Entwickler-Tools

Die integrierten Entwicklertools sind besonders hilfreich beim Erstellen und Debuggen von Webseiten.

Zugriff auf Entwicklertools:

  • Öffnen Sie eine Webseite oder eine Web-App, und wählen Sie im Vivaldi-Menü die Option Tools > für Entwickler aus.
  • Öffnen Sie eine Webseite oder eine Web-App, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Seitenelement und wählen Sie im Kontextmenü Element untersuchen aus.
  • Verwenden Sie die Tastenkombination F12 / ⇧⌘I , um die Entwicklertools schnell zu öffnen.

Neupositionierung von Entwicklertools:

  • Nachdem Sie die Entwicklertools geöffnet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den vertikalen Auslassungspunkten, und wählen Sie eine Andockoption aus.
Andockoptionen für Entwicklungstools

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen

Der Schutz der Privatsphäre der Nutzer hat für uns höchste Priorität. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite auf vivaldi.com/privacy.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Kontaktformular.

Benötigen Sie Hilfe mit Ihrem Vivaldi-Account?

Senden Sie uns eine Nachricht

Bitte beachten Sie, dass die Antworten auf Support-Nachrichten meist auf Englisch sind.

Maximale Dateigröße (8MB). Zulässige Dateierweiterungen: txt, dmp, jpg, png.

Wie gehen wir mit Ihren Daten um?

Wir verwenden Jira Software, die auf unseren Servern in Island gehostet wird, um die über dieses Formular an uns gesendeten Nachrichten zu verwalten. Sobald Sie Ihre Nachricht eingereicht haben, wird unser Support-Team sie prüfen und sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden (normalerweise innerhalb von 2 bis 3 Werktagen).

Wenn Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien und die von uns verwendete Software von Drittanbietern erfahren möchten, besuchen Sie unsere Datenschutz-Ressourcen-Seite: vivaldi.com/privacy

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Rechtschreibprüfung von Texten

Aktivieren und Deaktivieren der Rechtschreibprüfung

So aktivieren und deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in ein Texteingabefeld, um das Kontextmenü zu öffnen.
  2. Wählen Sie Rechtschreibprüfung aus.
  3. Klicken Sie auf Einfache Rechtschreibprüfung verwenden , um die Funktion ein- oder auszuschalten. 

Organisieren von Sprachen

Sprachen hinzufügen

So fügen Sie Sprachen hinzu, für die die Rechtschreibung überprüft wird:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in ein Texteingabefeld, um das Kontextmenü zu öffnen.
  2. Wählen Sie Spracheinstellungen für die Rechtschreibprüfung >aus.
  3. Klicken Sie in den Einstellungen auf Sprache > Sprachen hinzufügen.
  4. Suchen Sie die Sprache, die Sie einschließen möchten.
  5. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Wenn unter Windows und Linux die Rechtschreibprüfung aktiviert ist, können Sie die Rechtschreibprüfung für jede hinzugefügte Sprache im Abschnitt Rechtschreibprüfung verwenden für separat aktivieren/deaktivieren.

Sprachen nach Präferenz neu anordnen

Gehen Sie wie folgt vor, um die Reihenfolge der Sprachen zu ändern:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in ein Texteingabefeld, um das Kontextmenü zu öffnen.
  2. Wählen Sie Spracheinstellungen für die Rechtschreibprüfung >aus.
  3. Klicken Sie in den Einstellungen auf Sprache.
  4. Klicken Sie auf Weitere Aktionen auf der rechten Seite der Liste der Sprachen.
  5. Wählen Sie zwischen Nach oben, Nach unten und Nach oben.

Sprachen entfernen

Gehen Sie wie folgt vor, um Sprachen zu entfernen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in ein Texteingabefeld, um das Kontextmenü zu öffnen.
  2. Wählen Sie Spracheinstellungen für die Rechtschreibprüfung >aus.
  3. Klicken Sie in den Einstellungen auf Sprache und suchen Sie die Sprache , die Sie entfernen möchten.
  4. Klicken Sie auf Weitere Aktionen auf der rechten Seite der Liste der Sprachen.
  5. Wählen Sie Entfernen aus.
Entfernen einer Sprache in den Spracheinstellungen

Verwenden der Rechtschreibprüfung

Wenn ein Wort falsch geschrieben wurde, wird es mit einer roten Linie unterstrichen. Sie können den Fehler selbst korrigieren oder mit der rechten Maustaste auf das Wort klicken und einen Vorschlag auswählen.

Beispiel für die verwendete Rechtschreibprüfung

Benutzerdefinierte Rechtschreibprüfung

Sie können Wörter, die normalerweise von der Rechtschreibprüfung als falsch geschrieben markiert werden, zu Ihrem Wörterbuch hinzufügen.

