Abstürze unter macOS melden

Ein „Absturz“ tritt auf, wenn Vivaldi auf einen nicht behebbaren Fehler stößt und unerwartet herunterfährt oder der Inhalt einer Registerkarte verschwindet und durch ein „dead bird“ ersetzt wird. Informationen über den Absturz werden von Vivaldi protokolliert.

Suchen von Absturzprotokollen

Um Ihre Absturzprotokolldateien zu finden, öffnen Sie den Finder und verwenden Sie das Menü „Gehe → Gehe zum Ordner“ oder die Tastenkombination „⇧⌘G“ und fügen Sie dann diese Zeile ein:

~/Library/Application Support/Vivaldi/Crashpad/pending

Hier finden Sie alle Ihre Absturz-Log-Dateien (.dmp). Sortieren Sie den Inhalt des Ordners nach Datum und senden Sie nur die aktuellsten, da sie nur verarbeitet werden können, wenn wir genau wissen, aus welcher Version von Vivaldi sie stammen. Um Platz zu sparen, können Sie sie komprimieren und in ein Zip-Archiv senden.

Alternativ können Sie Folgendes tun:

  1. Starten Sie die Anwendung „Terminal“ – öffnen Sie „Spotlight“ und geben Sie Folgendes ein: Terminal
  2. Kopieren Sie den folgenden Text und fügen Sie ihn in das Terminal-Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    find ~/Library/Application\ Support/Vivaldi/Crashpad/pending -newer /Applications/Vivaldi.app -name \*.dmp | zip -j ~/Documents/Vivaldi\ Crash\ Logs\ $(date '+%Y%m%d-%H%M') -@
  3. Öffnen Sie nun Ihr Verzeichnis „Dokumente“ oder geben Sie Folgendes in „Terminal“ ein:
    open ~/Documents/
  4. Sie finden eine datierte „Vivaldi Crash Logs“ Zip-Datei, die Sie an Ihren Fehlerbericht anhängen können

Senden von Vivaldi-Absturzprotokollen

Absturzprotokolle werden nicht automatisch an uns zurückgesendet. Sie können jedoch einen Fehlerbericht erstellen und uns über Ihr Problem informieren.

Nachdem Sie einen Fehlerbericht protokolliert haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Antworten Sie einfach darauf mit Ihren Absturzprotokollen als Anhang. Solche Protokolle werden sehr geschätzt; Sie geben uns Informationen darüber, wo genau im Code etwas schief gelaufen ist.

Stellen Sie sicher, dass der Absturz mit der neuesten Version von Vivaldi auftritt. Wenn Sie nicht die neueste Version verwenden, aktualisieren Sie bitte den Browser und testen Sie das Problem erneut.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Melden von Problemen bei der Wiedergabe von Video oder Audio mit macOS

Wenn wir ein Medienproblem unter macOS melden, benötigen wir nicht nur beschreiben, was passiert und wo, sondern auch weitere Informationen, um es weiterverfolgen zu können.
Bitte besuchen Sie die folgenden Seiten:

  • Grafikprozessor: vivaldi://gpu
  • Medien: vivaldi://media-internals

Klicken Sie auf beiden Seiten auf In Zwischenablage kopieren und fügen Sie den Inhalt in den Fehlerbericht ein.

Bitte besuchen Sie außerdem die folgenden Links und teilen Sie uns mit, welche Optionen für die ausgewählten Flaggen ausgewählt wurden:

  • vivaldi://flags/#ignore-gpu-blacklist
  • vivaldi://flags/#disable-accelerated-video-decode

Bitte kopieren Sie alle diese Informationen und fügen Sie sie auf vivaldi.com/bugreport

 

Was this helpful?

Yes

No


Thanks for your feedback!

Pop-out-Video

Mit der Pop-out-Videofunktion, die auch als Bild-in-Bild (PiP) bezeichnet wird, können Sie HTML5-Videos in einem schwebenden Fenster anzeigen, sodass Sie das Video weiter ansehen können, während Sie auf einer Seite nach unten scrollen oder Tabs wechseln.

