Zoom-Optionen in Vivaldi auf iOS

Im Allgemeinen haben mobile Geräte wie Smartphones und Tablets kleinere Bildschirme als Laptops und Desktop-Geräte. Dies bedeutet in der Regel, dass die Elemente der Benutzeroberfläche und die Webinhalte viel kleiner sind, was das Surfen auf dem Handy erschweren kann. Glücklicherweise können Sie in Vivaldi auf iOS die Zoomstufe ändern, um das Lesen zu erleichtern.

Vergrößern von Webseiten

So ändern Sie die Textgröße:

  1. Während Sie sich auf der Seite befinden, gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Text vergrößern.
  2. Tippen Sie auf die Schaltflächen – oder +, um die beste Zoomstufe zu finden.
  3. Tippen Sie auf Fertig.

So setzen Sie die Zoomstufe zurück.

  1. Während Sie sich auf der Seite befinden, gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Text vergrößern.
  2. Tippen Sie auf Zurücksetzen oder tippen Sie auf die Schaltflächen – oder +, um zu 100 % zurückzukehren.
  3. Tippen Sie auf Fertig.

Progressive Web Apps auf Android

Progressive Web Apps (PWA) sind Websites, die als eigenständige Anwendungen installiert werden können. Sie können über Verknüpfungen geöffnet und in einem eigenen Fenster getrennt vom Hauptbrowser verwendet werden.

Installieren einer Progressive Web App

So installieren Sie eine Website als PWA:

  1. Öffnen Sie die Webseite in Vivaldi.
  2. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > Seite zum Startbildschirm hinzufügen>.
  3. Wählen Sie Installieren aus.
  4. Tippen Sie im Bestätigungsdialog auf Installieren .
Installieren / Erstellen Sie das Kontextmenü in Vivaldi in Vivaldi auf Android.

Wenn die Website PWAs nicht unterstützt, wird Ihnen angeboten, stattdessen eine Verknüpfung zu erstellen. Während PWAs in einem eigenen Fenster geöffnet werden, wird durch Tippen auf die Verknüpfung die gespeicherte Site in einem neuen Tab im Hauptfenster der App geöffnet.


Öffnen von Links aus Progressive Web Apps im Hauptbrowser

So öffnen Sie einen Link aus einer PWA als neuen Tab im Hauptbrowserfenster:

  1. Drücken Sie lange auf einen Link, um das Kontextmenü zu öffnen.
  2. Wählen Sie „Im Vivaldi-Browser öffnen“.

Löschen von Progressive Web Apps und Verknüpfungen für den Startbildschirm

So deinstallieren Sie eine PWA oder löschen eine Verknüpfung:

  1. Drücken Sie lange auf das PWA/Verknüpfungssymbol auf Ihrem Startbildschirm.
  2. Wählen Sie Entfernen aus.

Hauptmenü in Vivaldi auf iOS

Das Vivaldi-Hauptmenü in Vivaldi für iOS bietet Ihnen Zugriff auf die meisten der wichtigsten Funktionen und Tools von Vivaldi.

Zugriff auf das Hauptmenü

Unabhängig davon, ob Sie den Browser auf einem kleinen Telefonbildschirm oder einem großen Tablet-Bildschirm verwenden, kann das Menü immer über die rechte Seite der Adressleiste aufgerufen werden. Tippen Sie einfach auf das Vivaldi-Logo , um es zu öffnen. Welche Optionen im Menü verfügbar sind, hängt davon ab, ob Sie eine Webseite oder die Startseite des Browsers geöffnet haben.

Um das Menü zu schließen, tippen Sie auf die Funktion, die Sie verwenden möchten, oder auf einen Bereich außerhalb des Menüs.


Anpassen des Menüs

Sie können die Reihenfolge und Sichtbarkeit des Menüs anpassen, um sicherzustellen, dass die Optionen, die Sie am häufigsten verwenden, immer in Reichweite sind.