Hinzufügen von Wörtern zum Wörterbuch

So fügen Sie ein Wort hinzu:

  1. Geben Sie das Wort in ein Texteingabefeld ein.
  2. Wenn es rot unterstrichen wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Wort.
  3. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Zum Wörterbuch hinzufügen.

Bearbeiten von Wörtern im Wörterbuch

Gehen Sie wie folgt vor, um die Wörter im Wörterbuch zu bearbeiten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in ein Texteingabefeld, um das Kontextmenü zu öffnen.
  2. Wählen Sie Spracheinstellungen für die Rechtschreibprüfung >aus.
  3. Wechseln Sie in den Einstellungen zu Rechtschreibprüfung anpassen.
  4. Geben Sie neue Wörter ein, um ein neues Worteingabefeld hinzuzufügen .
    Klicken Sie auf X Wörter löschen auf der rechten Seite der Wortliste, um sie aus dem Wörterbuch zu entfernen.

Verbesserte Rechtschreibprüfung

Die erweiterte Rechtschreibprüfung kann zusätzliche Fehler im Text erkennen, z. B. ein zusätzliches Leerzeichen oder einen fehlenden Bindestrich. Um diese Funktion nutzen zu können, wird Ihr geschriebener Text über die Server von Google geleitet, wodurch Ihre Privatsphäre verringert wird.

So aktivieren/deaktivieren Sie die erweiterte Rechtschreibprüfung:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in ein Texteingabefeld, um das Kontextmenü zu öffnen.
  2. Wählen Sie Spracheinstellungen für die Rechtschreibprüfung >aus.
  3. Klicken Sie auf Erweiterte Rechtschreibprüfung verwenden , um die Funktion ein- oder auszuschalten. 
  4. Lesen Sie die Meldung im Popup-Dialogfeld und klicken Sie auf Aktivieren.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Durchsuchen Sie das Internet mit Vivaldi auf Android

Um in der Android-Version von Vivaldi zu suchen, tippen Sie entweder auf die Schaltfläche Suchen auf der Startseite oder direkt auf die Adressleiste und beginnen Sie mit der Eingabe des Suchbegriffs.

Wenn Sie mit einer anderen vorinstallierten Suchmaschine als der Standardsuchmaschine suchen möchten, geben Sie den Spitznamen der Suchmaschine ein (überprüfen Sie die Liste der verfügbaren Suchmaschinen unten), gefolgt von einem Leerzeichen, und geben Sie dann den Suchbegriff ein. Nachdem Sie auf die Leertaste getippt haben, wird das Logo der ausgewählten Suchmaschine in der Adressleiste angezeigt.


Ändern der Standardsuchmaschine

Vivaldi für Android wird mit mehreren Suchmaschinen geliefert. Sie können auswählen, welche Sie als Standard verwenden möchten.

So ändern Sie die Standardsuchmaschine:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü >Einstellungen > Allgemeine > Tab Suchmaschine > Standard.
  2. Tippen Sie auf die Suchmaschine, die Sie als Standardsuchmaschine festlegen möchten.
  3. Beenden Sie die Einstellung mit dem Zurück-Pfeil.

Um Ihr privates Surfen privater zu gestalten, können Sie eine andere Standardsuchmaschine für private Tabs festlegen.

So ändern Sie die Standardsuchmaschine für private Tabs:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü >Einstellungen > Allgemeine > Tab Suchmaschine > Privat.
  2. Tippen Sie auf die Suchmaschine, die Sie als Suchmaschine festlegen möchten, die in Private Tabs verwendet werden soll.
  3. Beenden Sie die Einstellung mit dem Zurück-Pfeil.

Suchmaschinen wechseln

So suchen Sie mit einer vorinstallierten Suchmaschine, die nicht die Standardsuchmaschine ist:

Option 1

  1. Tippen Sie auf das Adressfeld oder die Suchschaltfläche der Startseite, um die Suche zu starten.
  2. Geben Sie den Spitznamen der Suchmaschine mit einem Buchstaben ein (überprüfen Sie die Liste der verfügbaren Suchmaschinen unten).
  3. Dem Spitznamen folgt ein Leerzeichen.
  4. Geben Sie den Suchbegriff ein.

Nachdem Sie auf die Leertaste getippt haben, wird das Logo der ausgewählten Suchmaschine in der Adressleiste angezeigt.

Wenn Sie versehentlich die Suchmaschine wechseln, z. B. weil in Ihrer Sprache Phrasen oft mit einem einzigen Buchstaben beginnen, können Sie die Suchmaschinenumschaltung deaktivieren, wenn ein Buchstabe eingegeben wird, der einer der Suchmaschinen entspricht.