Gehen Sie wie folgt vor, um diese Funktion zu verwenden:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Video.
  2. Klicken Sie auf den Pop-out-Video-Button, der am oberen Rand des Videos angezeigt wird.

Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Video klicken und im Kontextmenü Bild-in-Bild auswählen. Für bestimmte Websites, wie z.B. Youtube, ist dies noch nicht über das benutzerdefinierte Kontextmenü möglich. Doppelklicken Sie in diesem Fall mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü mit der Option Bild-in-Bild anzuzeigen.

Pop-out-Videofenster (Bild-in-Bild) im Vivaldi-Browser

Das ausgeblendete Video enthält Steuerelemente für:

  • Pausieren des Videos;
  • Rückkehr zum Hauptfenster;
  • Ändern der Lautstärke des Videos;
  • Wechseln zum nächsten/vorherigen Video (beim Abspielen eines Videos aus einer Wiedergabeliste);
  • Springen Sie in der Video-Timeline vor- oder zurück, indem Sie entweder:
    • Klicken Sie auf den Fortschrittsbalken oder
    • Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links und rechts, während das Pop-Out-Video scharf ist.
  • zum Schließen des Pop-Outs.

Schaltfläche „Pop-out-Video deaktivieren“

Die Popout-Video-Schaltfläche ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie die Funktion nicht verwenden:

  1. Rufen Sie die Webseiten Einstellungen > auf.
  2. Deaktivieren Sie die Bild-in-Bild-Schaltfläche in Videos.
  3. Starten Sie den Browser neu.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Tastenkombinationen für Webseitenzugriffstasten

Zugriffstasten sind eine Möglichkeit, über Tastenkombinationen auf die Tastenfunktionen einer Webseite zuzugreifen. Jede Website kann diese Verknüpfungen definieren, so dass die Website von einem Browser aus leicht zugänglich ist.

So zeigen Sie die verfügbaren Tastenkombinationen an:

Verwenden Sie die Tastenkombination Alt Shift / Strg ⌥ und die angegebene Taste, um die Tastenkombination auf der Webseite auszuführen.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Adressleiste

Die Adressleiste des Vivaldi-Browsers beherbergt viel mehr als nur das URL-Feld und grundlegende Navigationsschaltflächen. Lesen Sie weiter, um alle verfügbaren Optionen kennenzulernen, die Ihnen bei der Navigation im Internet helfen.

Was befindet sich in der Adressleiste?

Verlauf zurück und vorwärts

Klicken Sie auf den Pfeil, der nach links zeigt, um zur vorherigen Seite zurückzukehren, und auf den Pfeil, der nach rechts zeigt, um eine Seite erneut aufzurufen, von der Sie zurückgekehrt sind.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Navigationsschaltflächen für den Verlauf, um das Untermenü aufzurufen, und klicken Sie dann mit Umschalttaste oder Strg + Klick oder mit der mittleren Maustaste auf einen Eintrag, um ihn in einem neuen Tab zu öffnen.

Erfahren Sie mehr über den Verlauf auf der Hilfeseite über Vivaldis Verlauf-Funktion.

Schneller Vor- und Rücklauf

Springen Sie mehrere Seiten gleichzeitig vor oder zurück.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zum schnellen Vor- und Zurückspulen.

Neu laden / Laden der aktuellen Seite stoppen

Gehen Sie wie folgt vor, um die Webseite, auf der Sie sich befinden, neu zu laden:

  • Klicken Sie in der Adressleiste auf die Schaltfläche Schaltfläche Aktuelle Seite neu laden .
  • Verwenden Sie die Tastenkombinationen F5 oder Strg R / ⌘ R;
  • Verwenden Sie eine Mausgeste zum Neuladen der Seite – ziehen Sie die Maus bei gedrückter rechter Maustaste nach oben und unten. oder
  • Geben Sie „Seite neu laden“ in die Schnellbefehle ein.