So passen Sie das Menü an:

  1. Öffnen Sie das Vivaldi-Menü .
  2. Drücken Sie lange auf eine der Menüoptionen in der oberen Reihe, um ein Kontextmenü zu öffnen.
  3. Wählen Sie Menü Anpassen aus.

So ordnen Sie Menüeinträge neu an:

  1. Drücken Sie lange auf den Menüpunkt, den Sie verschieben möchten. Drücken Sie bei Elementen in der Liste lange auf die drei Zeilen auf der rechten Seite.
  2. Ziehen Sie es per Drag & Drop an die neue Position.
Menüpunkte in Vivaldi auf iOS werden neu angeordnet.

So blenden Sie Menüelemente aus:

  • Tippen Sie in der oberen Reihe der Menüpunkte auf die Schaltfläche Ausblenden in der oberen linken Ecke.
  • Tippen Sie in der Liste auf das Häkchen vor dem Menüpunkt.

Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Vivaldi auf Android

Die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen von Vivaldi geben Ihnen eine solide Kontrolle über den Schutz Ihrer privaten Daten.

Standardmäßig wurden alle Grundeinstellungen so vorgenommen, wie es unserer Meinung nach im besten Interesse unserer Benutzer ist, aber dennoch können Sie jede Einstellung in den Einstellungen > für Datenschutz und Sicherheit zu ändern.

Immer sichere Verbindung (HTTPS) verwenden

So laden Sie Websites immer mit dem sicheren HTTPS-Protokoll anstelle des weniger sicheren HTTP-Protokolls:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen>, Datenschutz und Sicherheit.
  2. Aktivieren Sie Immer sichere Verbindung verwenden (HTTPS).

Wenn Sie diese Einstellung nicht aktivieren, prüft Vivaldi standardmäßig, ob Websites sicher aufgerufen werden können, und verwendet nach Möglichkeit die sichere Verbindung. Daher ist diese Einstellung für die meisten Websites nicht erforderlich. Sie können diese Einstellung jedoch aktivieren, wenn Sie auf keinen Fall Websites verwenden möchten, die kein HTTPS anbieten, ohne vorher auf eine Warnmeldung zu klicken.

Beachten Sie, dass diese Einstellung manchmal dazu führt, dass Websites, die HTTPS anbieten, eine Warnung anzeigen, wenn die Website sehr langsam auf HTTPS-Anfragen reagiert, da Vivaldi nicht erkennen kann, ob dies die Website ist, die es nicht oder nur sehr langsam unterstützt. Aktivieren Sie diese Einstellung nur, wenn Sie bereit sind, dieses Ärgernis in Kauf zu nehmen!


Private Tabs sperren, wenn Sie Vivaldi verlassen

Wenn Sie Private Tabs länger geöffnet lassen, können Sie sie für zusätzliche Privatsphäre sperren. Wenn Sie das nächste Mal Vivaldi öffnen und einen privaten Tab anzeigen möchten, werden Sie zunächst nach der PIN für die Bildschirmsperre, dem Passwort, dem Muster usw. Ihres Telefons oder Tablets gefragt.

So aktivieren oder deaktivieren Sie das Sperren von privaten Tabs:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
  2. Schalten Sie Private Tabs sperren ein, wenn Sie Vivaldi verlassen.
  3. Verifizieren Sie sich mit der Entsperrmethode Ihres Geräts.
Ansicht "Gesperrte private Tabs" im Tabwechsler von Vivaldi auf Android.

Auf Zahlungsmethoden zugreifen

Sie können Ihre Kreditkartendaten in Vivaldi speichern, um Online-Transaktionen in den Einstellungen > zu beschleunigen Zahlungsmethoden. Websites können überprüfen, ob Sie Zahlungsmethoden gespeichert haben. So blockieren Sie dies:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
  2. Deaktivieren Sie den Zugriff auf Zahlungsmethoden.