So deaktivieren Sie Spitznamen der Suchmaschine:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > , Einstellungen, > Allgemeine > Suchmaschineneinstellungen.
  2. Deaktivieren Sie Suchmaschinenverknüpfung aktivieren.

Option 2

Aktivieren Sie zunächst die Suchmaschinenvorschläge:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > , Einstellungen, > Allgemeine > Suchmaschineneinstellungen.
  2. Aktivieren Sie Suchmaschinenvorschlag anzeigen.

So suchen Sie:

  1. Tippen Sie auf das Adressfeld oder die Suchschaltfläche der Startseite, um die Suche zu starten.
  2. Tippen Sie auf das Symbol der Suchmaschine, mit dem Sie suchen möchten.

Verfügbare Suchmaschinen

  • Bing [b]– für die Suche im Web über Microsoft Bing.
  • Yahoo [y] – für die Suche im Internet über Yahoo.
  • StartPage [s] – eine private Art, Google zu durchsuchen.
  • DuckDuckGo [d] – eine Suchmaschine, die Benutzer nicht verfolgt.
  • Ecosia [e] – eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt.
  • Wikipedia [w]– für die Suche in der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia.
  • Google [g] – für die Suche im Web über Google.
  • Neeva [n] – eine werbefreie private Suchmaschine für Nutzer mit Sitz in den USA.
  • You.com – die Suchmaschine, die Sie steuern. Standardmäßig in ausgewählten Ländern verfügbar.

Suchvorschläge

So aktivieren/deaktivieren Sie Suchvorschläge:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > , Einstellungen, > Allgemeine > Suchmaschineneinstellungen.
  2. Tippen Sie im Adressfeld auf Suchvorschläge zulassen.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Suchmaschine durch das Aktivieren von Suchvorschlägen sehen kann, was Sie eingeben, auch wenn Sie keine Suche durchführen. Weitere Informationen zu Suchvorschlägen finden Sie in unserem Blog.

Wenn Sie die Adressleiste nach unten verschoben haben, können Sie auch die Reihenfolge der Vorschläge in der Liste umkehren, die während der Eingabe angezeigt wird. Auf diese Weise befinden sich die relevantesten Vorschläge am Ende der Liste, am nächsten an der Adressleiste.

So aktivieren Sie die umgekehrte Reihenfolge für Suchvorschläge:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > Einstellungen > Aussehen.
  2. Aktivieren Sie die Option Reihenfolge der Suchvorschläge umkehren.

Suche von einer Website aus

Gehen Sie wie folgt vor, um nach einem Wort oder einer Wortgruppe zu suchen, die Sie auf einer Website gefunden haben:

  1. Markieren Sie den Suchbegriff, indem Sie auf das Wort/die Phrase drücken.
  2. Tippen Sie im angezeigten Menü auf das Umschaltfläche Überlaufmenü.
  3. Wählen Sie Websuche aus.

Die Suche wird mit Ihrer Standardsuchmaschine durchgeführt.


Such-Widget

Um eine Suche in Vivaldi von Ihrem Startbildschirm aus zu starten, fügen Sie das Such-Widget von Vivaldi hinzu, indem Sie:

  1. Langes Drücken auf eine leere Stelle auf dem Startbildschirm.
  2. Wählen Sie Widgets aus.
  3. Suchen Sie die Vivaldi-Suche aus der Liste.
  4. Drücken Sie lange auf das Widget und ziehen Sie es auf den Startbildschirm.
Such-Widget

Benutzerdefinierte Suchmaschinen hinzufügen

Es ist leider nicht möglich, benutzerdefinierte Suchmaschinen in der Android-Version von Vivaldi hinzuzufügen, aber Sie können Sync verwenden, um Ihre Suchmaschinen, einschließlich benutzerdefinierter, mit der Desktop-Version von Vivaldi zu synchronisieren.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Hinweise zu Android

Verwenden Sie Notizen, um schnell Checklisten und Tagesordnungspunkte hinzuzufügen oder ein Forschungsprojekt zu erleichtern, ohne die Unterbrechung durch den Wechsel von Apps zu erleiden.

Anzeigen von Notizen

So zeigen Sie Ihre Notizen an und verwalten sie:

  1. Öffnen Sie Umschalttaste auf dem Panel Paneele auf der linken Seite der unteren Symbolleiste.
  2. Wischen Sie nach links zu Symbol für das Notizfeld Notizen (zwischen Verlauf und Downloads) oder tippen Sie auf das Symbol für das Notizfeld Notizen-Symbol .
  3. Tippen Sie auf eine Notiz, um die vollständige Notiz anzuzeigen.

Erstellen einer neuen Notiz

So erstellen Sie eine neue Notiz:

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Notiz hinzufügen in der unteren rechten Ecke.
  2. Geben Sie den Notiztext ein. Die Notiz wird automatisch gespeichert.
  3. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf die Schaltfläche Zurück in der oberen linken Ecke, um zur Liste der Notizen zurückzukehren.