So führen Sie ein hartes Neuladen der Seite durch (ohne den Inhalt aus dem Cache zu laden):

So verhindern Sie, dass das Laden einer Seite beendet wird:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp Schaltfläche in der Adressleiste.
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Esc;
  • Verwenden Sie eine Mausgeste zum Beenden des Ladevorgangs – ziehen Sie die Maus nach oben, während Sie die rechte Maustaste gedrückt halten.
  • Geben Sie „Stop loading“ in Quick Commands ein.

Startseite

Die Startseite kann entweder die Startseite oder eine bestimmte Webseite Ihrer Wahl sein. Sie können die Startseite in den Einstellungen > Allgemeine > Startseite ändern.

Adressfeld

Adressfeld
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+L/⌘ L , um den Fokus auf das Adressfeld zu legen.
  • Nachdem Sie einen Suchbegriff oder eine URL eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf die Schaltfläche vor dem Adressfeld, um die Suchergebnisse oder den Link zu öffnen.
    Drücken Sie Alt+Eingabetaste, um den Link oder die Suchergebnisse in einem neuen tab zu öffnen.
  • Die Basis-Domain der URL (eTLD+1) wird hervorgehoben und der Rest hervorgehoben, um zu erkennen, welches Unternehmen die Domain kontrolliert, und um Betrug und Phishing-Angriffe zu verhindern.
  • Aktivieren/deaktivieren Sie die Suche im Adressfeld in der Einstellungssuche > .
  • Um die automatische Vervollständigung zu aktivieren/deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen, > Adressleiste > , Adress-Autovervollständigung, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Sie können Lesezeichen automatisch vervollständigen, indem Sie das Kontrollkästchen Lesezeichen immer bevorzugen aktivieren.
  • Strg / ⌘ + Klicken Sie auf die URL, um den Link an der Stelle zu schneiden, an der Sie geklickt haben, und gehen Sie zu dieser Seite. Wenn Sie beispielsweise in https://vivaldi.com/blog/address-field-drop-down-guide/ auf das Wort „Blog“ klicken, werden Sie zu https://vivaldi.com/blog/ weitergeleitet.
  • Wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, um den vollständigen Domainnamen anzuzeigen, wird ein Warnsymbol angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie der Website vertrauen, bevor Sie Daten auf der Seite übermitteln.

Lesen Sie mehr über den Hauptabschnitt der Adressleiste auf der Hilfeseite zum Adressfeld.

Einstellungen für die Inhaltsblockierung

Klicken Sie auf Inhaltsblocker , um die Tracking- und Werbeblockerstufe pro Website zu ändern. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie auch sehen, wie viele Tracker und Anzeigen blockiert wurden.

Impressum

Sie können an dem Symbol auf der linken Seite des Adressfelds erkennen, ob eine Website sicher, nicht sicher Symbol oder sogar gefährlich ist.

Wenn Sie auf das Symbol klicken, öffnet sich ein Menü mit zusätzlichen Website-Einstellungen für Cookies und Website-Berechtigungen.

Ziehen Sie den Mauszeiger von der Schaltfläche „Seiten-Informationen“ auf Ihren Desktop oder Dateiordner, um eine Verknüpfung für die Webseite zu erstellen.

Erlaubnisse

Wenn eine Website Zugriff haben möchte, z. B. auf Ihren Standort oder Ihre Kamera, kann die Schaltfläche mit den Optionen zum Zulassen oder Blockieren des Zugriffs auf der rechten Seite des Adressfelds aufgerufen werden.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zu Website-Berechtigungen.

Feeds

Das Symbol wird angezeigt, wenn die Website Feeds anbietet. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Feed in der Vorschau anzuzeigen und zu abonnieren.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zu Feed Reader.

Leseransicht

Um sich auf den Hauptinhalt der Webseite zu konzentrieren und alle Ablenkungen auszublenden, wechseln Sie in den Lesemodus.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zur Leseransicht.

Webseiten übersetzen

Mit Vivaldi Translate können Sie ganze Webseiten mit nur einem Klick übersetzen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zu Translate.

Lesezeichen hinzufügen

Fügen Sie Webseiten zu Lesezeichen hinzu, um sie später leicht wiederzufinden.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zu Lesezeichen.