Seiten vorab laden

Das Vorabladen von Seiten, von denen Vivaldi annimmt, dass Sie sie wahrscheinlich besuchen werden, kann dazu beitragen, das Surfen zu beschleunigen. Das Vorabladen ist standardmäßig aktiviert.

So ändern Sie die Einstellungen für das Vorladen:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Preload Pages.
  2. Wählen Sie zwischen keiner Vorspannung und Standardvorspannung.

Wenn Cookies zugelassen sind, können sie zum Vorabladen verwendet werden.

Wenn eine Google-Website darum bittet, privat Links auf ihrer Seite vorzuladen, verschlüsselt und lädt Vivaldi die Seiten ohne Cookies über Google-Server vor. Dadurch wird Ihre Identität vor der vorinstallierten Website verborgen. Da die vorab geladenen Seiten verschlüsselt sind und es sich bei der Website, die zu den Seiten verlinkt, um eine Google-Website handelt, erhalten Google-Server beim privaten Vorabladen dieser Seiten keine neuen Informationen.


Sicheres DNS verwenden

Um eine Website aufrufen zu können, muss deren IP-Adresse über einen DNS-Anbieter (Domain Name System) abgerufen werden. Secure DNS greift über HTTPS auf DNS-Server zu und verschlüsselt alle Daten, die zwischen Ihrem Gerät und den DNS-Servern übertragen werden.

So wählen Sie einen DNS-Anbieter aus:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen Datenschutz > und Sicherheit > Verwenden Sie sicheres DNS.
  2. Wählen Sie zwischen Ihrem aktuellen Internetdienstanbieter oder:
    • Benutzerdefiniert (geben Sie die URL Ihres bevorzugten Anbieters manuell ein),
    • Google (Öffentliches DNS),
    • CleanBrowsing (Familienfilter),
    • Offenes DNS,
    • Cloudflare (1.1.1.1) oder
    • NextDNS.

Senden Sie eine „Do Not Track“-Anfrage

Sie können die Option „Do Not Track“-Anfrage senden aktivieren. Es ist eine höfliche Art, Websites zu bitten, keine Tracking-Cookies zu setzen. Sie können es jedoch einfach ignorieren, und in den meisten Fällen werden diejenigen, die Sie vermeiden möchten, diejenigen sein, die Ihre Anfrage nicht respektieren.


Zum Suchen berühren

Wenn Sie Google als Standardsuchmaschine ausgewählt haben, können Sie die Berühren, um die Suchfunktion zu aktivieren. verwenden. Es ermöglicht Ihnen, sich über Themen zu informieren, ohne die Seite zu verlassen.

So verwenden sie die Suchfunktion:

  1. Markieren Sie den Text, den Sie als Suchbegriff verwenden möchten, indem Sie lange auf das Wort drücken und die Blasen auf beiden Seiten des Wortes ziehen, um den Suchbegriff zu erweitern.
  2. Öffnen Sie die Suchergebnisansicht, indem Sie sie vom unteren Bildschirmrand nach oben schieben.
  3. Tippen Sie auf ein Suchergebnis, um die Webseite in einem neuen Tab zu öffnen.
  4. Wischen Sie nach unten, um die Suche zu schließen.

Um genauere Ergebnisse zu erhalten, können Sie Google erlauben, auch umgebenden Text in die Suche einzubeziehen. So aktivieren Sie es:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen Datenschutz > und Sicherheit > Berühren Sie zum Suchen.
  2. Aktivieren Sie Umgebungstext in Google-Suche einbeziehen.

So deaktivieren Sie die Suchfunktion (standardmäßig aktiviert):

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen Datenschutz > und Sicherheit > Berühren Sie zum Suchen.
  2. Tippen Sie auf die Umschalttaste, um die Funktion zu deaktivieren.

