Fehlerbehebung bei Problemen in Vivaldi Webmail

Probleme bei der Anmeldung

Falls Sie sich nicht in Ihr Konto einloggen können, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den Benutzernamen und das Passwort korrekt eingegeben haben.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich an Ihren Benutzernamen zu erinnern, senden Sie sich hier eine Erinnerung: https://login.vivaldi.net/profile/id/recoverAccount.

Falls Sie das Login-Passwort vergessen haben, setzen Sie es hier zurück: https://login.vivaldi.net/profile/id/userInfoView.

Wenn Sie mindestens 5 Mal versuchen, sich mit dem falschen Passwort anzumelden, wird das Konto aus Sicherheitsgründen für 5 Minuten gesperrt.

Wenn die Anmeldung fehlschlägt, können Sie auch ausprobieren, ob die Anmeldung bei anderen Vivaldi-Diensten funktioniert. Versuchen Sie beispielsweise, sich bei Ihrem Kontoprofil auf Vivaldi.net anzumelden.

Wenn Sie Hilfe für unser Support-Team benötigen, senden Sie uns bitte eine Nachricht am Ende dieses Artikels und beschreiben Sie das Problem im Detail.

Probleme bei der Anmeldung bei einem neuen Konto

Vivaldi Webmail ist ein Dienst für aktive Mitglieder der Vivaldi Community, die die Dienste von Vivaldi nutzen. Das bedeutet, dass neue Benutzer, die ihr Konto nach dem 4. Mai 2023 registriert haben, und Benutzer, die sich zwischen Oktober 2019 und Mai 2023 registriert haben, aber ihre Telefonnummer nie verifiziert haben, zunächst eine Reputation aufbauen müssen, um Zugang zum Webmail-Dienst zu erhalten.

Das Reputationssystem ersetzt die bisherige Anforderung, ein Konto über das eigene Telefon zu verifizieren, das eingerichtet wurde, um die Anzahl der Spam-Konten zu begrenzen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema.

Gesperrtes Konto

Das Konto kann aus verschiedenen Gründen gesperrt werden:

  • Sie haben mehr als 5 Mal versucht, sich mit dem falschen Passwort anzumelden , und das Konto wurde vorübergehend gesperrt.
    Warten Sie in diesem Fall 5 Minuten und versuchen Sie es erneut, wenn Sie absolut sicher sind, dass Sie dieses Mal das richtige Passwort haben.
    Falls Sie das Passwort vergessen haben, setzen Sie es hier zurück.
  • Das Konto wurde wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen von Vivaldi gesperrt.
    Wir haben verschiedene Maßnahmen und Kriterien auf Vivaldi Webmail angewendet, um zu verhindern, dass Spam über unseren Webmail-Dienst versendet wird. Wir verwenden automatische Tools zur Spam-Prävention, und wenn sie Spam erkennen, können sie das Konto sperren. Dies bedeutet, dass es gelegentlich zu Fehlalarmen kommen kann.
    Wenn Ihr Konto nach der Nutzung von Vivaldi-Webmail plötzlich gesperrt wurde und Sie sicher sind, dass Sie nicht gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Wir überprüfen das Konto und entscheiden, ob das Konto entsperrt werden kann oder nicht.

Der Webmail-Dienst ist ausgefallen

Gelegentlich ist die Anmeldung nicht möglich, da die Dienste nicht verfügbar sind. Wenn aufgrund geplanter Wartungsarbeiten Ausfallzeiten erforderlich sind, benachrichtigen wir alle Beteiligten rechtzeitig mit einer Nachricht, die an die Wiederherstellungs-E-Mail des Kontos gesendet wird.

Manchmal ist es nicht möglich, auf Ihre E-Mails zuzugreifen, weil plötzlich etwas nicht mehr funktioniert. Das Team wird sein Bestes tun, um diese Probleme so schnell wie möglich zu lösen. In diesem Fall besuchen Sie die Statusseite von Vivaldi und behalten Sie die Webmail-Kategorie im Forum im Auge, wo unser Team und unsere Freiwilligen Sie mit den neuesten Nachrichten auf dem Laufenden halten.


Probleme beim Senden oder Empfangen von Nachrichten

Versenden von Nachrichten

Falls Sie keine Nachrichten senden können oder Empfänger behaupten, dass sie sie nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular am Ende des Artikels.

Wenn die Nachrichten nicht gesendet werden können, teilen Sie uns mit, was in der Fehlermeldung steht.

