. Melden Sie sich an und geben Sie Vivaldi Zugriff auf Ihre Kalender.
  5. Wählen Sie die Kalender aus, die Sie mit dem Vivaldi-Kalender synchronisieren möchten, welchen Sie ausblenden möchten und welcher der Standardkalender des Kontos ist.
  6. Klicken Sie auf Fertig oder Weiteres Konto hinzufügen, wenn Sie weitere Konten hinzufügen möchten.

iCloud-Kalender

Der iCloud-Kalender kann mit CalDAV zum Vivaldi-Kalender hinzugefügt werden, aber zuerst müssen Sie ein App-spezifisches Passwort für den Kalender einrichten (Anweisungen) und dann die richtige CalDAV-URL finden. Das Finden der URL erfordert einige Anstrengungen, also gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie in Vivaldi zu iCloud.com und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
  2. Öffnen Sie die Kalender-App.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Entwicklertools > untersuchen aus.
  4. Navigieren Sie im Fenster „Entwicklertools“ zur Registerkarte „Netzwerk tab und vergewissern Sie sich, dass entweder “ Alle “ oder „Fetch/XHR “ ausgewählt wurde.

    Wenn sich bereits einige Anfragen in der Liste befinden, können Sie die gesuchten Informationen mithilfe der Schaltfläche Löschen in der oberen linken Ecke leichter finden.
  5. Lassen Sie die Entwicklertools geöffnet, und nehmen Sie einige Änderungen an Ihrem Kalender vor. Fügen Sie z. B. ein Testereignis hinzu. Es löst die Datenübergabe an den Server aus.
  6. Neue Anforderungen sollten in der Liste angezeigt werden. Klicken Sie auf die erste und wählen Sie den Tab Payload.
  7. Suchen Sie in der Liste Abfragezeichenfolgenparameter nach der Zeile mit dsid: XXXXXXXX. Notieren Sie sich die Nummer.

    Wenn Sie diese bestimmte Zeile nicht sehen können, versuchen Sie, eine weitere Anfrage zu öffnen, um zu sehen, ob Sie sie dort sehen können.
  8. Klicken Sie anschließend im Kalender selbst auf das Symbol “ Kalenderfreigabe“ neben einem Ihrer Kalendernamen.
  9. Sehen Sie sich unter „Öffentlicher Kalender“ die URL an. Es sollte mit webcal://pXX-caldav...beginnen. Notieren Sie sich auch diese Nummer.
  10. Um die CalDAV-URL zu erstellen, ersetzen Sie das Xs in der folgenden URL https://pXX-caldav.icloud.com/ XXXXXXXX/calendars durch die gefundenen Zahlen. Die kürzere Zahl, die Sie zuletzt gefunden haben, geht an den Anfang der URL, die längere DSID-Nummer, die Sie zuerst gefunden haben, geht zwischen ...icloud.com/ und /calendar. Beispiel:https://p 123-caldav.icloud.com/ 1234567890/calendars.

Sobald Sie das App-spezifische Passwort erstellt und den CalDAV-Link herausgefunden haben, können Sie das Konto im Vivaldi-Kalender hinzufügen.

  1. Wählen Sie beim Hinzufügen des Kontos CalDAV als Kontotyp aus.
  2. Geben Sie Ihre Apple-ID als Benutzernamen ein.
  3. Geben Sie die URL, die Sie erstellt haben, als Adresse ein.
  4. Geben Sie das App-spezifische Passwort, das Sie erstellt haben, als Passwort ein.
  5. Klicken Sie abschließend auf Konto hinzufügen.

CalDAV

Nachdem Sie CalDAV als Kontotyp ausgewählt haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geben Sie dem Kalenderkonto einen Namen.
  2. Geben Sie die Adresse des Kontos ein, die Sie irgendwo in den Einstellungen des Kalenderkontos in der Webansicht des Dienstes finden sollten.
  3. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.
  4. Klicken Sie auf Konto hinzufügen.
  5. Wählen Sie die Kalender aus, die Sie mit dem Vivaldi-Kalender synchronisieren möchten, welchen Sie ausblenden möchten und welcher der Standardkalender des Kontos ist.
  6. Klicken Sie auf Fertig oder Weiteres Konto hinzufügen, wenn Sie weitere Konten hinzufügen möchten.

Web-Kalender

Webkalender, z. B. lokale Feiertage oder der Spielkalender Ihrer Lieblingssportmannschaft, sind eine gute Möglichkeit, Ereignisse zu verfolgen, die Sie nicht manuell hinzufügen möchten, aber dennoch wissen möchten. Webkalenderereignisse sind schreibgeschützt, d. h., Sie können sie anzeigen, aber nur der Kalenderbesitzer kann die Ereignisse bearbeiten.

Nachdem Sie Webkalender als Kontotyp ausgewählt haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geben Sie dem Kalenderkonto einen Namen.
  2. Geben Sie den Link des Kalenders ein (stellen Sie sicher, dass die URL mit .ics endet).
  3. Klicken Sie auf Konto hinzufügen.
  4. Wählen Sie die Kalender aus, die Sie mit dem Vivaldi-Kalender synchronisieren möchten, welchen Sie ausblenden möchten und welcher der Standardkalender des Kontos ist.
  5. Wenn der Zugriff auf den Webkalender eingeschränkt ist, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Wenn es sich um einen öffentlichen Kalender handelt, lassen Sie die Felder Benutzername und Passwort leer.
  6. Klicken Sie auf Fertig oder Weiteres Konto hinzufügen, wenn Sie weitere Konten hinzufügen möchten.

Kalender-E-Mail-Konto

Um Termine freizugeben, muss der Kalender mit einem E-Mail-Konto verknüpft sein. Wählen Sie das E-Mail-Konto unter Einstellungen > Kalender Kalendereinstellungen > Kalender-E-Mail-Konto >aus.

Informationen zum Hinzufügen eines neuen E-Mail-Kontos finden Sie auf der Hilfeseite zum Hinzufügen und Verwalten von E-Mail-Konten.


Bearbeiten von Konten

Gehen Sie wie folgt vor, um etwas am Konto zu ändern:

  1. Wechseln Sie zu Einstellungen > Kalender > Kalenderkonten.
  2. Wählen Sie ein Konto aus, das Sie aktualisieren möchten.
  3. Führen Sie die Änderungen durch.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Konten löschen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Konto und seine Kalender zu löschen:

  1. Wechseln Sie zu Einstellungen > Kalender > Kalenderkonten.
  2. Wählen Sie ein Konto aus, das Sie löschen möchten.
  3. Klicken Sie unter der Liste der Konten auf Konto löschen.
  4. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Ja .

War diese Seite hilfreich?