Getippte Verlaufsdaten

Zeigen Sie kürzlich verwendete Suchbegriffe und eingegebene Links an. Während einer Suche werden in der Dropdown-Liste verwandte Ergebnisse aus „Häufig besuchte Seiten“, „Typisierter Verlauf“, “ Lesezeichen“ und „Verlauf“ angezeigt. Die Verfügbarkeit und die angezeigten Kategorien können im Dropdown-Menü Adressfeld der Adressleiste > >geändert werden.

Suchfeld

Klicken Sie auf die Lupe, um die Suchmaschine zu wechseln. Klicken Sie auf den Pfeil auf der rechten Seite, um den Suchverlauf anzuzeigen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zur Suche.

Leseliste

Mit der Leseliste können Sie Webseiten zu einer Liste hinzufügen, die Sie für später aufbewahren möchten. Es verhindert, dass sich endlose Tabs in Ihrer Tab-Leiste ansammeln und Lesezeichen mit Einträgen gefüllt werden, die Sie nur einmal benötigen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zur Leseliste.

Downloads

Dateien, die aus dem Internet heruntergeladen wurden, werden über das Downloadpanel oder das Download-Popup hinzugefügt und verwaltet.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zu Downloads.

Benutzerprofile

Ort, an dem Sie auf Ihre Benutzerprofile und Ihr Gastprofil zugreifen und diese verwalten können. Wenn Sie bei Sync angemeldet sind, wird der Avatar Ihres Vivaldi-Kontos in der Adressleiste anstelle des Avatars des Benutzerprofils angezeigt.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zu Benutzerprofilen.

Erweiterungen

Vivaldi verfügt über unzählige Funktionen, die die Verwendung vieler Erweiterungen überflüssig machen. Aber es gibt immer noch eine Menge Erweiterungen, die das Surfen auf eine andere Ebene bringen können.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Hilfeseite zu Erweiterungen.


Position der Adressleiste

Sie können entscheiden, ob die Adressleiste am oberen oder unteren Rand des Browserfensters angezeigt werden soll. Treffen Sie die Auswahl in Einstellungen > Adressleiste > Adressleiste Position.


Adressleiste ein-/ausblenden

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Sichtbarkeit der Adressleiste umzuschalten:

Wenn die Adressleiste ausgeblendet ist, verwenden Sie die Tastenkombination Strg+L/⌘ L , um sich auf das Adressfeld zu konzentrieren, und verwenden Sie andere Tastenkombinationen , um Befehle auszuführen, die normalerweise durch Klicken auf Schaltflächen in der Adressleiste ausgeführt werden.


Anpassen der Adressleiste

Alle Komponenten in der Adressleiste können entfernt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche > Entfernen aus der Symbolleiste anpassen > klicken. Um die Adresse oder das Suchfeld zu entfernen, öffnen Sie den Symbolleisten-Editor und ziehen Sie das Feld aus der Adressleiste.

Um die Änderungen zurückzusetzen , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Schaltfläche > > Symbolleiste zurücksetzen auf Standard. Wenn Sie alle Schaltflächen entfernt haben, gehen Sie zu Einstellungen > Aussehen Fenster Aussehen > > Symbolleiste Anpassung der Symbolleiste > Adressleiste zurücksetzen.

So ändern Sie die Reihenfolge der Schaltflächen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und ziehen Sie die Taste per Drag & Drop an die neue Position.

Sie können auch Schaltflächen von der Statusleiste in die Adressleiste und umgekehrt Schaltflächen von der Adressleiste in die Statusleiste verschieben.Statusleiste Halten Sie dazu die Strg-Taste gedrückt und ziehen Sie sie per Drag & Drop von einer Leiste in eine andere.

Weitere Informationen zum Anpassen der Symbolleisten des Browsers finden Sie auf der Hilfeseite zum Bearbeiten von Symbolleisten.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Spammer, Phishing und andere Betrügereien melden

Um Spammer und andere Betrügereien in Vivaldi Webmail zu blockieren, benötigen wir eine Kopie des E-Mail-Headers, den Sie erhalten haben.