Browserdaten löschen

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Browserverlauf zu löschen:

  1. Öffnen Sie das Verlaufsfenster und tippen Sie auf Daten löschen auf der rechten Seite der unteren Symbolleiste.
    Alternativ öffnen Sie das Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit> Browserdaten löschen.
  2. Wählen Sie einen Zeitraum aus.
  3. Wählen Sie die Datentypen aus, die Sie löschen möchten (werfen Sie auch einen Blick auf den Abschnitt Erweitert).
  4. Tippen Sie auf Daten löschen.

Löschen der Sitzungsdaten beim Beenden

Wenn Sie Ihren Browserverlauf und andere Daten löschen möchten, wenn Sie die App nicht mehr verwenden, können Sie sie beim Beenden automatisch löschen lassen. So aktivieren Sie die Einstellungen:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen Datenschutz > und Sicherheit > Löschen Sie die Browserdaten der Sitzung beim Beenden.
  2. Schalten Sie die Einstellung ein.
  3. Wählen Sie aus, welche Datentypen Sie löschen möchten:
    • Browserverlauf.
    • Cookies und Website-Daten.
    • Zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
    • Offene Tabs schließen.

Es reicht nicht aus, die App zu minimieren oder aus dem App-Umschalter-Menü zu entfernen, um den Browser zu beenden. Um Vivaldi zu verlassen:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü .
  2. Scrollen Sie zum Ende des Menüs.
  3. Wählen Sie Beenden aus.

Broadcast-IP für beste WebRTC-Leistung

Broadcasting IP for Best WebRTC (Web Real-Time Communication) Performance ist am relevantesten für Benutzer, die über eine VPN-Verbindung surfen, die ihre IP sogar vor Websites verbergen möchten, die WebRTC verwenden, um echte IP-Adressen zu überprüfen.

In Vivaldi ist das Broadcasting standardmäßig aktiviert, was bedeutet, dass Websites Ihre IP-Adresse sehen können, oft nur die IP-Adresse des internen Netzwerks. Das Deaktivieren dieser Einstellung erhöht Ihre Privatsphäre, kann jedoch Probleme mit der Funktionsweise von Websites verursachen.

Webseitenoptionen in Vivaldi auf iOS

Vivaldi bietet mehrere Optionen, um Ihren Surf-Ablauf in der iOS-App anzupassen. Lesen Sie weiter, um einige von ihnen kennen zu lernen.

Desktop-Ansicht

Um eine Desktop-Version der Website anstelle der mobilen Version anzuzeigen, die üblicherweise auf kleineren Bildschirmen angezeigt wird, öffnen Sie das Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü und wählen Sie Desktop-Version anzeigen.

So zeigen Sie die Desktop-Versionen aller Websites dauerhaft an:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > Einstellungen > Inhaltseinstellungen > Standard-Site-Ansicht.
  2. Wählen Sie Desktop aus.

Startseite

In der unteren Symbolleiste (wenn sich die Tabulatortaste und die Adressleiste am oberen Rand des Bildschirms befinden) haben Sie die Wahl zwischen zwei Schaltflächen für die mittlere Schaltfläche. Standardmäßig handelt es sich um eine Suchschaltfläche, die sich auf das Adressfeld konzentriert, sodass Sie den nächsten Link oder das nächste Suchwort eingeben können. Die andere Möglichkeit besteht darin, eine Home-Taste zu haben, mit der Sie entweder zur Startseite oder zu einer Website Ihrer Wahl gelangen.

So aktivieren Sie die Home-Taste:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Allgemein.
  2. Aktivieren Sie die Home-Taste für die Anzeige.

So legen Sie eine Webseite Ihrer Wahl als Startseite fest:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Allgemein.
  2. Wählen Sie Bestimmte Site aus.
  3. Geben Sie den Link zur Webseite ein.
Vivaldi auf iOS, mit einem Pfeil, der auf die Home-Taste zeigt.

Verknüpfung auf dem Startbildschirm

Wenn Vivaldi Ihr Standardbrowser auf iOS ist, können Sie Webseitenverknüpfungen für den Startbildschirm erstellen. Auf diese Weise können Sie noch schneller auf Ihre meistbesuchten Websites zugreifen.

