Markdown-Formatierung

Markdown ist eine einfache Auszeichnungssprache, die verwendet wird, um Rich-Text (z.HTML) mit einem einfachen Texteditor zu erstellen. Sie können Ihrem Text eine grundlegende Formatierung hinzufügen, indem Sie Symbole verwenden, die bekannt und auf allen Tastaturen zugänglich sind. Schriftgröße, -farbe und andere, erweiterte Optionen sind mit Markdown nicht verfügbar.

In Vivaldi können Sie Markdown verwenden, um Ihre Notizen zu formatieren oder wenn Sie im Vivaldi-Forum posten.


Verwenden von Markdown

Um Markdown zu verwenden, lernen Sie zuerst die Syntax auf CommonMark kennen und probieren Sie es dann in Notizen oder im Vivaldi-Forum aus.

Einige Beispiele für Markdown:

SyntaxErgebnis
*Kursiv*Kursiv
**Fett**Fett
~~Durchgestrichen~~Durchgestrichen
[Link](https://vivaldi.com/)Link
Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 |
:——- | :——: | ——: |
Links | Zentriert | Rechts |
Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3
Links Zentriert Rechts
# Überschrift 1

## Überschrift 2

### Überschrift 3

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Bild

[Vivaldi logo](https://vivaldi.com/wp-content/themes/vivaldicom-theme/img/press/icons/viv_icon.png)

Vivaldi-Logo
Ungeordnete Liste

* Punkt 1
* Punkt 2
* Punkt 3

Geordnete Liste

1. Punkt 1
2. Punkt 2
3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Punkt 1
  • Punkt 2
  • Punkt 3

Geordnete Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3
`Inline-Code` mit einzelnen BackticksInline code mit einzelnen Backlinks
Code-Block
(Verwenden Sie drei Backlinks ohne Leerzeichen)

` ` `
<
! DOCTYPE html>

<.html>
<Körper><H1>Meine erste Überschrift</h1>
<p>Mein erster Absatz.</p></Körper>
</.html>
` ` `

<!DOCTYPE html>
<html>
<body><h1>My First Heading</h1>
<p>My first paragraph.</p></body>
</html>
Zitat blockieren

> Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer eget porta sapien, eget pellentesque sapien. Duis in aliquam elit. Mauris lacinia magna quis nibh commodo, sed elementum quam elementum.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer eget porta sapien, eget pellentesque sapien. Duis in aliquam elit. Mauris lacinia magna quis nibh commodo, sed elementum quam elementum.

Querstrich

– – –


Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Lesezeichen-Manager

In Vivaldi können Sie Ihre Lesezeichen über das Lesezeichen-Panel, den Lesezeichen-Manager, die Lesezeichenleiste und das Lesezeichen-Menü verwalten. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf den Lesezeichen-Manager.

Zugriff auf den Lesezeichen-Manager

Um über den Lesezeichen-Manager auf Lesezeichen zuzugreifen, können Sie einen der folgenden Schritte ausführen:

  • Wechseln Sie zu Lesezeichen auf der Startseite>.
  • Verwenden Sie eine Tastenkombination Strg+B / ⌃ ⌘ B;
  • Geben Sie „Lesezeichen“ in Schnellbefehle ein.
  • Gehen Sie zu Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi > Menü Lesezeichen Lesezeichen>;
  • Geben Sie vivaldi://bookmarks in das Adressfeld ein.
  • Erstellen Sie eine Mausgeste zum Öffnen des Lesezeichen-Managers.
Lesezeichen-Manager

Verwalten von Lesezeichen

Hinzufügen eines neuen Lesezeichens

So fügen Sie ein neues Lesezeichen im Lesezeichen-Manager hinzu:

  • Klicken Sie oben links auf der Seite auf die Schaltfläche Schaltfläche Neues Lesezeichen .
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie:
    • Neues Lesezeichen;
    • Aktive Seite mit Lesezeichen versehen;
    • Setzen Sie ein Lesezeichen für alle geöffneten Seiten.

Importieren von Lesezeichen

Gehen Sie wie folgt vor, um Lesezeichen aus einem anderen Browser zu importieren:

  1. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche Importieren Symbol ;
  2. Wählen Sie den Browser aus, aus dem Sie Lesezeichen und andere Einstellungen importieren möchten.
  3. Klicken Sie auf Import starten.

Alternativ können Sie den Importdialog öffnen, indem Sie in das Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü > Dateiimport > aus Anwendungen oder Dateien gehen.

Exportieren von Lesezeichen

Um Lesezeichen aus Vivaldi zu exportieren, klicken Sie auf das Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü > Datei > Exportieren Sie Lesezeichen. Lesezeichen werden als HTML-Datei gespeichert.

Öffnen eines Lesezeichens

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Lesezeichen zu öffnen:

  • Wählen Sie es aus und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur (unter macOS drücken Sie die Leertaste).
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie:
    • In neuem Tab öffnen,
    • Öffnen Sie auf der Registerkarte Hintergrund,
    • Offen
    • In einem neuen Fenster öffnen,
    • Im privaten Fenster öffnen;
  • Verwenden Sie die Mausgesten Link in neuem Tab öffnen oder Link in neuem Hintergrund-Tab öffnen.

Bearbeiten eines Lesezeichens

Um den Titel, den Link, den Spitznamen, die Beschreibung und die Miniaturansicht eines Lesezeichens zu ändern, wählen Sie es aus und aktualisieren Sie die Informationen im Abschnitt „Lesezeicheninformationen“ auf der rechten Seite der Seite.

Um nur den Titel zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  • Führen Sie einen langsamen Doppelklick auf den Ordner Lesezeichen / Lesezeichen durch, oder
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Lesezeichen / Lesezeichen und wählen Sie Umbenennen.

Benutzerdefinierte Miniaturansichten

Lesezeichen-Miniaturansichten sind eine großartige Möglichkeit, ein Lesezeichen visuell von einem anderen zu unterscheiden, und werden am häufigsten bei Kurzwahlen verwendet. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Miniaturansicht zu ändern:

  1. Wählen Sie das Lesezeichen oder den Lesezeichenordner aus.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über das vorhandene Miniatur- oder Platzhalterbild.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerdefinierte Miniaturansicht auswählen .
  4. Wählen Sie ein Bild aus Ihren Dateien aus.

Wenn Sie vorhaben, Ihre eigenen Kurzwahl-Thumbnails zu erstellen, empfehlen wir Ihnen, diese 440×360 px groß zu machen.

Alternativ können Sie auch auf die Schaltfläche Schaltfläche Miniaturansicht aktualisieren klicken, um einen Screenshot der Website als Miniaturansicht zu verwenden.