Wenn die Nachricht gesendet, aber nicht zugestellt wurde, fügen Sie bitte auch die Nachrichtenkopfzeilen hinzu. Um die Kopfzeilen der Nachrichten in Vivaldi Webmail zu erhalten:

  1. Wechseln Sie zum Ordner „Gesendet“.
  2. Öffnen Sie die E-Mail, die nicht zugestellt wurde.
  3. Klicken Sie unter der E-Mail-Adresse des Empfängers auf Details > Alle Kopfzeilen.
  4. Kopieren Sie den Text im Popup-Fenster in Ihre Nachricht.

Empfangen von Nachrichten

Falls Sie eine E-Mail von jemandem erwarten, diese aber nicht zugestellt wird, kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Bitte geben Sie in der Nachricht an unser Support-Team zusätzlich zu Ihren Kontoinformationen die vollständige E-Mail-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit an, zu der Sie die E-Mail erhalten haben.


Probleme bei der Verwendung von Vivaldi Webmail in einem E-Mail-Client

Falls Sie in einem E-Mail-Client nicht auf Ihre E-Mails zugreifen können, überprüfen Sie die Login-Einstellungen (insbesondere, wenn Sie kürzlich das Passwort geändert haben) und die Servereinstellungen in den Kontoeinstellungen des E-Mail-Clients. Wir haben hier die Servereinstellungen von Vivaldi Webmail für ein- und ausgehende E-Mails aufgelistet.


Benötigen Sie Hilfe mit Ihrem Vivaldi-Account?

Senden Sie uns eine Nachricht

Bitte beachten Sie, dass die Antworten auf Support-Nachrichten meist auf Englisch sind.

Maximale Dateigröße (8MB). Zulässige Dateierweiterungen: txt, dmp, jpg, png.

Wie gehen wir mit Ihren Daten um?

Wir verwenden Jira Software, die auf unseren Servern in Island gehostet wird, um die über dieses Formular an uns gesendeten Nachrichten zu verwalten. Sobald Sie Ihre Nachricht eingereicht haben, wird unser Support-Team sie prüfen und sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden (normalerweise innerhalb von 2 bis 3 Werktagen).

Wenn Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien und die von uns verwendete Software von Drittanbietern erfahren möchten, besuchen Sie unsere Datenschutz-Ressourcen-Seite: vivaldi.com/privacy

Machen Sie Vivaldi zum Standardbrowser auf dem Desktop

So legen Sie Vivaldi als Standardbrowser fest:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemeiner > Start-Standardbrowser>;
  2. Klicken Sie auf Als Standard festlegen , um die Standard-App-Einstellungen von Windows zu öffnen.
  3. Suchen Sie den Webbrowser in der Liste.
  4. Wählen Sie Vivaldi als Standard-Webbrowser auf Ihrem Computer aus.

Wenn Sie sehen, dass Vivaldi als Standardbrowser anstelle der Schaltfläche Als Standard festlegen in den allgemeinen Einstellungen eingestellt ist, ist Vivaldi bereits Ihr Standardbrowser.


Standard-Browserüberprüfung beim Start

Wenn Vivaldi nicht Ihr Standardbrowser ist, werden Sie jedes Mal, wenn Sie den Browser öffnen, gefragt, ob Sie Vivaldi zum Standardbrowser machen möchten. So deaktivieren Sie diese Benachrichtigung:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemeiner > Start-Standardbrowser>;
  2. Deaktivieren Sie die Prüfung beim Start.

Anpassen von Anwendungs- und Kontextmenüs

In Vivaldi können Sie die Befehle im Hauptmenü der Anwendung sowie in den Kontextmenüs der Benutzeroberfläche und der Webseite anpassen. Ordnen Sie Aktionen neu an, fügen Sie sie hinzu oder entfernen Sie sie, um Menüs an Ihren Workflow anzupassen.

Bearbeiten von Menüs

Gehen Sie wie folgt vor, um Menüs zu bearbeiten:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Aussehen > Menü > Menüanpassung;
  2. Wählen Sie aus, welches Menü Sie bearbeiten möchten.
Einstellungen für die Menüanpassung mit geöffnetem Aufklappmenü zur Auswahl des Menüs, das der Benutzer bearbeiten möchte.

Alle Änderungen werden automatisch gespeichert und stehen sofort zur Verfügung.