Um die neue Notiz zu verwerfen, tippen Sie oben rechts auf Schaltfläche Löschen .


Erstellen einer neuen Notiz von einer Webseite

Gehen Sie wie folgt vor, um sich etwas zu notieren, das Sie auf einer Webseite gefunden haben:

  1. Markieren Sie den Text, den Sie in eine Notiz umwandeln möchten.
  2. Wählen Sie im angezeigten Menü die Option In Notiz kopieren aus.
Hervorgehobener Text mit angezeigtem Kontextmenü "In Notiz kopieren"

Die Notiz wird dem Ordner hinzugefügt, den Sie zuletzt angesehen haben.


An Anmerkung anhängen

So fügen Sie einer vorhandenen Notiz weiteren Inhalt hinzu:

  1. Markieren Sie den Text, den Sie einer Notiz hinzufügen möchten.
  2. Tippen Sie im angezeigten Menü auf das 3-Punkt-Menü, um weitere Optionen anzuzeigen.
  3. Wählen Sie An Notiz anhängen.
  4. Wählen Sie die Notiz aus, der Sie den neuen Text hinzufügen möchten.
  5. Tippen Sie abschließend auf das Häkchen, das bei der Notenauswahl blau wurde, in der oberen rechten Ecke.

Erstellen eines neuen Notizenordners

So erstellen Sie einen neuen Ordner für Ihre Notizen:

  1. Wählen Sie die Notiz oder Notizen aus, die Sie unter einem Ordner gruppieren möchten, und tippen Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Verschieben .
  2. Tippen Sie auf Neuer Ordner.
  3. Geben Sie dem Ordner einen Namen und wählen Sie einen übergeordneten Ordner aus.
  4. Tippen Sie auf die Schaltfläche Zurück in der oberen linken Ecke, um den Ordner zu erstellen und den Dialog zu beenden.

Bearbeiten von Notizen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Notiz zu bearbeiten:

  • Tippen Sie auf die Notiz, die Sie bearbeiten möchten.
  • Führen Sie die Änderungen durch. Sie werden automatisch gespeichert.
  • Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf die Schaltfläche Zurück in der oberen linken Ecke, um zur Liste der Notizen zurückzukehren.

Verschieben von Notizen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Notiz in einen anderen Ordner zu verschieben:

  • Drücken Sie lange auf die Notiz(en), die Sie verschieben möchten.
  • Tippen Sie auf die Bewegen zur Schaltfläche Schaltfläche Verschieben, um einen vorhandenen Ordner auszuwählen oder einen neuen zu erstellen.

Löschen von Notizen

Um eine Notiz zu löschen, öffnen Sie die Notiz und tippen Sie oben rechts auf Schaltfläche Löschen .

Gehen Sie wie folgt vor, um mehrere Notizen gleichzeitig zu löschen:

  1. Drücken Sie lange auf die erste Notiz und tippen Sie dann auf die anderen Notizen, die Sie löschen möchten.
  2. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf Schaltfläche Löschen.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Aufnehmen eines Screenshots

Um einen Screenshot der Webseite zu machen, die Sie auf Ihrem Handy anzeigen, verwenden Sie das integrierte Capture-Tool von Vivaldi.

Erfassen einer Seite

Um einen Screenshot der aktuellen Seite zu erstellen, öffnen Sie das Vivaldi-MenüschaltflächeVivaldi-Menü > Seite aufnehmen.

Wählen Sie zwischen den folgenden beiden Optionen:

  • Erfassen Sie nur den sichtbaren Bereich,
  • Erfassen Sie die gesamte Webseite (es können einige Einschränkungen für die Webseitenlänge gelten).
Erfassen der Seitenoptionen

Der Screenshot wird in Ihren Bildern in einem Ordner mit dem Namen Vivaldi Captures gespeichert.


Langer Screenshot

Neben dem sichtbaren Bereich und der vollständigen Seitenerfassung gibt es eine dritte Option – einen langen Screenshot, in dem Sie die Größe des erfassten Bereichs bestimmen. So machen Sie einen langen Screeshot:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Teilen.
  2. Wählen Sie in der unteren Optionszeile die Option Langer Screenshot aus.
  3. Ziehen Sie die Pfeile oben und unten, um die Größe des Screenshots zu ändern.
  4. Tippen Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Aufnahme in der rechten unteren Ecke.
  5. Wählen Sie aus den Optionen aus, ob Sie die Aufnahme bearbeiten, speichern, freigeben oder löschen möchten.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Windows-Panel

Das Windows-Panel von Vivaldi bietet eine einfache Möglichkeit, mehrere Tabs gleichzeitig zu verwalten. Das Fensterfeld öffnet sich an der Seite Ihres Hauptbrowserfensters und bietet Ihnen eine baumartige Ansicht aller geöffneten Tabs in allen geöffneten Fenstern.