Löschen eines Lesezeichens

Um ein Lesezeichen zu löschen, wählen Sie es aus und gehen Sie wie folgt vor:

  • Drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen oben links auf der Seite.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen und wählen Sie Löschen.

Gelöschte Lesezeichen wiederherstellen

Gelöschte Lesezeichen werden in den Müll Papierkorb verschoben, von wo aus Sie Folgendes tun können:

  • Stellen Sie sie wieder her, indem Sie das gelöschte Lesezeichen aus dem Papierkorb ziehen, oder
  • Löschen Sie sie dauerhaft, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Müll Papierkorb klicken und Papierkorb leeren auswählen.

Organisieren von Lesezeichen

Sortieren von Lesezeichen

Im Lesezeichen-Manager können Lesezeichen nach Titel, Adresse, Spitzname und Beschreibung sortiert werden. Klicken Sie auf den Spaltentitel, um nach den Kriterien zu sortieren. Klicken Sie erneut, um die Reihenfolge umzukehren.

Ein dritter Klick auf den gleichen Spaltentitel setzt die Liste der Lesezeichen auf die manuelle Sortierung zurück.

Die Sortierreihenfolge im Lesezeichen-Manager wirkt sich auch auf die Sortierreihenfolge im Lesezeichenmenü aus.

Neuanordnen und Verschieben von Lesezeichen

Während die Sortierung auf „Manuell“ eingestellt ist, können Sie Lesezeichen und Lesezeichenordner neu anordnen, indem Sie sie anklicken und ziehen. Eine Linie in der Hervorhebungsfarbe Ihres Designs zeigt den neuen Speicherort des Lesezeichens / Lesezeichenordners an. Lassen Sie die Maustaste los, wenn Sie einen neuen Speicherort für das Lesezeichen / den Lesezeichenordner gefunden haben.

Wenn Sie ein Lesezeichen von einem Ordner in einen anderen verschieben möchten, verwenden Sie auch Drag & Drop. Es könnte jedoch einfacher sein, wenn alle Ordner ihren Inhalt anzeigen. Klicken Sie also mit der rechten Maustaste auf die Liste der Lesezeichen und wählen Sie Alle Ordner erweitern , um die Lesezeichen in allen Ordnern anzuzeigen.


Lesezeichen-Ordner

Um einen neuen Ordner zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie oben links auf der Seite auf die Ordnersymbol Schaltfläche Neuer Ordner , oder
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie im Kontextmenü Neuer Ordner aus.

Um einen neuen Unterordner zu erstellen, wählen Sie den übergeordneten Ordner aus und gehen Sie dann wie folgt vor:

  • Klicken Sie auf die Ordnersymbol Schaltfläche Neuer Ordner oder
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den übergeordneten Ordner und wählen Sie Neuer Ordner aus dem Kontextmenü.

Zuweisen eines Ordners für Kurzwahl und Lesezeichenleiste

Kurzwahl

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ordner zuzuweisen, in dem Ihre Startseite mit Kurzwahlen gefüllt werden soll:

  • Wählen Sie den Ordner aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Kurzwahl im Abschnitt „Ordnerinformationen“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie im Kontextmenü die Option Als Kurzwahl verwenden .

Auf der Kurzwahl können mehrere Ordner angezeigt werden.

Lesezeichen-Leiste

So weisen Sie einen Ordner zum Auffüllen der Lesezeichenleiste zu:

  • Wählen Sie den Ordner aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Lesezeichenleiste im Abschnitt „Ordnerinformationen“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie im Kontextmenü Als Lesezeichenleistenordner festlegen aus.

Es kann nur ein Ordner als Ordner für die Lesezeichenleiste verwendet werden, dieser Ordner kann jedoch mehrere Unterordner enthalten.


Lesezeichen durchsuchen

Verwenden Sie das Suchfeld in der oberen linken Ecke der Seite, um nach Lesezeichen zu suchen, indem Sie den Titel des Lesezeichens, den Spitznamen oder etwas im Link oder in der Beschreibung verwenden.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Suchergebnisse anzuzeigen. Entweder als flache Suche, bei der nur die gefundenen Lesezeichen aufgelistet werden oder in einer Baumsuche, bei der Sie auch sehen, in welchem Ordner sich das Lesezeichen befindet. So wechseln Sie zwischen den Ansichten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste der Lesezeichen.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Einstellungen aus.
  3. Wählen Sie entweder “ Flache Suche “ oder “ Struktursuche“ aus.

Um das manuelle Durchsuchen der Lesezeichenliste zu erleichtern, können Sie mit nur zwei Klicks alle Lesezeichenordner auf einmal öffnen und schließen – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste der Lesezeichen und wählen Sie entweder Alle Ordner erweitern oder Alle Ordner ausblenden.


Synchronisieren von Lesezeichen

Wenn Sie Vivaldi auf mehreren Geräten verwenden, können Sie Ihre Lesezeichen mit der Synchronisierungsfunktion von Vivaldi synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite zur Synchronisierung.


Navigation auf der Startseite

Um das Navigationsmenü der Startseite auch im Lesezeichen-Manager, im Verlaufs-Manager und im Notizen-Manager anzuzeigen, gehen Sie zu Einstellungen > Startseite > Navigation und wählen Sie Auf internen Seiten anzeigen aus.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Suche

Mit dem Vivaldi-Browser können Sie das Internet durchsuchen, wie Sie möchten. Und so geht’s.

Suche im Adressfeld

  1. Gehen Sie zu Einstellungen> Suche und stellen Sie sicher, dass die Suche im Adressfeld aktiviert ist.
  2. Geben Sie den Suchbegriff in das Adressfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Vivaldi zeigt die Suchergebnisse mit der Standardsuchmaschine an.
    1. Verwenden Sie Suchmaschinen-Spitznamen , um Ergebnisse von anderen Suchmaschinen zu sehen.
Suchleiste

Suche im Suchfeld

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Internet über das Suchfeld in der Adressleiste zu durchsuchen.

  1. Gehen Sie zur Einstellungssuche > und wählen Sie zwischen:
    1. Anzeige des vollständigen Suchfelds in der Adressleiste,
    2. Wenn nur eine Suchschaltfläche angezeigt wird,
    3. Deaktivieren des Suchfelds vollständig;
  2. Geben Sie den Suchbegriff in das Suchfeld in der Adressleiste ein.

Um zwischen Suchmaschinen zu wechseln, klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Suchmaschine ändern auf der linken Seite des Suchfelds und wählen Sie eine andere Suchmaschine aus dem Dropdown-Menü aus.