Suchen Sie den E-Mail-Header

Option 1

  1. Öffnen Sie die E-Mail.
  2. Klicken Sie im oberen horizontalen Menü auf die Schaltfläche Mehr .
  3. Wählen Sie Quelle anzeigen aus.
  4. Kopieren Sie den Inhalt und fügen Sie ihn in den Bericht ein, den Sie uns über das untenstehende Kontaktformular senden.

Option 2

  1. Öffnen Sie die E-Mail.
  2. Klicken Sie unter dem Namen / der E-Mail-Adresse des Absenders auf Details.
  3. Klicken Sie unter dem Lieferdatum auf Alle Kopfzeilen.
  4. Kopieren Sie den Inhalt und fügen Sie ihn in den Bericht ein, den Sie uns über das untenstehende Kontaktformular senden.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.


Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Manuelle Einrichtung der Vivaldi Linux Repositories

You do not need to do this. After downloading a Linux package and installing it our Linux update repositories will be configured automatically for you to receive updates.

Installing Vivaldi via the terminal

After downloading a suitable package for your distro, you can use the following commands (from the directory where you saved Vivaldi) to install one of our Linux packages directly from the terminal [where ‚vivaldi*‚ equals the name of the Vivaldi install package].

Ubuntu/Debian based distros:

sudo apt-get -y install ./vivaldi*.deb

Fedora based distros:

sudo dnf --nogpgcheck -y install ./vivaldi*.rpm

openSUSE based distros:

sudo zypper --no-gpg-checks --non-interactive install ./vivaldi*.rpm

The preventing of gpg checks is only needed for the initial install, after which Vivaldi will add its public gpg keys and configure an appropriate repository for updates automatically.

Was this helpful?

Yes

No


Thanks for your feedback!

Beheben von Synchronisierungsproblemen

Sie können sich nicht bei Sync einloggen?

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf Ihr Vivaldi-Konto in den Synchronisierungseinstellungen haben, werfen Sie einen Blick auf unsere Hilfeseite zu Registrierungs- und Anmeldeproblemen.

Verschlüsselungskennwort

Wenn Sie das Verschlüsselungskennwort vergessen haben, können Sie es mit dem Anmeldekennwort versuchen, das Sie bei der ersten Verwendung von Sync verwendet haben. Als die Synchronisierungsfunktion zum ersten Mal eingeführt wurde, war es möglich, die Eingabe eines separaten Verschlüsselungskennworts zu überspringen, in diesem Fall wurde Ihr Anmeldekennwort als Verschlüsselungskennwort festgelegt. Bitte beachten Sie, dass das Ändern des Login-Passworts nicht das Verschlüsselungspasswort ändert.

Wenn Sie Ihr Verschlüsselungspasswort vergessen haben oder es ändern möchten:

  1. Öffnen Sie die Synchronisierungseinstellungen .
  2. Loggen Sie sich in Ihr Vivaldi-Konto ein.
  3. Klicken Sie auf Ich habe mein Passwort vergessen.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Synchronisierungsdaten löschen.
  5. Starten Sie dann die Synchronisierung erneut und geben Sie ein neues Kennwort ein.

Ihre Daten werden von den Sync-Servern von Vivaldi gelöscht und von dem Gerät, das Sie verwenden, erneut hochgeladen, sobald Sie ein neues Passwort eingegeben haben.

Falls die synchronisierten Daten nicht lokal auf einem Gerät gespeichert werden (z. B. nach einem Zurücksetzen des Betriebssystems), gehen die synchronisierten Daten leider beim Zurücksetzen des Verschlüsselungspassworts verloren. Sync ist in erster Linie als Funktion zum Synchronisieren von Daten über mehrere Geräte hinweg gedacht, nicht als Backup-Dienst. In den meisten Fällen, solange Sie sich an das Verschlüsselungskennwort erinnern, funktioniert Sync jedoch auch als Backup. Aber selbst dann können wir nicht garantieren, dass die Daten von den Servern immer verfügbar sind.


Haben Sie Probleme bei der Synchronisierung Ihrer Daten?