Derzeit können Sie die folgenden Menüs bearbeiten:

  • Vivaldi-Button-Menü;
  • Horizontales Menü;
  • Webseite: Audio und Video, Bild, Link, Seite, Auswahl und Textfeld;
  • Startseite: Schnellwahltaste, Startseite und Startseitenleiste;
  • Panels: Panel-Leiste und Schaltflächenmenüs der Panel-Leiste;
  • Tabs: Tab, Tab-Leiste, Tabstapel-Miniaturansicht, Tab-Papierkorb, Windows-Listenmenüs;
  • Lesezeichen: Lesezeichenleiste, Lesezeichenleiste, Lesezeichenlistenmenüs;
  • Adressleiste: Zurück, Vorwärts, Zurückspulen, Schneller Vorlauf, Zurückspulen, Neuladen und Home-Taste sowie Textfeldmenüs;
  • Sonstiges: Download-, Verlaufs – und Notizenlisten , Leseliste und Textfeldmenüs.

Menüs neu anordnen

Gehen Sie wie folgt vor, um die Reihenfolge der Menübefehle zu ändern:

  • Ziehen Sie die Befehle mit der Maus;
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehl und wählen Sie Nach oben oder Nach unten.
  • Wählen Sie einen Befehl aus, halten Sie die Alt-Taste gedrückt und verwenden Sie die Pfeiltasten ↑ und , um den Befehl zu verschieben.

Um Befehle von einem Ordner in einen anderen zu verschieben, verwenden Sie Ziehen und Ablegen.


Hinzufügen von Befehlen

So fügen Sie einen Befehl hinzu:

  • Ziehen Sie es aus der Liste „Befehle“ in den Abschnitt „Inhalt“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehl und wählen Sie Zum Inhalt hinzufügen aus.
Hinzufügen eines Befehls zum Menü in den Einstellungen für die Menüanpassung

Entfernen von Befehlen

So löschen Sie einen Befehl entweder:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehl und wählen Sie Löschen.
  • Wählen Sie den Befehl aus und drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur.

Hinzufügen von Ordnern

Um Befehle in Ordner aufzuteilen, erstellen Sie einen neuen Ordner und ziehen Sie vorhandene und neue Befehle in diesen Ordner.

So erstellen Sie einen neuen Ordner:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich im Abschnitt Inhalt oder auf einen vorhandenen Ordner, wenn Sie einen Unterordner erstellen möchten.
  2. Wählen Sie Neuer Ordner aus.
  3. Geben Sie dem neuen Ordner einen Namen.
  4. Ziehen Sie Befehle in den Ordner.

Hinzufügen von Trennzeichen

Um das Menü visuell zu unterteilen, können Sie Trennlinien zwischen den Befehlen hinzufügen.

So fügen Sie ein Trennzeichen hinzu:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Bereich Inhalt, wählen Sie Neues Trennzeichen aus, und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle.
  • Ziehen Sie “ Menütrennzeichen “ aus der Liste „Befehle“ in den Abschnitt „Inhalt“.

Umbenennen

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Befehl oder Ordner umzubenennen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehl oder Ordner.
  2. Wählen Sie Umbenennen aus.
  3. Ändern Sie den Namen;
  4. Drücken Sie die Eingabetaste , oder zeigen Sie den Fokus auf eine andere Stelle auf der Seite.

Wenn Sie gerne Tastenkombinationen verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den Befehlsnamen Anker hinzufügen. Wenn Sie einen Befehl umbenennen, fügen Sie das "UND „-Symbol vor dem Buchstaben hinzu, den Sie in Ihrer Tastenkombination verwenden möchten. Um beispielsweise eine neue Registerkarte unter Windows zu öffnen , ist die Standardtastenkombination Alt oder F10 + F + N. Wenn Sie das Menü überprüfen, werden die Ankerbuchstaben unterstrichen (siehe Abbildung unten).

Um Befehle mithilfe visueller Hinweise leicht auffindbar zu machen, fügen Sie den Befehlsnamen Emojis hinzu. Verwenden Sie die Emoji-Tastatur Ihres Betriebssystems (Win + . / ⌃ ⌘ Leerzeichen), um die Symbole hinzuzufügen.

Vivaldi-Schaltflächenmenü mit Symbolen in Befehlsnamen

Menüs zurücksetzen

Um das Menü zurückzusetzen, klicken Sie unter dem Abschnitt Inhalt auf Standardmenü wiederherstellen . Nur das aktuell ausgewählte Menü wird zurückgesetzt.