Wenn Sie mit anderen Suchmaschinen als Ihrer Standardsuchmaschine im Suchfeld suchen, wird Ihre zuletzt verwendete Suchmaschine auf die Standardsuchmaschine zurückgesetzt, wenn Sie den Browser schließen. Um Ihre zuletzt verwendete Suchmaschine beizubehalten, gehen Sie zu Einstellungen > Suche und aktivieren Sie Letzte ausgewählte Suchmaschine behalten.

Um erneut nach demselben Suchbegriff zu suchen, klicken Sie auf die Pfeil nach unten Schaltfläche Suchverlauf anzeigen auf der rechten Seite des Suchfelds, um eine Liste Ihrer letzten Suchanfragen anzuzeigen.

Um das Favicon der aktiven Suchmaschine anstelle der Lupe anzuzeigen, aktivieren Sie es in Einstellungen > Suche > Suchmaschinensymbol anzeigen.

Die Größe des Suchfeldes in der Adressleiste kann geändert werden, indem Sie den Mauszeiger auf den linken Rand des Suchfeldes platzieren und die Maus in die gewünschte Richtung ziehen.


Suche über die Schnellwahl

  1. Um auf der Startseite zu suchen, gehen Sie zur Einstellungssuche > und stellen Sie sicher, dass Suchfeld bei Schnellwahl anzeigen aktiviert ist.
  2. Geben Sie den Suchbegriff in das Suchfeld auf der Kurzwahl ein.

Um zwischen Suchmaschinen zu wechseln, klicken Sie auf die Schaltfläche Suchmaschinen-Favicon auf der linken Seite des Suchfelds und wählen Sie eine andere Suchmaschine aus dem Dropdown-Menü aus.

Um erneut nach demselben Suchbegriff zu suchen, klicken Sie auf die Pfeil nach unten Schaltfläche Suchverlauf anzeigen auf der rechten Seite des Suchfelds, um eine Liste Ihrer letzten Suchanfragen anzuzeigen.


Öffnen von Suchergebnissen in einem neuen Tab

Sie können Ihre Suchergebnisse in einem neuen Tab öffnen, anstatt im aktuellen, wenn Sie im Suchfeld suchen. Diese Funktion kann besonders nützlich sein, wenn Sie recherchieren oder mehrere Suchbegriffe gleichzeitig nachschlagen müssen.

Um es zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Suche und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Immer in neuem Tab suchen.
Sucheinstellungen

Alternativ können Sie den Suchbegriff in das Adress- oder Suchfeld eingeben und ALT + EINGABETASTE drücken, um die Ergebnisse in einem neuen Tab zu öffnen.


Bilder suchen

Sie können eine umgekehrte Bildersuche durchführen, um weitere Informationen darüber zu finden oder ähnliche Bilder zu finden.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Bildersuche durchzuführen:

  1. Öffnen Sie die Webseite mit dem Bild, mit dem Sie suchen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, um das Kontextmenü zu öffnen.
  3. Wählen Sie Nach Bild suchen aus. Wählen Sie Bildsuche > nach Bild aus, wenn das Bild auch ein Link ist.

Die Suchergebnisse werden in einem neuen Tab geöffnet.

Die Suche erfolgt mit Ihrer Standard-Bildsuchmaschine. Gehen Sie wie folgt vor, um die Standardsuchmaschine für Bilder zu ändern:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen>, Suchbild, Suchmaschine>.
  2. Wählen Sie Ihre bevorzugte Suchmaschine aus, die eine Bildersuche anbietet.

Suche mit Seitenauswahl

Anstatt einen Suchbegriff von einer Webseite zu kopieren und in die Adresse oder das Suchfeld einzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den markierten Text > , bewegen Sie den Mauszeiger über Suchen mit > Wählen Sie eine Suchmaschine aus. Um die Suchergebnisse in einem neuen Tab zu öffnen, gehen Sie zu Einstellungen-Suche >und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Seitenauswahl-Suche im Hintergrund (siehe Bild oben).


Suchvorschläge

Unter anderem können Sie unter Einstellungen > Suche Suchvorschläge zulassen festlegen, ob Suchvorschläge in den Feldern Adresse und Suche >aktiviert werden sollen. Wenn diese Option aktiviert ist, erhalten Sie Suchvorschläge, sobald Sie mit der Eingabe einer Suchanfrage beginnen. Es ist eine praktische Funktion, hat aber Auswirkungen auf die Privatsphäre. Weitere Informationen finden Sie in unserem Team-Blog.

Selbst wenn Sie Suchmaschinenvorschläge aktiviert haben, können Sie unter Einstellungen > Suche Suchvorschläge zulassen darauf beschränken, Suchvorschläge nur zuzulassen, wenn Sie einen Suchmaschinen-Spitznamen eingeben, was ein klarer Hinweis darauf ist, dass es sich um eine Suche >und nicht um eine URL handelt.

Alternativ können Sie Suchvorschläge für bestimmte Suchmaschinen manuell deaktivieren, indem Sie zu Einstellungen > Suchmaschinen > > gehen und die Suchmaschine > auswählen und das Feld URL vorschlagen leeren. Oder Sie können die Vorschlags-URL einer anderen Suchmaschine verwenden. Erhalten Sie zum Beispiel Vorschläge von einem datenschutzfreundlicheren DuckDuckGo, auch wenn Sie mit Google suchen.


Verfügbare Suchmaschinen

Vivaldi hat standardmäßig mehrere Suchmaschinen zur Verfügung.

  • Bing – für die Suche im Web über Microsoft Bing.
  • Yahoo – für die Suche im Internet über Yahoo.
  • DuckDuckGo – eine Suchmaschine, die Benutzer nicht verfolgt.
  • Ecosia – eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt.
  • StartPage – eine private Art, Google zu durchsuchen.
  • Wikipedia – für die Suche in der kostenlosen Online-Enzyklopädie Wikipedia.
  • Google – für die Suche im Web über Google.
  • Neeva – eine werbefreie private Suchmaschine.
  • Qwant – eine auf Privatsphäre ausgerichtete Suchmaschine. Standardmäßig in ausgewählten Ländern verfügbar.
  • You.com – die Suchmaschine, die Sie steuern. Standardmäßig in ausgewählten Ländern verfügbar.
Suchmaschinen-Einstellungen

Ändern der Standardsuchmaschine

Sie können jede der Suchmaschinen, die unter Einstellungen > Suchmaschinen aufgelistet sind, als Standardsuchmaschine festlegen.