Zugriff auf das Windows-Panel

Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um das Fensterfenster zu öffnen:

Tun Sie dasselbe, um das Panel zu schließen. Alternativ können Sie in der oberen rechten Ecke des Panels auf Schließen klicken.

Wie Tabs und Fenster im Windows-Panel angezeigt werden

„Fenster“,Angeheftete Tabs“, „Tabstapel„, „Arbeitsbereiche„, „Synchronisierte Tabs“ und „Zuletzt geschlossene Tabs“ werden in Ordnern gruppiert, die Sie erweitern und reduzieren können.

Die aktiven Tabs haben einen kleinen Punkt vor sich und der Tab-Titel ist fett gedruckt. Tabs, die Sie geöffnet, aber noch nicht angezeigt haben, werden kursiv dargestellt.


Öffnen, Wechseln und Schließen von Tabs

Um einen neuen Tab über das Windows-Panel zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Tab in der oberen rechten Ecke des Panels. Daneben finden Sie auch die Schaltfläche zum Öffnen eines neuen Fensters.

Um einen bestimmten Tab in der langen Liste der geöffneten und kürzlich geschlossenen Tabs zu finden, können Sie das Suchfeld in der oberen linken Ecke des Fensters verwenden.

Um zwischen den Tabs zu wechseln, doppelklicken Sie auf die Tabs, die Sie öffnen möchten. Wenn Sie die Option „Mit einfachem Klick aktivieren“ in den Einstellungen des Windows-Bedienfelds aktivieren, können Sie mit nur einem Klick zwischen den Tabs wechseln.

So schließen Sie die Tabs im aktiven Fenster:

  1. Fahren Sie mit der Maus über die Tabs, die Sie schließen möchten.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen, die auf der rechten Seite angezeigt wird.

Gehen Sie wie folgt vor, um Tabs in einem beliebigen Fenster zu schließen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabs, die Sie schließen möchten.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Schließen aus.

Alternativ:

  1. Klicken Sie auf die Tabs, die Sie schließen möchten.
  2. Drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur.

Tabs neu anordnen und verschieben

Sie können die Reihenfolge Ihrer Tabs ganz einfach über das Windows-Panel ändern.

  1. Klicken Sie auf die Tabs, die Sie verschieben möchten.
  2. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und verschieben Sie die Tabs an eine neue Position.
  3. Ziehen Sie die Tabs an eine neue Position und lassen Sie die Maustaste los.

Wenn Sie mehrere Fenster geöffnet haben, können Sie Tabs per Drag & Drop von einem Fenster in ein anderes verschieben.


Erstellen von Tabstapeln

Mit dem Windows-Bedienfeld können Sie ganz einfach Tab-Stapel erstellen – Gruppen von Tabs, die gestapelt sind, um Platz zu sparen und das Surfen bequemer zu gestalten.

Option 1

  1. Klicken Sie auf die Tabs, die Sie zu einer Gruppe hinzufügen möchten.
  2. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, verschieben Sie die Tabs und platzieren Sie sie über einem anderen Tab.
  3. Lassen Sie die Maustaste los – Sie haben nun einen Tab-Stapel erstellt.

Option 2

  1. Wählen Sie die Tabs aus, die Sie stapeln möchten, indem Sie Strg / oder die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie auf die Tabs klicken.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Tabs.
  3. Wählen Sie im Menü Stapel # Ausgewählte Tabs .

Kachel-Tabs

Kacheln von Tabs, um eine nebeneinander liegende Ansicht in einem Browserfenster zu erstellen:

  1. Wählen Sie die Tabs aus, die Sie nebeneinander anordnen möchten, indem Sie Strg / oder die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie auf die Tabs klicken.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Tabs.
  3. Wählen Sie im Menü die Option Kachel aus.

Sie können Ihre Tab-Stapel auch nebeneinander anordnen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tabstapel.
  2. Wählen Sie im Menü die Option Kachel aus.

Kürzlich geschlossene Tabs

Ganz am Ende der Liste der Fenster und Tabs befindet sich ein Ordner mit dem Namen Geschlossene Tabs, in dem Sie kürzlich geschlossene Tabs anzeigen und erneut öffnen können.

Um einen Tab erneut zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Doppelklicken Sie auf den Tab, den Sie erneut öffnen möchten.
  • Ziehen Sie den Tab aus dem Ordner “ Geschlossene Tabs“ in ein Fenster, in dem Sie sie öffnen möchten.

So löschen Sie die Liste der geschlossenen Tabs:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Geschlossene Tabs .
  2. Wählen Sie Alle löschen aus.