Stöbern im Forum und Lesen von Themen

Das Vivaldi-Forum ist ein Ort, um über den Browser zu sprechen, Anpassungsideen und clevere Tricks auszutauschen, Fehler zu beheben, die Entwicklung des Browsers zu gestalten und, warum nicht, einfach mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt über Technologie zu sprechen.

Foren-Kategorien

Die Themen sind in 8 Hauptkategorien mit vielen Unterkategorien unterteilt.

  • Desktop – Alle Themen, einschließlich Neuigkeiten, Fehlerberichte, Funktionsanfragen und mehr über die Desktop-Version von Vivaldi unter Windows, macOS und Linux, befinden sich in dieser Kategorie.
  • E-Mail, Kalender & Feeds – Die Kategorie, in der alles besprochen wird, was mit den integrierten E-Mail-, Kalender- und Feed-Clients des Browsers zu tun hat.
  • Mobiler Browser – Alle Themen, einschließlich Neuigkeiten, Fehlerberichte, Funktionswünsche und mehr über die mobile Version von Vivaldi auf Android und iOS, sind in dieser Kategorie.
  • Android Automotive – Der Vivaldi-Browser ist in zahlreichen Autos verfügbar. Dies ist der Ort, um über sie zu sprechen.
  • Community & Dienste – Themen zu Vivaldi-Diensten (Vivaldi Social, Forum, Webmail, Blogs, Themen und Synchronisierung) und Konten werden hier veröffentlicht.
  • Lassen Sie uns über Vivaldi sprechen – In dieser Kategorie finden Sie Vivaldis Nachrichten, Medienberichte und allgemeine Diskussionen über das Unternehmen.
  • Alles andere – Alle Themen, die sich nicht um Vivaldi drehen, findest du in dieser Kategorie.
  • Lokale Foren – Größere nicht-englischsprachige Communities haben ihre eigene Kategorie, in der sie Diskussionen in anderen Sprachen führen können.
Die Kategorieseite des Vivaldi-Forums.

Kategorien und Themen beobachten und ignorieren

Um einer Kategorie zu folgen oder ihr nicht mehr zu folgen, öffnen Sie sie und wählen Sie Ihre bevorzugte Option, Beobachten oder Ignorieren, aus dem Dropdown-Menü über der Themenliste aus. Falls die Kategorie Unterkategorien hat, befindet sich das Menü zwischen Unterkategorieordnern und Themen. Neben dem Beobachten/Ignorieren der aktuellen Kategorie gilt die Änderung auch für alle Unterkategorien.

Um einem bestimmten Thema zu folgen oder ihm nicht mehr zu folgen, suchen Sie nach demselben Menü in einem geöffneten Thema (siehe Abbildung unten). Neben dem bloßen Beobachten und Ignorieren gibt es auch die Option Nicht zusehen.

Menü zum Beobachten und Ignorieren von Themen

Alle Ihre beobachteten Themen werden auf https://forum.vivaldi.net/me/watched aufgelistet. Sie können in Ihrem Profil über das Menü am Rand Ihres Titelbildes > darauf zugreifen.


Ungelesene und aktuelle Beiträge

Neue Beiträge in Kategorien, die du beobachtest, aber noch nicht gesehen hast, werden im Abschnitt “ Ungelesen“ angezeigt. Aktuell beobachtete Beiträge, sowohl gelesene als auch ungelesene, werden im Abschnitt „Zuletzt verwendet “ aufgelistet.


Themen-Tags

Tags sind eine weitere gute Möglichkeit, Diskussionen zu Themen zu finden, die Sie interessieren. Wenn Sie ein Thema erstellen, können Sie auch Tags hinzufügen. Bitte nutzen Sie die vorhandenen so oft wie möglich.


Beliebte Themen

Die meistdiskutierten Themen des Tages / der Woche / des Monats und aller Zeiten finden Sie dort.


Hochstufung von Beiträgen

Wenn Ihnen ein Beitrag gefällt oder Sie damit einverstanden sind, können Sie ihn aufwerten.

Die Abstimmung wird am häufigsten in der Kategorie „Feature-Anfragen “ verwendet. Wir verwenden die Bewertungen, um die beliebtesten Feature-Anfragen zu ermitteln.

Forum-Bewertung-Button

Die Schaltfläche wird grün, sobald Sie Ihre Stimme abgegeben haben. Sie können die Beiträge anzeigen, für die Sie https://forum.vivaldi.net/me/upvoted gestimmt haben. Es ist auch unter Ihrer Profilseite verfügbar, wenn Sie auf den blauen Menü-Button unter dem Titelbild klicken.