Option 1

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Suche > Standardsuchmaschine;
  2. Wählen Sie Ihre bevorzugte Suchmaschine aus dem Dropdown-Menü aus.

Option 2

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Suchmaschinen >durchsuchen;
  2. Wählen Sie die Suchmaschine aus, die Sie als Standard festlegen möchten.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Standardsuche festlegen.

Um Ihr privates Surfen privater zu gestalten, können Sie eine andere Standardsuchmaschine für das private Fenster festlegen.

Option 1

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Suche Private > Fenster Suchmaschine;
  2. Wählen Sie Ihre bevorzugte Suchmaschine aus dem Dropdown-Menü aus.

Option 2

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Suchmaschinen >durchsuchen;
  2. Wählen Sie die Suchmaschine aus, die Sie als Standard festlegen möchten.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als private Suche festlegen.

Einige Suchmaschinen ermöglichen es Benutzern, die POST-Methode für die Suche zu verwenden. Die Kombination aus POST und No-Redirects stellt sicher, dass Websites die Suchbegriffe, die Sie verwenden, um ihre Website zu finden, nicht kennen und Ihre Suchbegriffe auch nicht in Ihrem lokalen Verlauf gespeichert werden. Wenn Sie die POST-Methode verwenden aktiviert haben, die Suche jedoch keine Ergebnisse liefert, bedeutet dies, dass die Suchmaschine Ihrer Wahl die POST-Methode nicht unterstützt. Wenn Sie diese Suchmaschine weiterhin verwenden möchten, sollten Sie die POST-Methode verwenden deaktivieren.


Suchmaschinen-Spitznamen

Mit Suchmaschinen-Spitznamen können Sie schnell zwischen einer Suchmaschine und einer anderen wechseln, indem Sie einfach den Spitznamen vor Ihrem Suchbegriff eingeben.

  1. Lernen Sie die Standard-Suchmaschinen-Spitznamen in den Einstellungen > für Suchmaschinen >kennen.
  2. Starten Sie die Suche mit dem Suchmaschinen-Nickname, gefolgt von Leerzeichen. Zum Beispiel wird der Suchbegriff „d Vivaldi Browser“ über DuckDuckGo nach „Vivaldi Browser“ suchen.

Sie können den Standard-Suchmaschinen-Spitznamen in einen beliebigen Namen ändern, indem Sie:

  1. Klicken Sie auf die Suchmaschine, der Sie einen neuen Spitznamen zuweisen möchten;
  2. Geben Sie den neuen Spitznamen in das Feld Kürzel ein.

Um Suchmaschinen-Spitznamen in Dropdown-Menüs auszublenden, gehen Sie zu Einstellungen > Suchfeldanzeige > und deaktivieren Sie Suchmaschinen-Spitznamen im Dropdown-Menü anzeigen.


Neue Suchmaschine hinzufügen

Mit Vivaldi können Sie Ihre bevorzugten Suchmaschinen in wenigen einfachen Schritten hinzufügen.

Option 1

  1. Wechseln Sie zu der Seite, die Sie hinzufügen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchfeld der Seite und wählen Sie Als Suchmaschine hinzufügen.Verwenden des Kontextmenüs zum Hinzufügen einer neuen Suchmaschine
  3. Wenn Sie möchten, fügen Sie einen Spitznamen hinzu und machen Sie die neue Suchmaschine zu Ihrer Standardsuche.
    Hinzufügen zusätzlicher Informationen zu einer Suchmaschine, bevor sie als neue Suchmaschine gespeichert wird.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Option 2

  1. Führen Sie eine Suche auf der Website durch, die Sie als Suchmaschine hinzufügen möchten.
  2. Kopieren Sie die URL der Suchergebnisseite.
  3. Gehen Sie zu Vivaldi Browsereinstellungen > Suchmaschinen >durchsuchen.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Suchmaschine hinzufügen , um eine neue Suchmaschine hinzuzufügen.
  5. Fügen Sie den Link in das URL-Feld ein und ersetzen Sie den verwendeten Suchbegriff durch %s
  6. Geben Sie den Namen und einen Spitznamen für die Suchmaschine ein.
Hinzufügen einer neuen Suchmaschine in den Einstellungen

Löschen einer Suchmaschine

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Suchmaschine zu entfernen:

  1. Öffnen Sie die Suchmaschinen mit > Einstellungen>.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Suchmaschine, die Sie löschen möchten, nicht als Standardsuche oder private Suche festgelegt ist.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Suchmaschine löschen .
  4. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung, indem Sie im Popup-Fenster auf Löschen klicken.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Registrieren Sie ein neues Vivaldi-Konto

Wenn Sie ein Vivaldi-Konto erstellen, erhalten Sie Zugriff auf:

  • Vivaldi Sync: Synchronisieren Sie Lesezeichen, Einstellungen, Verlauf und mehr auf Ihren Geräten.
  • Vivaldi-Forum: Chatten Sie über Vivaldis Entwicklung, stimmen Sie über kommende Funktionen ab und hinterlassen Sie Ihr Feedback.
  • Blogs: Erstellen Sie Ihren eigenen Blog (username.vivaldi.net) und veröffentlichen Sie Ihre Artikel kostenlos im gesamten Internet.
  • Vivaldi-Themes: Teilen Sie Ihre benutzerdefinierten Browser-Themes mit der Community.
  • Vivaldi Social: Vivaldis Instanz auf Mastodon, einem verteilten sozialen Netzwerk, um mit Menschen aus der Vivaldi-Gemeinschaft und dem gesamten Fediversum in Kontakt zu treten.
  • Webmail: Community-Mitglieder, die unsere Dienste aktiv nutzen, erhalten irgendwann Zugang zu einem kostenlosen Webmail-Konto ([email protected]) mit Kalender- und Kontaktverwaltung.

Registrierung

So erstellen Sie ein Vivaldi-Konto:

  1. Gehen Sie zu Vivaldi.net und klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Vivaldi Community beitreten .
    Gehen Sie im Browser zu Einstellungen > synchronisieren , um sich zu registrieren.
  2. Füllen Sie das Formular aus.
  3. Klicken Sie auf Registrieren.
  4. Aktivieren Sie das Konto mit einem Code, der an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.
  5. Melden Sie sich bei Ihrem neuen Konto an.