So erstellen Sie eine Verknüpfung für den Startbildschirm:

  1. Öffnen Sie die Webseite, die Sie dem Startbildschirm hinzufügen möchten.
  2. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Teilen.
  3. Wählen Sie Zum Startbildschirm hinzufügen aus.
  4. Aktualisieren Sie bei Bedarf den Namen der Verknüpfung.
  5. Tippen Sie auf Hinzufügen.
Vivaldi auf iOS mit geöffnetem Share-Menü. Ein Pfeil zeigt auf die Option "Zum Startbildschirm hinzufügen".

Holen Sie das Beste aus Ihrem Dashboard heraus

Das Dashboard ist so konzipiert, dass Sie an einem zentralen Ort die vollständige Kontrolle über Ihr digitales Leben haben. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie das Dashboard und seine Widgets anpassen können, um das Beste aus Ihrer Startseite herauszuholen.

Erste Schritte mit der Leseliste

Mit der Leseliste können Sie Webseiten zu einer Liste hinzufügen, die Sie für später aufbewahren möchten. So wird verhindert, dass sich unzählige Tabs in der Tab-Leiste ansammeln und die Lesezeichen mit Einträgen gefüllt werden, die Sie nur ein einziges Mal benötigen.

Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Vivaldi auf iOS

Erfahren Sie mehr über die in Vivaldi für iOS verfügbaren Einstellungen, die Ihnen helfen, Ihre Privatsphäre und Sicherheit beim Surfen im Internet zu verbessern.

Browserdaten löschen

So löschen Sie Browserdaten:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen Datenschutz > und Sicherheit > Browserdaten löschen.
  2. Wählen Sie den Zeitraum aus:
    • Letzte Stunde
    • Letzte 24 Stunden
    • Letzte 7 Tage
    • Letzte 4 Wochen
    • Gesamte Zeit
  3. Wählen Sie die Daten aus, die Sie löschen möchten:
    • Browserverlauf
    • Cookies und Website-Daten
    • Zwischengespeicherte Bilder und Dateien
    • Gespeicherte Passwörter
    • Automatisches Ausfüllen von Daten
  4. Tippen Sie auf Browserdaten löschen.
  5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie erneut auf Browserdaten löschen tippen.
  6. Tippen Sie auf Fertig , um die Einstellungen zu verlassen.

Verwenden Sie immer sichere Verbindungen

So laden Sie Websites immer mit dem sicheren HTTPS-Protokoll anstelle des weniger sicheren HTTP-Protokolls:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
  2. Aktivieren Sie Immer sichere Verbindungen verwenden.

Wenn Sie dann einen Link öffnen, der mit HTTP beginnt, werden Sie zur HTTPS-Version der Website weitergeleitet. Falls Sie eine Website öffnen, die das Laden der Website mit HTTPS nicht unterstützt, wird eine Warnmeldung mit Optionen angezeigt, um zur Website zurückzukehren oder fortzufahren.


Übergabe

Handoff ist eine iOS-Funktion, mit der du die Arbeit auf einem Gerät beginnen und auf einem anderen Gerät in der Nähe fortsetzen kannst, das mit demselben iCloud-Account angemeldet ist.

So aktivieren Sie Handoff mit Vivaldi:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
  2. Übergabe aktivieren.

Weitere Informationen zu Handoff finden Sie im Hilfeartikel von Apple.


Sperren Sie private Tabs, wenn Sie Vivaldi schließen

Wenn Sie Private Tabs länger geöffnet lassen, können Sie sie für zusätzliche Privatsphäre sperren. Wenn Sie das nächste Mal Vivaldi öffnen und einen privaten Tab anzeigen möchten, werden Sie zunächst nach der Bildschirmsperre Ihres Telefons oder Tablets gefragt (PIN, Passwort, Muster usw.).