Jedes Mal, wenn ein Beitrag oder Kommentar positiv bewertet wird, erhöht sich die Reputation des Autors um einen Punkt.

Profil im Forum

Forum-Profil

Um das Profil Ihres Kontos anzuzeigen, klicken Sie auf den Avatar (der erste Buchstabe des Benutzernamens, wenn Sie kein Bild hochgeladen haben) in der oberen rechten Ecke des Forums und wählen Sie Ihren Benutzernamen aus. Sie können Ihren Online-Status ändern und über dasselbe Menü auf andere Seiten zugreifen.

Menü "Konto"

In Ihrem Profil sehen Sie verschiedene Informationen zu Ihrem Konto. Um auf einige davon zuzugreifen, klicken Sie auf die kreisförmige Schaltfläche am Rand des Profil-Coverbildes, um das Menü zu öffnen (siehe Bild unten).

Forum-Profil

Profil Titelbild

Um das Titelbild Ihres Profils zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild und klicken Sie auf die Schaltfläche ganz links, um ein neues Bild hochzuladen, auf die mittlere Schaltfläche, um das aktuelle Bild neu zu positionieren, und auf die rechte Seite, um das Bild zu entfernen.


Kontoprofil

Um Ihre Kontoinformationen (z. B. Login-Passwort, Avatar) anzuzeigen und zu ändern, öffnen Sie das Kontomenü Ihres Avatars und wählen Sie Profil.

Weitere Informationen zu Ihrem Vivaldi-Konto finden Sie auf den Hilfeseiten in der Kategorie Konto.

Privater Chat im Forum

Wenn dir jemand eine private Nachricht geschickt hat, erhältst du eine Benachrichtigung über ungelesene Chatnachrichten in der oberen rechten Ecke der Forumsseite. Ungelesene Nachrichten haben einen hellgelben Hintergrund.

Benachrichtigungen über ungelesene Chatnachrichten

Eine Nachricht senden

So sendest du private Nachrichten an ein Community-Mitglied:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Chat;
  • Wählen Sie Alle Chats anzeigen aus.
  • Wählen Sie eine Diskussion aus der Liste der vorherigen Chats aus oder geben Sie einen Benutzernamen ein, um nach Benutzern zu suchen.

Alternativ können Sie auch zum Profil des Benutzers gehen, auf das Menü unter dem Titelbild klicken und Chat fortsetzen mit… auswählen.


Erstellen eines Gruppenchats

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Gruppendiskussion zu starten:

  • Eröffnen Sie eine Diskussion mit einem Benutzer.
  • Klicken Sie auf Schaltfläche Einstellungen (oben rechts) > Chatroom verwalten, um weitere Mitglieder hinzuzufügen.
  • In den Chat-Einstellungen können Sie auch den Namen des Chatrooms ändern.

Chat-Fenster

Wenn Sie während des Chats weiter im Forum surfen möchten, wählen Sie das Popup-Chat-Fenster, indem Sie auf den Fensterschalter in der oberen rechten Ecke klicken. Minimieren Sie Chat-Fenster, um das Forum zu durchsuchen. Minimierte Chats (Avatare der Diskussionspartner oder Chat-Sprechblasen für Gruppenchats) werden in der unteren rechten Ecke der Seite angezeigt.


Privatsphäre-Einstellungen

Standardmäßig können Sie nur Chatnachrichten von Benutzern empfangen, denen Sie folgen. Um private Nachrichten von allen zu erhalten, gehen Sie zu Ihrem Kontomenü > Einstellungen > Datenschutz und deaktivieren Sie Nur Chat-Nachrichten von Benutzern zulassen, denen ich folge.

Einstellung "Nur Chat-Nachrichten von Nutzern zulassen, denen ich folge"

Schnellwahlen

Greifen Sie mit Schnellwahlen direkt von der Startseite aus auf Ihre bevorzugten Lesezeichen zu.

Hinzufügen eines neuen Schnellwahlordners auf der Startseite

So greifen Sie über die Startseite auf Lesezeichen zu:

  1. Vergewissern Sie sich im Lesezeichen Panel, dass sich Ihre Favoriten im selben Lesezeichenordner befinden.
  2. Drücken Sie lange auf den Ordner und tippen Sie auf die Schaltfläche BearbeitenSchaltfläche .
  3. Tippen Sie auf Schnellwahl Ordner.

Sie können mehrere Lesezeichenordner auf der Startseite anzeigen und zwischen ihnen wechseln, indem Sie entweder nach links/rechts wischen oder auf den Titel des Schnellwahlordners tippen.