Windows-Panel-Einstellungen

Sie können die Einstellungen des Windows-Bedienfelds im Fensterbereich „Einstellungen > >anzeigen und anpassen.

Aktivierung mit einem Klick

Normalerweise müssen Sie auf einen Tab in der Liste Tab doppelklicken, um ihn als aktiven Tab zu öffnen. Wenn Sie Aktivieren mit einem Klick aktivieren, genügt es, einmal auf die Tabs zu klicken, um sie zu öffnen.

Angehefteter Ordner

Angeheftete Tabs werden oben im Windows-Bereich aufgelistet. Sie haben die Möglichkeit, sie von anderen Tabs zu unterscheiden, indem Sie sie in einem Ordner gruppieren oder, wenn die Einstellung deaktiviert ist, ein Pin-Symbol anstelle des Favicon der Website anzeigen.

Erstellen eines Tab-Stapels per Drag & Drop

Mit Drag & Drop können Sie Tabs neu anordnen und wenn Sie einen Tab auf einen anderen legen, können Sie diese Tabs in einem Tab-Stapel gruppieren. Um ein versehentliches Stapeln beim Neuanordnen von Tabs zu verhindern, können Sie Tab-Stapel per Drag & Drop erstellen deaktivieren.

Abzeichen für ungelesene Tabs anzeigen

Wenn Sie neue Tabs im Hintergrund öffnen, werden sie als ungelesene Tabs betrachtet, bis Sie sich auf sie konzentrieren. Die Anzahl der ungelesenen Tabs wird im Windows-Panel angezeigt. Wenn Sie sich nicht für diese Informationen interessieren, können Sie das Signal „Ungelesene Tabs anzeigen“ deaktivieren.


… und vieles mehr

Sie können mit Ihren Tabs im Windows-Panel noch viel mehr tun. Um die Möglichkeiten zu erkunden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Fenster, einen Tab oder eine Gruppe von Tabs und sehen Sie sich die Liste der verfügbaren Aktionen an, z. B. Duplizieren, Ruhezustand und mehr im Menü.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Installieren und aktualisieren Sie Vivaldi auf Android

Vivaldi von Google Play installieren

So installieren Sie Vivaldi auf Ihrem Android-Gerät:

  1. Öffnen Sie die Google Play App.
  2. Suchen Sie nach Vivaldi Browser.
  3. Tippen Sie auf Installieren.
  4. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, tippen Sie auf Öffnen.
  5. Gehen Sie den Onboarding-Prozess durch, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und schon kann es losgehen.

Die älteste Android-Version, auf der Vivaldi unterstützt wird, ist Android 7 – Nougat.

Alternative Download-Quellen

Vivaldi auf Android ist auch verfügbar auf:

Falls Sie Vivaldi nicht aus einem App Store beziehen möchten, können Sie die .apk Version von Vivaldi von Vivaldi.com/android herunterladen (klicken Sie unter dem Google Play-Button auf Haben Sie kein Google Play? ).

Wichtig! Updates über .apk Installation erfolgen nicht automatisch. Um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates informiert sind, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren Newsletter oder RSS-Feed zu abonnieren.


Aktualisieren des mobilen Browsers

Die App wird automatisch im Hintergrund aktualisiert, wenn Sie automatische Updates im Play Store-Kontomenü > (obere rechte Ecke) aktiviert haben. > > Einstellungen Netzwerkeinstellungen > Apps automatisch aktualisieren. Sie können feststellen, dass die App auf eine neue Version aktualisiert wurde, wenn die Seite „Was ist neu“ von Android in einem neuen tab geöffnet wird.

Falls Sie automatische Updates deaktiviert haben:

Option 1

  1. Öffnen Sie die Google Play App.
  2. Öffnen Sie das Kontomenü>Apps verwalten und Geräte > verwalten.
  3. Finden Sie Vivaldi auf der Liste.
  4. Tippen Sie auf Aktualisieren.

Option 2

  1. Suche nach Vivaldi bei Google Play.
  2. Öffnen Sie das Profil der App.
  3. Tippen Sie auf Aktualisieren.

Deinstallieren des Browsers

So deinstallieren Sie Vivaldi:

Option 1

  1. Finden Sie Vivaldi in Ihrer App-Galerie oder auf dem Startbildschirm.
  2. Drücken Sie lange auf das App-Logo.
  3. Tippen Sie auf Deinstallieren.

Option 2

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-Apps >Ihres Geräts.
  2. Finden Sie Vivaldi auf der Liste.
  3. Tippen Sie auf Deinstallieren.