So aktivieren oder deaktivieren Sie das Sperren von privaten Tabs:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
  2. Schalten Sie „Private Tabs sperren, wenn Sie Vivaldi verlassen“ ein.
  3. Verifizieren Sie sich mit der Entsperrmethode Ihres Geräts.

Bitten Sie darum, Links von anderen Apps privat zu öffnen

Um gefragt zu werden, ob Sie einen Link von einer anderen App auf dem privaten oder regulären Tab von Vivaldi öffnen möchten:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
  2. Aktivieren Sie die Option „Links von anderen Apps privat öffnen“.

Wenn Sie dann die Eingabeaufforderung erhalten, können Sie entscheiden, ob Sie den Tab in einem privaten oder regulären Tab öffnen möchten.

Vivaldi auf iOS mit einer Eingabeaufforderung, ob Sie einen Link aus einer anderen App auf dem privaten oder regulären Tab von Vivaldi öffnen möchten.

Lockdown-Modus

Der Sperrmodus ist eine iOS-Schutzfunktion, die die Funktionalität Ihres Geräts stark einschränkt. In Browsern blockiert es beispielsweise bestimmte Webtechnologien. Dies kann dazu führen, dass einige Websites langsamer oder gar nicht geladen werden.

So aktivieren Sie den Sperrmodus:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
  2. Aktivieren Sie den Sperrmodus.

Weitere Informationen zum Lockdown-Modus finden Sie im Hilfeartikel von Apple.

Anpassung des Browser-Erscheinungsbilds auf dem Desktop

Die Individualisierung ist eine der Stärken von Vivaldi. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie das Erscheinungsbild des Browsers ändern können, also werfen wir einen Blick darauf, was Sie ändern können, damit Vivaldi so aussieht, wie Sie es möchten.

Website Erscheinungsbild

Wenn Sie dunkle Designs bevorzugen und möchten, dass der Inhalt der Webseite übereinstimmt:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Website Erscheinungsbild.
  2. Wählen Sie zwischen:
    • Hell,
    • Dunkel, oder
    • Automatisch

Einige Websites bieten ihre Website nicht im Dark Mode an. In diesem Fall können Sie den dunklen Modus erzwingen, indem Sie die Option „Dunkel“ auswählen und Dunkles Thema auf allen Websites erzwingen aktivieren.


Aussehen des Fensters

Um kleine Änderungen mit großer Wirkung vorzunehmen, werfen Sie einen Blick auf die folgenden Einstellungen.

Einstellungen in Tab öffnen

Standardmäßig werden die Einstellungen in einem eigenen kleinen Fenster geöffnet, aber wenn Sie es vorziehen, die Einstellungen in einem Tab zu durchsuchen und zu ändern:

  1. Wechseln Sie zu Einstellungen > Darstellung > Fenstereinstellungen.
  2. Aktivieren Sie Einstellungen in Tab öffnen.

Pop-ups als Tabs öffnen

Pop-up-Fenster in Vivaldi sind standardmäßig blockiert. Wenn Sie Pop-ups entweder global oder für bestimmte Websites zugelassen haben, können Sie entscheiden, ob sie in einem neuen Fenster oder einem neuen Tab geöffnet werden sollen.

So öffnen Sie Pop-ups in Tabs anstelle von Fenstern:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Fenstereinstellungen
  2. Aktivieren Sie Pop-ups als Tabs öffnen.

Verwenden von Animationen

Um Übergänge beim Öffnen von Paneelen, beim Neuanordnen von Schnellwahlen usw. weicher zu machen, werden Animationseffekte angewendet. So deaktivieren Sie die Animationen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Fenstereinstellungen
  2. Deaktivieren Sie Benutzeroberfläche animieren.

Verwenden von Schaltflächen in Bereichssteuerelementen

Wenn Sie die Zoomfunktion verwenden oder einige Einstellungen ändern, können Sie den Wert mit einem Schieberegler ändern. Wenn Sie den Wert Schritt für Schritt genauer ändern möchten, können Sie die Schieberegler durch Schaltflächensteuerelemente ersetzen.