Wenn Sie die Reihenfolge der Schnellwahlseiten ändern möchten, ordnen Sie die Ordner im Lesezeichenpanel neu an.

Schnellwahl-Unterordner

So erstellen Sie einen neuen Schnellwahl-Unterordner:

  1. Drücken Sie lange auf eine Schnellwahl.
  2. Ziehen Sie die Schnellwahl über eine andere, um einen neuen Ordner zu erstellen.
  3. Drücken Sie lange auf den neuen Schnellwahlordner und wählen Sie Bearbeiten , um dem Ordner einen Namen zu geben.
  4. Ziehen Sie weitere Schnellwahlen in den neu erstellten Ordner.

Alternativ können Sie einen neuen Unterordner erstellen und Lesezeichen im Lesezeichenpanel dorthin verschieben.


Neue Schnellwahlen hinzufügen

So fügen Sie dem Ordner „Schnellwahl“ auf der Startseite ein neues Lesezeichen hinzu:

  1. Tippen Sie auf das Vivaldi-MenüschaltflächeVivaldi-Menü Lesezeichen-Seite >;
  2. Tippen Sie in der Benachrichtigung, die am unteren Bildschirmrand angezeigt wird, auf Bearbeiten.
  3. Speichern Sie das neue Lesezeichen in einem vorhandenen Schnellwahlordner oder erstellen Sie einen neuen.

So fügen Sie dem Ordner „Schnellwahl“ ein vorhandenes Lesezeichen hinzu oder verschieben es in einen anderen Ordner für Schnellwahl:

  1. Öffnen Sie das Lesezeichenpanel.
  2. Drücken Sie lange auf diejenige, die Sie bewegen möchten.
  3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Verschieben .
  4. Wählen Sie einen neuen Zielordner aus, oder erstellen Sie einen neuen Ordner.

Schnellwahlen verwalten

Schnellwahlen sortieren

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Schnellwahlen zu sortieren:

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Sortieren in der oberen rechten Ecke der Startseite.
  2. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sortieroption aus:
    • Manuell,
    • Nach Titel,
    • nach Adresse,
    • Nach Spitzname,
    • Nach Beschreibung,
    • Nach Datum.

Sie können Ihre Schnellwahl-Lesezeichen auch im Lesezeichenpanel sortieren.

Schnellwahlen neu ordnen

Gehen Sie wie folgt vor, um Schnellwahlen neu anzuordnen:

  1. Stellen Sie sicher, dass die manuelle Sortierung aktiviert ist (siehe Anweisungen oben).
  2. Drücken Sie lange auf eine Schnellwahl.
  3. Ändern Sie die Reihenfolge per Drag & Drop.

Um eine Schnellwahl zu bearbeiten, zu verschieben oder zu löschen, drücken Sie lange auf die Scnellwahl, um ein Kontextmenü mit den Optionen zu öffnen.

Alternativ können Sie Ihre Scnellwahl-Lesezeichen im Lesezeichenpanel verwalten.


Schnellwahlen löschen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Schnellwahl-Lesezeichen zu löschen:

  1. Drücken Sie auf der Seite Schnellwahl lange auf das Schnellwahl-Lesezeichen, das Sie entfernen möchten.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Löschen aus.

Alternativ können Sie das Lesezeichen im Lesezeichenpanel löschen.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Schnellwahlordnerr zu löschen:

  1. Öffnen Sie das Lesezeichenpanel.
  2. Suchen Sie den Ordner Schnellwahl.
  3. Drücken Sie lange auf den Ordner.
  4. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf Lesezeichen löschen .

Layout der Startseite

Es gibt 4 Scnellwahl-Layouts in Vivaldi:

  • große Schnellwahlen,
  • Mittlere Schnellwahlen
  • kleine Schnellwahlen,
  • Schnellwahlliste.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Layout zu ändern:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-MenüschaltflächeVivaldi-Menü > Einstellungen > Aussehen;
  2. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Layout.

Webmail-Einstellungen

Um Vivaldi Webmail anzupassen, klicken Sie auf Einstellungen im Menü auf Symbol der linken Seite der Seite.

Sie können Einstellungen in den folgenden Kategorien ändern:

  • Einstellungen:
    • Benutzeroberfläche,
    • Mailbox-Ansicht,
    • Anzeigen von Meldungen,
    • Verfassen von Nachrichten,
    • Kontakte,
    • Spezielle Ordner,
    • Server-Einstellungen,
    • Verschlüsselung,
    • Kalender,
  • Ordner,
  • Persönlichkeiten,
  • Antworten,
  • PGP-Schlüssel,
  • Filter.