Wenn Sie Ihre Anmeldeinformationen eingegeben haben und auf „Synchronisierung starten “ klicken, der Browser jedoch keine Verbindung herstellen kann, versucht der Browser ständig, eine Verbindung zu den Synchronisierungsservern von Vivaldi herzustellen.
Oft hilft das Aus- und Wiedereinloggen.
Wenn Sync länger als 6 Stunden keine Verbindung herstellen konnte, senden Sie bitte einen Fehlerbericht mit den folgenden Informationen:

  • Benutzername des Kontos, das Sie synchronisieren wollten,
  • angezeigte Fehlermeldung (falls vorhanden),
  • Ein Screenshot von vivaldi://sync-internals und die Seite mit den Synchronisierungseinstellungen auf vivaldi://settings/sync/ können helfen. (Sie können Vivaldis Bildschirmaufzeichnungstool verwenden, um den Screenshot zu machen).
    Alternativ klicken Sie auf Dump-Status auf vivaldi://sync-internals und senden Sie uns den Inhalt, der in einem kleinen Kästchen unter dem Button angezeigt wird.
  • Zeitpunkt, zu dem es passiert ist,
  • Detaillierte Schritte zum Reproduzieren des Problems (im Grunde, wo ist die Synchronisierung fehlgeschlagen?).

Remote-Sitzungen werden auf synchronisierten Computern nicht angezeigt?

Dies kann z. B. der Fall sein, wenn Sie das Profil manuell von einem Vivaldi in ein anderes kopiert haben und dann Sync verwenden.

So beheben Sie das Problem:

  • Melden Sie sich in den Synchronisierungseinstellungen von Ihrem Konto ab.
  • Starten Sie Vivaldi neu.
  • Melden Sie sich wieder an.

Wenn auf Remotesitzungen immer noch nicht zugegriffen werden kann, senden Sie einen Fehlerbericht wie oben beschrieben.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Installieren von Linux-Snapshots auf Nicht-DEB/RPM-Distributionen

Wenn für Ihre Linux-Distribution kein Snapshot-Paket bereitgestellt wird, können Sie das Linux-Snapshot-Installationsskript verwenden.

Das Installationsskript wird mit dem gleichen Schlüssel signiert , der von den Vivaldi Linux-Paketen verwendet wird, falls Sie überprüfen müssen, ob Ihre lokale Kopie eine offizielle Version ist.

Öffnen Sie ein Terminal in dem Verzeichnis, in dem Sie „install-vivaldi.sh“ gespeichert haben, und geben Sie den folgenden Befehl ein:

sh install-vivaldi.sh

Bei Distributionen ohne im Kernel integrierte Unterstützung für Benutzernamensräume (z. B. ältere Arch-basierte Distributionen) stellen Sie dem obigen Befehl „“ voran, oder führen Sie ihn als „root“sudo-Benutzer aus. Dies ist erforderlich, um die entsprechenden Berechtigungen für die vivaldi-Sandbox einzurichten (eine ausführbare Begleitdatei, die aus Sicherheitsgründen verwendet wird).

Wenn Sie in Zukunft ein Upgrade auf neuere Builds durchführen möchten, führen Sie einfach Ihre lokale Kopie des Installationsskripts erneut aus, wenn ein neuer Snapshot-Blogbeitrag veröffentlicht wird. Sie können den RSS-Feed von Vivaldi Snapshots abonnieren, um darüber informiert zu werden.

Vorab-Testen von Builds und anderen Optionen

Wenn Sie den Build mit einem sauberen Profil / sauberen Einstellungen testen möchten, bevor Sie sich zur Installation verpflichten, verwenden Sie die Befehlszeilenoption „--test„. Für noch mehr Optionen (z.B. um Stable zu installieren) werfen Sie einen Blick auf „--help„.