So wechseln Sie von Schiebereglern zu Schaltflächen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Fenstereinstellungen
  2. Aktivieren Sie Schaltflächen statt Schieberegler verwenden.

Verwendung von Systemfenstern

So aktivieren Sie Systemfenster:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Fenstereinstellungen
  2. Aktivieren Sie Systemfenster verwenden.
  3. Starten Sie den Browser neu.

Mit dem Systemfenster können Sie:

  • Vivaldi in den Rest der Benutzeroberfläche Ihres Betriebssystems integrieren.
  • Betriebssystem basierte Fenstersteuerelemente verwenden.
  • Den vollständigen Titel des aktiven Tabs anzeigen.
  • Die Split-View-Funktion von macOS nutzen.

Titelleiste anzeigen

Wenn Sie die Tableiste auf die linke oder rechte Seite des Browserfensters verschoben haben, haben Sie die Möglichkeit, den Titel des aktiven Tabs in einer Titelleiste anzuzeigen, die auch die Vivaldi-Menüschaltfläche sowie Fenstersteuerelemente zum Minimieren, Maximieren und Schließen von Browserfenstern enthält.

So aktivieren Sie die Titelleiste:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Fenstereinstellungen
  2. Aktivieren Sie Titelleiste anzeigen.

Verblassen von Farben in Hintergrundfenstern

Wenn Sie Browserfenster nebeneinander betrachten, kann es schwierig sein, zu erkennen, auf welches Sie sich konzentriert haben. Das Verblassen der Farben von Hintergrundfenstern hilft, es deutlicher zu machen.

So aktivieren Sie das Verblassen der Hintergrundfensterfarbe:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Fenstereinstellungen
  2. Aktivieren Sie Farben in Hintergrundfenstern verblassen.
Zwei Vivaldi Browser-Fenster. Das Fenster im Hintergrund hat ein verblasstes Farbschema im Vergleich zu dem im Vordergrund.

Einfache Bildlaufleisten verwenden

Abhängig von der Fenstergröße und der Menge des Inhalts können Sie hier und da Bildlaufleisten in der Vivaldi-Benutzeroberfläche sehen, z. B. in Paneelen, Mail Listen und E-Mails, Kalenderansichten usw. Standardmäßig sind die Bildlaufleisten dicker und haben anklickbare Pfeile an beiden Enden. Um schlankere und minimalistischer aussehende Bildlaufleisten zu erhalten:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Fenstereinstellungen
  2. Aktivieren Sie Minimale Scrollbalken verwenden.

Verwenden von monochromen Einstellungssymbolen

Die Einstellungskategorien in der linken Spalte sind farbig und gruppiert. Wenn Sie ein monochromes Aussehen der Kategoriesymbole bevorzugen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Fenstereinstellungen
  2. Aktivieren Sie Monochrome Schaltflächen in den Einstellungen verwenden.

Benutzeroberflächendichte

So ändern Sie die Dichte der Benutzeroberfläche:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Fenstereinstellungen > Benutzeroberflächendichte
  2. Wählen Sie zwischen:
    • Normal d.h. das geräumigere Layout, und
    • Kompakt.

Kompaktes Menü-Layout

Während Sie sich für die Dichte der Benutzeroberfläche entscheiden, können Sie auch die Dichte der Menüs festlegen.

So wechseln Sie von geräumigen Menüs zu kompakten:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung> Fenstereinstellungen > Benutzeroberflächendichte
  2. Aktivieren Sie Kompaktes Menü-Layout.
  3. Starten Sie den Browser neu.

Zoom der Benutzeroberfläche

Wenn Sie auf einem großen Monitor viel Platz auf dem Bildschirm zur Verfügung haben oder Ihr Sehvermögen größere Schaltflächen und Texte für eine komfortable Anzeige erfordert, können Sie die Größe der Benutzeroberfläche erhöhen (oder verringern).