Option 3

  1. Suche nach Vivaldi bei Google Play.
  2. Öffnen Sie das Profil der App.
  3. Tippen Sie auf Deinstallieren.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Lesezeichen auf Android

Fügen Sie Ihre bevorzugten und häufig besuchten Websites zu Lesezeichen hinzu, um schneller darauf zugreifen zu können.


Zugriff auf Lesezeichen

Um Ihre Lesezeichen anzuzeigen, tippen Sie auf die Schaltfläche Bedienfeld in der unteren linken Ecke des Fensters, um das Lesezeichen-Bedienfeld zu öffnen.

Um Lesezeichen zu suchen, tippen Sie auf die Schaltfläche Suchen auf der linken Seite der unteren Symbolleiste.

Um ein Lesezeichen im aktiven Tab zu öffnen, tippen Sie einfach darauf. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Lesezeichen in einem neuen Tab oder einem privaten Tab zu öffnen:

  1. Drücken Sie lange auf das Lesezeichen.
  2. Tippen Sie auf das Überlaufmenü in der oberen rechten Ecke.
  3. Wählen Sie In neuem Tab Tab öffnen oder Auf privatem tab öffnen.

Hinzufügen von Lesezeichen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein neues Lesezeichen auf Vivaldi Mobile hinzuzufügen.

Option 1

Um eine geöffnete Webseite zu Ihren Lesezeichen hinzuzufügen, tippen Sie auf das Symbol Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi Menü > Seite mit Lesezeichen versehen. Am unteren Bildschirmrand erhalten Sie eine Benachrichtigung, in der Sie darüber informiert werden, in welchem Ordner das Lesezeichen gespeichert wurde. Wenn Sie den Ordner, den Namen, die Beschreibung und/oder den Spitznamen ändern möchten, tippen Sie auf Bearbeiten.

Option 2

  1. Rufen Sie die Startseite auf.
  2. Tippen Sie nach Ihren Schnellwahlen auf die Schaltfläche Neue Schnellwahl hinzufügen .
    Drücken Sie lange auf die Schaltfläche Neue Schnellwahl hinzufügen und wählen Sie Neuer Schnellwahlordner, um der Schnellwahl einen neuen Ordner hinzuzufügen.
  3. Geben Sie mindestens den Namen und die URL des neuen Lesezeichens ein.

Das Lesezeichen wird in diesem Schnellwahlordner gespeichert.

Option 3

  1. Öffnen Sie das Lesezeichen-Panel;
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Lesezeichen hinzufügen in der rechten unteren Ecke, um ein neues Lesezeichen hinzuzufügen.

Das neue Lesezeichen wird in dem Ordner gespeichert, der gerade im Lesezeichen-Panel geöffnet ist.


Bearbeiten von Lesezeichen

Um ein einzelnes Lesezeichen oder einen Ordner zu bearbeiten, suchen Sie es im Lesezeichen-Panel und drücken Sie lange darauf, bis das Lesezeichen-Favicon /Ordnersymbol durch ein Häkchen ersetzt wird und ein neues Menü erscheint. Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um das Lesezeichen zu bearbeiten. Alternativ können Sie, während Sie die mit einem Lesezeichen versehene Seite im aktiven Tab geöffnet haben, das Vivaldi-Menü öffnen und Lesezeichen bearbeiten auswählen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Lesezeichen zu verschieben:

  1. Drücken Sie lange auf diejenigen, die Sie bewegen möchten.
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Verschieben .
  3. Wählen Sie einen neuen Zielordner aus, oder erstellen Sie einen neuen Ordner.

So bearbeiten Sie ein Schnellwahl-Lesezeichen auf der Startseite:

  1. Drücken Sie lange auf das Lesezeichen.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Schnellwahl bearbeiten .

Sortieren von Lesezeichen

Gehen Sie wie folgt vor, um die Sortierung von Lesezeichen zu ändern:

  1. Öffnen Sie das Lesezeichen-Panel;
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Sortieren“ in der oberen Menüleiste.
  3. Wählen Sie zwischen der Sortierung:
    1. manuell.
    2. nach Titel.
    3. nach Adresse.
    4. nach Spitznamen.
    5. nach Beschreibung.

Alle Lesezeichenordner werden nach der gleichen Regel sortiert.

Neuanordnen von Lesezeichen

Gehen Sie wie folgt vor, um Lesezeichen neu anzuordnen:

  1. Öffnen Sie das Lesezeichen-Panel;
  2. Drücken Sie lange auf die Lesezeichen, die Sie neu anordnen möchten, bis das Lesezeichen-Favicon / Ordnersymbol durch ein Häkchen ersetzt wird.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu anordnen und ziehen Sie die Lesezeichen nacheinander an ihre neue Position in der Liste der Lesezeichen.
  4. Heben Sie die Auswahl der Lesezeichen auf, indem Sie auf das Häkchen vor dem Lesezeichentitel tippen.