Dieses Skript wird für Benutzer bereitgestellt, bei denen kein natives Paket von uns (oder Ihrer Distribution) bereitgestellt wird. Insbesondere für stabile Vivaldi-Veröffentlichungen empfehlen wir Ihnen dringend, eines unserer offiziellen Pakete zu verwenden oder Ihren Vertrieb zu fragen, ob er inoffizielle Repacks anbietet. Wir sind mehr als glücklich, mit Distributionsbetreuern zusammenzuarbeiten, um dies zu erleichtern.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Vivaldi-Kontodaten exportieren

Mit dem Vivaldi-Konto haben Sie Zugriff auf mehrere verschiedene Vivaldi-Dienste. Dies bedeutet, dass das Exportieren von Daten servicespezifisch ist und für jeden Service, den Sie verwenden, separat durchgeführt werden muss.

Wenn Sie nach einer Anleitung zum Importieren und Exportieren von Vivaldi-Browserdaten suchen, werfen Sie einen Blick auf die Hilfeseite: Importieren und Exportieren von Browserdaten.


Webmail

E-Mail: Um Ihre E-Mails aus Vivaldi Webmail zu exportieren, richten Sie Ihr E-Mail-Konto am besten in einem E-Mail-Client ein und laden Sie alle E-Mails herunter. Wenn der E-Mail-Client die Servereinstellungen nicht automatisch erkennt, finden Sie die Einstellungen auf unserer Vivaldi.net Webmail-Hilfeseite.
Um E-Mails von einem E-Mail-Konto auf ein anderes zu übertragen, richten Sie beide Konten im selben E-Mail-Client ein und kopieren Sie die E-Mails aus den E-Mail-Ordnern eines Kontos in die E-Mail-Ordner eines anderen Kontos.
Um eine einzelne E-Mail herunterzuladen, klicken Sie auf Mehr > Exportieren , nachdem Sie die E-Mail, die Sie herunterladen möchten, ausgewählt / geöffnet haben.

Kontakte: Auf der Seite Kontakte haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihre Kontakte zu exportieren. Entweder alle zusammen oder nur die ausgewählten (halten Sie die Umschalttaste oder die Strg-Taste gedrückt , um mehrere Kontakte auszuwählen). Eine Vcard-Datei (.vcf) wird auf Ihrem Computer gespeichert.

Kalender: Kalender können als iCalendar-Dateien (.ics) von der Kalenderseite in Vivaldi Mail exportiert werden. Wenn Sie mehrere Kalender haben, müssen diese separat exportiert werden.


Blog

Um Ihre Blog-Posts, -Seiten und -Medien zu exportieren, gehen Sie auf blogs.vivaldi.net zum Dashboard-Tools-Export > Ihres Blogs>. Wählen Sie aus, was Sie exportieren möchten, und klicken Sie auf Exportdatei herunterladen. Eine XML-Datei wird auf Ihrem Computer gespeichert.


Forum

Um Forendaten zu exportieren, rufen Sie Ihr Forenprofil auf https://forum.vivaldi.net/me auf. Öffnen Sie das Menü auf der rechten Seite, direkt unter dem Titelbild, und wählen Sie Ihre Rechte und Einwilligung. Es ist möglich, Ihr Profil und Ihre Beiträge als .csv Dateien und hochgeladene Inhalte als .zip Datei zu exportieren.


Vivaldi Social

Um Daten aus Vivaldi Social zu exportieren, gehen Sie zu Einstellungen > Datenexport importieren und exportieren > oder zu diesem Link – https://social.vivaldi.net/settings/export. Dort können Sie die Liste der Konten, denen Sie folgen, blockieren, stummschalten lassen, sowie Ihre Listen, Lesezeichen und Instanzen, die Sie blockiert haben, als CSV-Dateien herunterladen.

Um Ihre Beiträge und hochgeladenen Medien zu exportieren, klicken Sie auf Archiv anfordern. Warten Sie, bis das Archiv kompiliert ist (Sie werden per E-Mail benachrichtigt), und klicken Sie dann auf Archiv herunterladen.


Sync

Alle Sync-Daten sind verschlüsselt und können derzeit nur lokal auf den Geräten abgerufen werden, die mit dem Vivaldi.net Konto synchronisiert wurden. Um Ihre Daten aus dem Browser zu exportieren, werfen Sie einen Blick auf die Hilfeseite zum Importieren und Exportieren von Browserdaten.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!