Speicher

In Vivaldi Mail erhält jedes Konto 5 GB Speicherplatz.

So sehen Sie, wie viel Speicherplatz Sie verwendet haben:

  1. Sehen Sie sich in der E-Mail-Ansicht die linke untere Ecke des Fensters neben der Schaltfläche Abmelden an.
  2. Sie sehen den Prozentsatz des verwendeten Speicherplatzes sofort, aber Sie können den Mauszeiger über den Abschnitt bewegen, um zu sehen, wie viele Megabyte der zugewiesenen 5 GB Sie verwendet haben.

So zeigen Sie die Größe bestimmter Ordner an:

  1. Gehen Sie zu Einstellungsordnern > > Wählen Sie einen Ordner > Informationsgröße > aus;
  2. Klicken Sieauf Klicken Sie hier, um die Ordnergröße abzurufen

Wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht, erhalten Sie eine Warnung, in der Sie aufgefordert werden, mehr Speicherplatz zu schaffen, indem Sie einige E-Mails löschen. Wenn Sie das Limit von 5 GB erreichen, werden neue eingehende E-Mails nicht zugestellt und der Absender muss die E-Mail erneut senden, nachdem Sie genügend Speicherplatz in Ihrem Postfach geschaffen haben.


Ordner

In den Ordnereinstellungen können Sie Ihre E-Mail-Ordner hinzufügen, bearbeiten und löschen. Darüber hinaus können Sie alle Nachrichten in Ihren E-Mail-Ordnern löschen.

Archivierung von E-Mails

So archivieren Sie Ihre E-Mails:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > , Einstellungen, > spezielle Ordner;
  2. Wählen Sie einen Ordner für Ihr Archiv aus (oder erstellen Sie zuerst einen Ordner in den Einstellungsordnern>) und legen Sie fest, wie die Ordner in weitere Ordner sortiert werden sollen.
  3. Wählen Sie die E-Mail(s) aus, die Sie archivieren möchten, und klicken Sie im Menü über der E-Mail-Ansicht auf Archivieren .

Persönlichkeiten,

In Vivaldi Mail müssen alle E-Mails an [email protected] zugestellt und von dort gesendet werden.  Dies bedeutet, dass verschiedene Aliasnamen leider nicht verwendet werden können. Wenn Sie Vivaldi Mail jedoch in einem E-Mail-Client eingerichtet haben, können Sie die Plus-Adressierung (auch als Unteradressierung bezeichnet) verwenden. Mit der Plus-Adressierung können Sie Ihrer E-Mail-Adresse ein Schlüsselwort ([email protected]) hinzufügen, mit dem Sie verschiedene Varianten der E-Mail-Adresse erstellen können. Alles zwischen den Symbolen + und @ wird bei der Entscheidung, zu welchem Konto die E-Mail gehört, ignoriert.
Sie können auch Filter mit diesen Adressen erstellen, um Ihre E-Mails automatisch in verschiedenen Ordnern zu organisieren.


Signatur

So fügen Sie Ihren E-Mails eine Signatur hinzu:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Persönlichkeiten;
  2. Wählen Sie Ihre Persönlichkeit aus;
  3. Schreiben Sie Ihre Signatur.

Sie können entweder eine Nur-Text- oder eine HTML-Signatur hinzufügen.

Weitere Signaturoptionen finden Sie unter Einstellungen Einstellungen > E-Mails > > verfassen Signaturoptionen.


Rechtschreibprüfung

So überprüfen Sie die Rechtschreibung:

  1. Wählen Sie die E-Mail-Sprache über den kleinen Pfeil neben „Rechtschreibung“ im Menü über dem E-Mail-Client.
  2. Klicken Sie auf „Rechtschreibung„.

Sie können die automatische Rechtschreibprüfung vor dem Senden einer E-Mail und andere Optionen in den Einstellungen > > unter „Nachrichten verfassen“ aktivieren.

 

Foren-Benachrichtigungen

Benachrichtigungen

Wenn Sie möchten, können Sie Benachrichtigungen im Forum, an die Wiederherstellungs-E-Mail Ihres Kontos oder an beides erhalten:

  • wenn jemand Ihren Beitrag heraufstuft;
  • wenn jemand, dem du folgst, ein Thema postet;
  • wenn eine neue Antwort in einem Thema gepostet wird, das Sie gerade beobachten;
  • wenn jemand anfängt, dir zu folgen;
  • wenn Sie eine Chat-Nachricht erhalten;
  • wenn Sie eine Gruppeneinladung erhalten;
  • wenn dich jemand erwähnt.