Informationen, die für die Registrierung eines neuen Kontos erforderlich sind:

  • Benutzername. Wählen Sie einen eindeutigen Benutzernamen. Es wird für Ihren Vivaldi Social-Benutzernamen, Blog-Link, den Anzeigenamen des Forums, Ihre E-Mail-Adresse und für die Anmeldung bei den verschiedenen Vivaldi-Diensten verwendet.
  • Alter. Wir benötigen diese Informationen, um den Behörden nachzuweisen, dass Sie älter als 16 Jahre sind, um die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.
  • Passwort. Ihr supersicheres, einzigartiges Passwort, das Sie nirgendwo anders verwenden. Erwägen Sie, eine Passphrase zu verwenden, die aus zufälligen Wörtern besteht. Da kürzere Passwörter heutzutage leicht zu knacken sind, muss das Passwort mindestens 12 Zeichen lang sein.
  • Wiederherstellungs-E-Mail. Diese Adresse wird verwendet, um das Konto zu aktivieren. Es wird auch verwendet, um Ihnen kontobezogene Nachrichten (z. B. Passwort-Reset) und technische Updates zu senden.
  • Captcha. Eine Sicherheitsfrage in Form einer einfachen mathematischen Gleichung. Geben Sie die Antwort als Zahl ein, z. B.: 2 + 2 = 4, nicht vier.

Aktivierung des Kontos

Bevor Sie sich in Ihr neues Konto einloggen, muss es aktiviert werden. Nach dem Absenden des Registrierungsformulars wird eine E-Mail mit einem Aktivierungscode an die Wiederherstellungs-E-Mail gesendet. Geben Sie den 6-stelligen Code aus der E-Mail auf der Seite ein, die nach der Registrierungsseite kommt.

Falls Sie die Aktivierungs-E-Mail nicht erhalten haben, überprüfen Sie zuerst den Spam-Ordner, vielleicht ist sie dort gelandet. Wenn die E-Mail nicht angekommen ist, fordern Sie eine neue E-Mail auf der Seite an, auf der Sie nach dem 6-stelligen Aktivierungscode gefragt werden. Falls Sie diese Seite verlassen haben, versuchen Sie, sich auf Vivaldi.net bei Ihrem Konto anzumelden , und Sie werden zur Kontoaktivierungsseite zurückgeleitet.


Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Vergessene Kontodaten

Das haben wir alle schon erlebt. Wenn Ihr Benutzername oder Passwort wiederhergestellt werden muss (oder Sie keinen Zugriff auf das Wiederherstellungs-E-Mail-Konto haben, das Sie bei der Registrierung angegeben haben), verwenden Sie diese Links, um zu Ihrem Vivaldi-Konto zurückzukehren.

Login-Passwort vergessen

So setzen Sie das Login-Passwort Ihres Vivaldi-Kontos zurück:

  1. Gehen Sie zu https://login.vivaldi.net/profile/id/userInfoView.
  2. Geben Sie den Benutzernamen Ihres Kontos ein.
  3. Klicken Sie auf Senden.
  4. Geben Sie die Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse Ihres Kontos ein.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Überprüfen Sie das Wiederherstellungs-E-Mail-Postfach des Kontos.
  7. Öffnen Sie den Link in der E-Mail, die Sie von Vivaldi erhalten haben.
  8. Legen Sie ein neues Passwort für Ihr Konto fest.

Vergessener Benutzername

Zur Auffrischung des Benutzernamens für Ihr Vivaldi-Konto:

  1. Gehen Sie zu https://login.vivaldi.net/profile/id/recoverAccount.
  2. Geben Sie die Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse Ihres Kontos ein.
  3. Klicken Sie auf Senden.
  4. Suchen Sie im Wiederherstellungs-E-Mail-Postfach des Kontos nach einer E-Mail mit dem Benutzernamen.

Wenn Sie die Wiederherstellungs-E-Mail vergessen haben, durchsuchen Sie alle Ihre Postfächer nach einer E-Mail von Vivaldi. Zum Beispiel die Aktivierung des Kontos oder frühere E-Mails zum Zurücksetzen des Passworts.


Verschlüsselungspasswort für Sync vergessen

Falls Sie das Verschlüsselungskennwort von Sync vergessen haben und keinen Backup-Verschlüsselungsschlüssel zum Entschlüsseln der Daten haben oder einfach nur das Verschlüsselungskennwort ändern möchten:

  1. Wechseln Sie zu Einstellungen > synchronisieren.
  2. Loggen Sie sich in Ihr Vivaldi-Konto ein.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Passwort vergessen? Knopf.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Daten löschen.
  5. Starten Sie dann die Synchronisierung erneut und geben Sie ein neues Verschlüsselungskennwort ein.

Ihre Daten werden von den Sync-Servern von Vivaldi gelöscht und von dem von Ihnen verwendeten Computer erneut hochgeladen, sobald Sie ein neues Passwort eingegeben haben. Falls die synchronisierten Daten nicht lokal auf einem Gerät gespeichert werden (z. B. nach einem Zurücksetzen des Betriebssystems) und Sie keinen Backup-Verschlüsselungsschlüssel zum Entschlüsseln der Daten haben, gehen die synchronisierten Daten leider verloren, wenn Sie das Verschlüsselungspasswort zurücksetzen.


Sie haben keinen Zugriff auf das Wiederherstellungs-E-Mail-Konto oder das Zurücksetzen des Kennworts hat nicht funktioniert? Senden Sie uns unten eine Nachricht und stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes angeben:

  • Der Benutzername des Kontos,
  • Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse und
  • So viele Details wie möglich zum Thema.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Probleme bei der Registrierung und Anmeldung

Haben Sie Probleme beim Erstellen eines Vivaldi-Kontos oder beim Einloggen in das Konto? Lesen Sie weiter, um ein paar Tipps zur Fehlerbehebung zu erhalten.

Probleme bei der Registrierung

Fehlermeldung nach dem Absenden des Anmeldeformulars

  • Gehen Sie zurück, überprüfen Sie, ob alle Informationen korrekt sind, und versuchen Sie es erneut. Aktualisieren Sie die Seite und beginnen Sie bei Bedarf erneut.
  • Versuchen Sie, Erweiterungen (insbesondere Datenschutz-, Sicherheits- und/oder Inhaltsblockierungserweiterungen) zu deaktivieren, um zu sehen, ob einige von ihnen die Arbeit des Browsers behindern.
  • Überprüfen Sie den Status unserer Dienste auf status.vivaldi.com , um zu sehen, ob alles funktionsfähig ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Cookies für Vivaldi.net Websites nicht blockiert wurden.
  • Löschen Sie Cookies & Speicher, Cache und Anwendungs-Cache aus dem Verlauf.

Sie haben die E-Mail zur Kontoaktivierung nicht erhalten?