Eine manuelle Neuanordnung ist leider nicht möglich, wenn die Bedienungshilfeneinstellungen von Android aktiviert sind.


Synchronisieren von Lesezeichen

Um auf Ihre Desktop-Lesezeichen auf Ihrem Telefon zuzugreifen und umgekehrt, verwenden Sie Sync mit demselben Vivaldi-Konto sowohl auf Ihrem Telefon als auch auf Ihrem Desktop-Browser .


Löschen von Lesezeichen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Lesezeichen zu löschen:

  1. Drücken Sie lange auf das Lesezeichen, mehrere Lesezeichen oder den Lesezeichenordner im Lesezeichenbedienfeld.
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen , um das Lesezeichen zu entfernen.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Schnellwahl-Lesezeichen zu löschen:

  1. Langer Druck auf die Schnellwahl;
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Löschen aus.

Gelöschte Lesezeichen wiederherstellen

Wenn Sie ein Lesezeichen löschen, wird es in einen speziellen Ordner verschoben, von wo aus Sie gelöschte Lesezeichen bei Bedarf wiederherstellen können.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Lesezeichen wiederherzustellen:

  1. Öffnen Sie das Lesezeichen-Panel;
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Zurück in der oberen linken Ecke, um den Lesezeichenordner zu verlassen.
  3. Öffnen Sie den Ordner „Gelöscht „.
  4. Drücken Sie lange auf das Lesezeichen, das Sie wiederherstellen möchten.
  5. Tippen Sie auf die Schaltfläche Verschieben .
  6. Wählen Sie einen neuen Zielordner aus, oder erstellen Sie einen neuen Ordner.

Gelöschte Lesezeichen entfernen

Gehen Sie wie folgt vor, um den Ordner mit gelöschten Lesezeichen zu leeren:

  1. Öffnen Sie das Lesezeichen-Panel;
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Zurück in der oberen linken Ecke, um den Lesezeichenordner zu verlassen.
  3. Öffnen Sie den Ordner „Gelöscht „.
  4. Tippen Sie in der rechten unteren Ecke auf Papierkorb leeren .

Schnellwahlen

Weitere Informationen zu Startseiten-Lesezeichen, Scnellwahlen, auf Android-Geräten finden Sie auf der Hilfeseite hier.


Lesezeichen importieren

Um Lesezeichen von einem Vivaldi auf einem anderen Gerät, z. B. einem Desktop-Computer, zu importieren, verwenden Sie die Synchronisierungsfunktion mit demselben Konto auf beiden Geräten.

Es ist leider nicht möglich, Lesezeichen direkt aus einer anderen Browser-App auf einem Android-Gerät zu importieren. Wenn Sie den anderen Browser auch auf dem Desktop verwenden und die Daten synchronisiert haben, können Sie die Lesezeichen aus dem Quellbrowser in Vivaldi auf dem Desktop importieren und dann mit Ihrem mobilen Gerät synchronisieren .

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Leseansicht

Die Verwendung vom Lesemodus ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Bildschirm zu entwirren, um sich auf den Inhalt zu konzentrieren – insbesondere auf kleineren Bildschirmen.

Aktivieren der Leseansicht

Um die Leseansicht auf Vivaldi Mobile zu aktivieren, öffnen Sie das Vivaldi-Menü Einstellungen > Webseiten-Eingabehilfen > > und aktivieren Sie das Vivaldi-Menüschaltfläche Kontrollkästchen Vereinfachte Ansicht für Webseiten.

Nach der Aktivierung wird oben auf dem Bildschirm eine Eingabeaufforderung (Vereinfachte Ansicht anzeigen) angezeigt, wenn die Lesemodus für eine Webseite verfügbar ist.


Anpassen der Leseansicht

So ändern Sie das Erscheinungsbild der Leseansicht

  • Öffnen Sie einen Artikel und wechseln Sie zur Leseansicht.
  • Tippen Sie auf das Überlaufmenü in der Umschaltfläche oberen rechten Ecke und wählen Sie Aussehen.
  • Wählen Sie zwischen einem hellen, dunklen oder Sepia-Design und ändern Sie den Schriftstil und die Textgröße.
  • Tippen Sie außerhalb des Einstellungsbereichs, um die Einstellungen zu schließen.

Auf Seite suchen

Suchen Sie nach einem bestimmten Begriff auf der Seite, die derzeit in der Leseansicht angezeigt wird, indem Sie „Auf Seite suchen“ verwenden. Tippen Sie auf das Umschaltfläche Überlaufmenü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Auf Seite suchen. Geben Sie Ihren Suchbegriff ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um die Schaltfläche Suche auszuführen.


Beenden der Leseansicht

Um die Leseansicht zu schließen, tippen Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Schließen in der oberen linken Ecke.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!