Klicken Sie im Forum auf das Glockensymbol in der oberen rechten Ecke der Seite, um die neuesten Benachrichtigungen anzuzeigen.

Dropdown-Menü "Neue Benachrichtigungen"

Benachrichtigungseinstellungen

Um zu ändern, welche Benachrichtigungen Sie erhalten möchten und wo, gehen Sie zu Ihrem Kontomenü > Einstellungen > Benachrichtigungen & Sounds.


Forum Zusammenfassung der E-Mails

Zusätzlich zu den Benachrichtigungen können Sie eine Übersichts-E-Mail mit den neuesten Themen erhalten. Passen Sie die Häufigkeit in der Einstellungs-E-Mail >an.

Übersichts-E-Mails werden an die Wiederherstellungs-E-Mail Ihres Kontos gesendet.

E-Mail-Verschlüsselung

Aktivieren der Verschlüsselung

Wenn Sie verschlüsselte E-Mails senden und empfangen möchten.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen Einstellungen > Einstellungen > Verschlüsselung;
  2. Aktivieren:
    • Verschlüsselung und Signierung von Nachrichten,
    • Überprüfung von Nachrichtensignaturen,
    • Entschlüsselung von Nachrichten.

Erstellen von PGP-Schlüsseln

So erstellen Sie einen neuen Schlüssel:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > PGP-Schlüssel;
  2. Klicken Sie im Menü über den Schlüsselinformationen auf Erstellen .
  3. Wählen Sie zwischen einer Schlüsselgröße von 2048 und 4096 Bit.
  4. Legen Sie ein Kennwort für den Schlüssel fest.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Bitte beachten Sie, dass die Verschlüsselung im Vivaldi-Webmail keine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist, da die PGP-Schlüssel auf unseren Servern gespeichert sind. Für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung empfehlen wir, Ihr Konto in einem E-Mail-Client einzurichten , der PGP unterstützt.


Importieren von Schlüsseln

Gehen Sie wie folgt vor, um Schlüssel zu importieren:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > PGP-Schlüssel;
  2. Klicken Sie im Menü über den Schlüsselinformationen auf Importieren .
  3. Klicken Sie auf Durchsuchen , um die Datei auf Ihrem Computer zu suchen.
  4. Klicken Sie auf Importieren.

Exportieren von Schlüsseln

So exportieren Sie Schlüssel:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > PGP-Schlüssel;
  2. Klicken Sie im Menü über den Schlüsselinformationen auf Exportieren .
  3. Wählen Sie, welche Daten Sie exportieren möchten:
    1. Nur öffentliche Schlüssel,
    2. Geheime Schlüssel.

Freigeben von öffentlichen Schlüsseln

Bevor Sie verschlüsselte E-Mail-Konversationen mit Ihren Kontakten führen können, importieren Sie entweder deren Datei mit dem öffentlichen Schlüssel wie oben beschrieben oder teilen Sie Ihre öffentlichen Schlüssel per E-Mail miteinander:

  1. Verfassen Sie eine neue E-Mail;
  2. Aktivieren Sie im Abschnitt Optionen und Anhänge auf der rechten Seite die Option Meinen öffentlichen Schlüssel anhängen.
  3. Senden Sie die E-Mail;
  4. Wenn Sie eine E-Mail mit dem öffentlichen Schlüssel Ihres Kontakts erhalten, klicken Sie nach „Diese Nachricht enthält angehängte PGP-Schlüssel“ auf Importieren .

Verschlüsselte E-Mails senden und lesen

Wenn Sie eine E-Mail verfassen, aktivieren Sie im Abschnitt Optionen und Anhänge auf der rechten Seite die Kontrollkästchen für:

  • Diese Nachricht digital signieren (nach dem Passwort des Schlüssels fragen) und/oder
  • Verschlüsseln Sie diese Nachricht.

Wenn Sie eine verschlüsselte E-Mail erhalten, geben Sie das Kennwort Ihres Verschlüsselungsschlüssels ein, um den Inhalt anzuzeigen.

In den Einstellungen Einstellungen > > Verschlüsselung können Sie entscheiden, wie lange das Passwort gültig ist, bis Sie es erneut eingeben müssen.