  • Stellen Sie sicher, dass eine gültige E-Mail-Adresse in das Registrierungsformular eingegeben wurde. Falls Sie einen Tippfehler in der Wiederherstellungs-E-Mail gemacht haben oder eine ungültige E-Mail-Adresse angegeben haben, kontaktieren Sie uns bitte unten mit dem Benutzernamen Ihres Kontos, der E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben, und der E-Mail-Adresse, wie die E-Mail-Adresse lauten soll. Wir kümmern uns um das Problem.
  • Überprüfen Sie alle Postfachordner, einschließlich des Spam-Ordners, auf eine E-Mail mit dem Titel „Vivaldi.net – Kontoaktivierung“.
  • Haben Sie Geduld. Gelegentlich stellen E-Mail-Dienstanbieter E-Mails in die Warteschlange, sodass die E-Mail möglicherweise verzögert in Ihrem Posteingang eintrifft.

Versehentlich die Aktivierungsseite geschlossen?

Falls Sie die Kontoaktivierungsseite verlassen, können Sie zu ihr zurückkehren, indem Sie versuchen, sich bei Ihrem Konto auf Vivaldi.net anzumelden. Auf der Aktivierungsseite können Sie auch einen neuen Code anfordern, falls der von Ihnen vorhandene abgelaufen ist.


Kontoaktivierung fehlgeschlagen?

Nach der Aktivierung des Kontos sollten Sie aufgefordert werden, sich anzumelden, und dann sollten Sie sich auf dem Profil Ihres Kontos befinden. Falls der Code nicht akzeptiert wurde (z. B. weil er abgelaufen ist), fordern Sie einen neuen Code an und versuchen Sie es erneut.

Manchmal können Erweiterungen Probleme verursachen, also versuchen Sie, ob die Kontoaktivierung nach dem Deaktivieren funktioniert. Zum Beispiel ist die Dark-Mode-Erweiterung Dark Reader dafür bekannt, die Funktionalität auf Vivaldi.net zu unterbrechen, aber es kann auch andere Erweiterungen geben. Möglicherweise müssen Sie den Browser neu starten, damit die Änderung wirksam wird.


Probleme bei der Anmeldung

  • Wenn Sie, anstatt eingeloggt zu sein, aufgefordert werden, einen 6-stelligen Code einzugeben, bedeutet dies, dass Sie das Konto noch nicht aktiviert haben. Wenn Sie sich gerade erst registriert haben, überprüfen Sie Ihre Wiederherstellungs-E-Mail, um den Code zu finden. Falls der Code abgelaufen ist, fordern Sie einen neuen an, indem Sie auf der Aktivierungsseite auf den Link zum erneuten Senden klicken oder fordern Sie hier eine neue E-Mail an.
  • Für den Login verwenden Sie am besten Ihren Benutzernamen, aber auch Ihre Vivaldi-E-Mail-Adresse wird akzeptiert. Falls Sie sich nicht an den Benutzernamen erinnern können, senden Sie eine Erinnerung an Ihren Benutzernamen an Ihre Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse.
  • Setzen Sie das Passwort mit Ihrem Benutzernamen zurück. Bitte beachten Sie, dass das Zurücksetzen des Passworts nicht funktioniert, wenn das Konto gesperrt oder noch nicht aktiviert wurde.
  • Falls Sie bereits mindestens 5 Mal versucht haben, sich mit dem falschen Passwort anzumelden, wird das Konto aus Sicherheitsgründen für 5 Minuten gesperrt. Nachdem die 5 Minuten abgelaufen sind, setzen Sie das Passwort zurück , um wieder auf das Konto zuzugreifen.
  • Wenn Sie sich erst kürzlich registriert haben und Probleme mit der Anmeldung bei Vivaldi Webmail haben, haben Sie möglicherweise noch nicht genügend Reputation aufgebaut, um auf Ihr Konto zugreifen zu können. Bleiben Sie in diesem Fall ein aktives Mitglied der Community und versuchen Sie es ein anderes Mal erneut.
  • Überprüfen Sie den Status unserer Dienste auf status.vivaldi.com , um zu sehen, ob alles funktionsfähig ist.
  • Löschen Sie Vivaldi-Cookies gemäß den Anweisungen im Video:

Überprüfen Sie, was die Fehlermeldung bedeutet

Werfen Sie einen Blick auf diese Hilfeseite , auf der erklärt wird, was verschiedene Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Vivaldi-Konto bedeuten können und was zu tun ist, wenn Sie auf sie stoßen.


Nichts davon war hilfreich?

Falls Sie die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, aber immer noch nicht auf Ihr Konto zugreifen können, senden Sie uns bitte eine Nachricht, damit wir das Problem untersuchen können. Stellen Sie sicher, dass Sie den Benutzernamen Ihres Kontos angeben, wo Sie versucht haben, sich anzumelden und was in der Fehlermeldung steht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine Kontakt-E-Mail-Adresse angeben, unter der wir Sie erreichen können.


Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Importieren von Feeds aus anderen Feedreadern

Vivaldi Feeds Reader unterstützt den Import beliebiger RSS-, Atom- oder unbeschrifteter Feed-Typen aus einer OPML-Datei, was es Ihnen ermöglicht, Ihre Feeds aus Ihrem aktuellen Feed-Reader in Vivaldi zu exportieren. Die folgenden Anweisungen basieren auf Thunderbird, was bedeutet, dass sich die ersten 3 Schritte unterscheiden können, wenn Sie einen anderen Feed-Reader verwenden, aber der Rest ist gleich.

Importieren von Feeds aus Thunderbird

  1. Gehen Sie in Thunderbird zur Feeds-Gruppe und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  2. Wählen Sie Abonnieren aus.
  3. Klicken Sie in einem Popup-Fenster auf die Schaltfläche Exportieren .
  4. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer. Es wird dann als OPML-Datei gespeichert (z. B. feeds.opml).
  5. Gehen Sie in Vivaldi zum Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü > Dateiimport > aus Anwendungen oder Dateien.
  6. Wählen Sie im Dropdown-Menü des Dialogfelds die Option Feeds importieren (OPML-Datei) aus.
  7. Klicken Sie auf Datei auswählen und suchen Sie die OPML-Datei.
  8. Überprüfen Sie die Namen, Links und Aktualisierungshäufigkeit der Feeds.
  9. Klicken Sie auf Feeds hinzufügen.