So ändern Sie den Zoomfaktor der Benutzeroberfläche:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung > Fenstereinstellungen > UI-Zoom
  2. Verwenden Sie den Schieberegler oder die Schaltflächen, um eine geeignete UI-Größe für Sie zu finden.

Wenn Sie auf den aktuellen Prozent Wert klicken, können Sie den gewünschten Zoom Wert auch als Zahl eingeben.

Statusleiste

So blenden Sie die Statusleiste aus oder zeigen sie wieder an:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Erscheinungsbild > Fenster > Statusleiste
  2. Wählen Sie zwischen den folgenden Optionen:
    • Statusleiste einblenden.
    • Status Info bei Bedarf einblenden.
    • Statusleiste ausblenden.

Anpassung der Symbolleiste

Weitere Informationen zum Verschieben, Hinzufügen und Entfernen von Schaltflächen auf der Benutzeroberfläche finden Sie auf der Hilfeseite zum Bearbeiten von Symbolleisten.


Menü

Um mehr über die Optionen zu erfahren, die für die Menüs verfügbar sind, werfen Sie einen Blick auf die Hilfeseite über das Vivaldi-Menü, und wenn Sie die Menüs anpassen möchten, besuchen Sie die Hilfeseite zum Bearbeiten von Menüs.


Themen

Um das Farbschema und das Hintergrundbild des Browsers zu ändern, Designs zu planen und vieles mehr, werfen Sie einen Blick auf die Hilfeseite zu Designs.

Vivaldi-Leselisten-Dateiformat

Produkte: Vivaldi für Desktop.

Vivaldi kann die Leseliste in eine CSV-Datei (Comma-Separated Values) importieren und exportieren. Die Datenstruktur ist eine Tabelle, die mit dem Instapaper-CSV-Dateiformat interoperabel ist.

Sie können Ihre Literaturliste über die Schaltfläche Vivaldi Menü> Datei > Aus Anwendungen und Dateien importieren und eportieren über Vivaldi Menü > Datei > Exportieren > Leseliste exportieren…

Die Datei muss RFC-4180 entsprechen und eine .csv Dateierweiterung haben. Bitte beachten Sie die besonderen Anforderungen in RFC-4180 für Tabellenfelder, die eine oder mehrere der folgenden Zeichen enthalten: Komma (,), doppelte Anführungszeichen (") und Zeilenumbrüche (Wagenrückläufe und Zeilenvorschübe).

Die erste Zeile der Datei muss die folgende exakte Tabellenheaderdeklaration enthalten:

URL,Title,Selection,Folder,Timestamp

Jeder Eintrag in der Leseliste wird als Tabellenzeile nach dem oben beschriebenen Schema definiert. Jede Zeile wird durch einen Zeilenrücklauf (CR) und ein Zeilenvorschubzeichen (LF) getrennt. Ein vollständiges Beispiel finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Die URL und Title Spalten enthalten die URL und den Titel des Leselisteneintrags. Die URL muss eindeutig und eine gültige absolute URL sein. Bei doppelten URL-Werten behält Vivaldi die zuletzt verwendete URL bei.

The Selection Spalte ist in Vivaldi unbenutzt.

Die Folder Spalte. Vivaldi unterstützt nur zwei Werte für die Folder Spalte: Unread für alle ungelesenen Einträge und Archive für alle gelesenen Einträge. Unbekannte oder leere Ordnernamen werden wie Archive beim Import behandelt.

Bei der Timestamp Spalte handelt es sich um einen POSIX-Zeitstempel, der dem Eintrag in der Leseliste zugeordnet ist. Zum Beispiel das Datum, an dem es der Liste hinzugefügt wurde, oder sein Status der letzten Änderung. Vivaldi verwendet den Zeitpunkt der letzten Änderung des Leselisteneintrags.

Beispieldatei:

URL,Title,Selection,Folder,Timestamp
https://example.com/,Example,,Unread,1708327800
https://example.net/,"Escaped, ""Title""",,Archive,1708327800