Importieren von Feeds von einer Website

Für den Fall, dass jemand die Feeds, denen er auf seiner Website folgt, geteilt hat und sie als OPML-Datei bereitstellt, können Sie diese Feeds in wenigen Schritten zu Vivaldi hinzufügen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu der Website, die die OPML-Datei bereitstellt, und öffnen Sie sie.
  2. Es öffnet sich eine Seite mit allen aufgelisteten Feeds und einer Option, um alle oder einige von ihnen auszuwählen. Treffen Sie Ihre Auswahl.
  3. Klicken Sie auf Ausgewählte Feeds abonnieren.
  4. Überprüfen Sie die Namen, Links und Aktualisierungshäufigkeit der Feeds.
  5. Klicken Sie auf Feeds hinzufügen.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Nachrichten senden

Verfassen einer neuen Nachricht

So schreiben Sie eine neue Nachricht:

  1. Öffnen Sie das E-Mail-Bedienfeld.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste des E-Mail-Bedienfelds auf Schaltfläche zum Verfassen von Nachrichten Verfassen .
  3. Geben Sie die Absender-, Empfänger- und Betreffinformationen in den Kopfzeilenbereich ein.
  4. Schreiben Sie die Nachricht.

Alternativ können Sie die folgenden Tastenkombinationen verwenden (sie funktionieren nur auf der tab E-Mail):

  • Geben Sie in den SchnellbefehlenNeue Nachricht verfassen“ ein.
  • Verwenden Sie die Tastenkombination N.

So senden Sie eine Nachricht an einen gespeicherten Kontakt:

  • Klicken Sie im Kontaktbereich mit der rechten Maustaste auf einen Namen/eine E-Mail-Adresse in der Liste der Kontakte > und wählen Sie E-Mail verfassen.
  • Klicken Sie im Profil eines Kontakts im Kontaktbereich auf den Umschlag vor seiner E-Mail-Adresse.

Kopfzeile

  • Von – Wählen Sie das Konto, über das Sie die E-Mail senden möchten. Sie können den Standardabsender unter Einstellungen > E-Mail-Einstellungen > > Standardabsender unter Neue Nachrichten ändern.
  • An: Das Standardempfängerfeld. Fügen Sie Empfänger hinzu, an wen die E-Mail gerichtet ist und von denen Sie eine Antwort oder Aktion erwarten.
  • CC (Carbon Copy) – Hinzufügen von Empfängern, die nicht unbedingt antworten müssen, aber über den Inhalt der Nachricht informiert werden sollen.
  • BCC (Blind Carbon Copy) – Ähnlich wie CC, aber andere Empfänger sehen nicht, dass die im BCC-Feld aufgeführten Kontakte die Nachricht erhalten haben.
  • Betreff – der Titel der E-Mail.

Textfläche

Um den Inhalt Ihrer Nachricht zu schreiben, enthält der Editor von Vivaldi Mail einen HTML-Editor, mit dem Sie Ihren Text einfach formatieren können. Wenn Sie Ihrer Nachricht keine Formatierung hinzufügen, wird die Nachricht im Nur-Text-Format gesendet.

Hinzufügen einer Anlage

So hängen Sie Dateien an die Nachricht an:

  1. Klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste über dem Editor auf Anhang Anhang hinzufügen .
  2. Durchsuchen und wählen Sie die Datei(en) im Dateimanager/Finder aus.
  3. Klicken Sie auf Öffnen.

Sie können die angehängten Dateien unter dem Feld Betreff sehen.

So fügen Sie dem Nachrichtentext Bilder hinzu:

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste des HTML-Editors auf Bild einfügen .
  2. Durchsuchen und wählen Sie die Bilddatei im Dateimanager/Finder aus.
  3. Klicken Sie auf Öffnen.

Signatur

Alle Konten, die Sie zu Vivaldi Mail hinzufügen, erhalten die Standardsignatur von Vivaldi. Gehen Sie wie folgt vor, um dies zu bearbeiten:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > E-Mail-E-Mail-Konten>.
  2. Wählen Sie das Konto aus, für das Sie die Signatur aktualisieren möchten.
  3. Fügen Sie Ihre Signatur hinzu.

Änderungen werden automatisch gespeichert.

Editor Farben

In Einstellungen Mail > Mail Einstellungen > > Composer Farben können Sie entscheiden, ob der Composer:

  • Schwarzer Text auf weißem Hintergrund;
  • Themenfarben übernehmen.

Nachricht senden

Wenn Sie mit dem Schreiben Ihrer Nachricht fertig sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Sofort senden – klicken Sie auf Senden Senden in der Nachrichtensymbolleiste über dem Nachrichtenersteller.
  • Nachricht im Postausgang in die Warteschlange stellen – verwenden Sie die Option, wenn Sie keine Änderungen an der Nachricht vornehmen möchten, sie aber noch nicht senden möchten.
  • Als Entwurf speichern – falls Sie später etwas ändern möchten, hinterlassen Sie die Nachricht als Entwurf. Alle Nachrichten, die Sie mit dem Verfassen beginnen, werden automatisch als Entwürfe gespeichert.

Beantworten und Weiterleiten einer Nachricht

So antworten Sie auf eine Nachricht:

  1. Öffnen Sie die Nachricht.
  2. Klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste auf AntwortAntworten “ oder alle beantworten „Allen antworten „.
    Verwenden Sie alternativ die Tastenkombination R/Umschalt+R oder geben Sie „Auf Nachricht antworten“/“Allen antworten“ in Schnellbefehle ein.
  3. Schreiben Sie Ihre Nachricht über den zitierten Abschnitt;
  4. Klicken Sie auf Senden Senden.

So leiten Sie eine Nachricht weiter:

  1. Öffnen Sie die Nachricht.
  2. Klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste auf vorwärts Weiterleiten .
  3. Wenn Sie etwas hinzufügen möchten, schreiben Sie Ihre Nachricht über den zitierten Abschnitt.
  4. Klicken Sie auf Senden Senden.

Neben E-Mail-Nachrichten können Sie auch Feed-Nachrichten weiterleiten.


Entwürfe

Alle Nachrichten, die Sie in Vivaldi zu verfassen beginnen, werden automatisch als Entwürfe gespeichert, auf die Sie entweder über das E-Mail-Panel Alle Nachrichten > Entwürfe oder über das E-Mail-Panel > > Alle Konten > Ihres E-Mail-Kontos > Entwürfe zugreifen können.

Bearbeiten eines Entwurfs

So fahren Sie mit dem Schreiben eines Nachrichtenentwurfs fort:

  1. Öffnen Sie die Nachricht im Ordner „Entwürfe“.
  2. Klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste auf bearbeiten Bearbeiten .
    Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die Nachricht in der Liste der Entwürfe klicken und Bearbeiten auswählen.

Um einen Entwurf während des Schreibens zu verwerfen, klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste auf verwerfen Entwurf verwerfen .

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Entwurf zu einem späteren Zeitpunkt zu löschen:

  1. Suchen Sie die Nachricht im Ordner „Entwürfe“ entweder unter „Alle Nachrichten“ oder im Ordner „Entwürfe“ Ihres E-Mail-Kontos.
  2. Verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
    1. Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste auf Löschen .
    2. Wählen Sie die Nachricht in der Nachrichtenliste aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen aus dem Kontextmenü .
    3. Drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur.

Postausgang

In Vivaldi Mail ist der Postausgang ein Unterordner in Alle Nachrichten, in dem Sie Nachrichtenentwürfe speichern können, die Sie fertig geschrieben haben, aber noch nicht senden möchten.

Falls Sie etwas finden, das geändert werden muss, können Sie die Nachricht in der Warteschlange auf die gleiche Weise bearbeiten wie einen Entwurf.

Standardmäßige Warteschlange

Sie können das Einreihen der Nachricht in die Warteschlange als Standardaktion festlegen, indem Sie im Nachrichten-Composer auf die Schaltfläche „Senden “ klicken. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Beginnen Sie mit dem Verfassen einer E-Mail.
  2. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche Senden in der Senden Nachrichtensymbolleiste:
  3. Aktivieren Sie die Option für die Warteschlange;

Wenn Sie dann in Zukunft auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, wird die Senden Nachricht in den Postausgang verschoben, anstatt gesendet zu werden.

Senden von Nachrichten aus dem Postausgang

So senden Sie alle Nachrichten von allen Konten:

  1. Öffnen Sie das E-Mail-Bedienfeld.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste des E-Mail-Bedienfelds auf Senden Von allen Konten senden .

So senden Sie alle Nachrichten von einem einzelnen Konto aus dem Postausgang:

  1. Öffnen Sie das E-Mail-Bedienfeld.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste des E-Mail-Bedienfelds Senden auf den Pfeil neben “ Von allen Konten senden „.
  3. Wählen Sie das Konto aus, von dem aus Sie die Nachrichten senden möchten.

So senden Sie eine einzelne Nachricht:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf in der Nachrichtenliste.
  2. Wählen Sie Senden ausSenden.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Themen

Ändern Sie das Aussehen von Vivaldi mit Themen

Gehen Sie zu Einstellungen > Designs , um:

  • Wählen Sie eines der vordefinierten Designs aus.
  • Erstellen Sie Ihr eigenes Thema.
  • Bearbeiten Sie ein vorinstalliertes Design.
  • Installieren Sie ein Theme von Vivaldi Themes.
Das Fenster Einstellungen zeigt die Themenbibliothek.

Ein neues Thema erstellen

So erstellen Sie Ihr eigenes Design:

  1. Wechseln Sie zu Einstellungen>.
  2. Klicken Sie nach den vorhandenen Themes in der Theme-Bibliothek auf Neues Theme .
  3. Geben Sie dem neuen Design einen Namen.
  4. Verwenden Sie den Farbwähler oder geben Sie einen Hex-Farbcode ein, um die Farben für Hintergrund, Vordergrund, Hervorhebung und Akzent zu ändern. Ändern Sie auch andere farbbezogene Einstellungen, wenn Sie dies wünschen.
  5. Wechseln Sie im Themen-Editor auf den Tab Hintergrund und legen Sie einen Hintergrund für das neue Thema fest. Sie können wählen zwischen:
    • Ein Bild aus Vivaldis Auswahl.
    • Eine vordefinierte Farbe oder legen Sie eine eigene Farbe Ihrer Wahl fest.
    • Verwendung des Desktop-Bildes (neuere Betriebssystem-Versionen).
    • Eine Bilddatei von Ihrem Computer.
  6. Gehen Sie schließlich auf den Tab „Einstellungen“, um das Thema weiter zu optimieren.
  7. Zu guter Letzt können Sie die Standardsymbole für Symbolleistenschaltflächen durch Ihre eigenen ersetzen.

Themeneinstellungen erklärt

Akzent von Webseite – Anstelle der gewählten Akzentfarbe wird die Farbe der fokussierten Webseite für die Symbolleisten verwendet. Wenn Sie außerdem die Option Transparente Tab-Leiste aktivieren, die Ihr Startseiten-Hintergrundbild auf der Tab-Leiste anzeigt, wird die Akzentfarbe das Hintergrundbild überlagern.

Umschalten von Tabs, um die Farbe der Tab-Leiste zu ändern.

Akzent im Fenster – Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Akzentfarbe als Hintergrund der Tab-Leiste angezeigt (wie in der Abbildung oben) und nicht auf der Adressleiste und der aktiven tab (wie in der Abbildung unten).

Sättigung der Akzentfarbe begrenzen – Mit dieser Einstellung können Sie die Farbmenge (Sättigung) begrenzen, die auf die Akzentfarbe des Designs angewendet wird.

Zeigt die verschiedenen Stufen der Akzentfarbsättigung an.

Kontrast – Erhöhen Sie den Kontrast der Elemente der Benutzeroberfläche des Browsers, um die Sichtbarkeit zu verbessern.

Anzeige der Kontrastveränderungen im Browserfenster.

Transparenz – Machen Sie einige Elemente der Benutzeroberfläche, wie z. B. die Panels, ein wenig durchsichtig, damit der Hintergrund der Startseite durchscheint.

Transparente Tab-Leiste – Aktivieren Sie die Einstellung, wenn Sie möchten, dass der Hintergrund Ihrer Startseite auch in der Tab-Leiste angezeigt wird.

Fenster mit dem Hintergrundbild der Startseite, das in der Tab-Leiste angezeigt wird.

Weichzeichnung – Wenn die Transparenz für die Tab-Leiste und die Bedienfelder aktiviert wurde, können Sie den Elementen der Benutzeroberfläche einen Weichzeichnungseffekt hinzufügen (siehe Abbildung oben).

Transparente Hintergrund-Tabs – Wenn diese Option aktiviert ist, werden Hintergrund-Tabs nicht visuell auf ein eigenes Feld beschränkt.

Registerkartenleiste mit nicht-zoombaren Hintergründen
Tableiste mit transparentem Hintergrund

Eckabrundung – Passen Sie die Eckabrundung an, um die Ecken so scharf oder weich wie gewünscht zu gestalten.

Sie können die Änderungen, die Sie im Thema vornehmen, sofort sehen und die Änderungen werden automatisch gespeichert.

Wenn Sie die Themeneinstellungen im Editor angepasst haben, kehren Sie zur Bibliothek zurück, um das neue Thema zusammen mit Ihren anderen Themen anzuzeigen.


Benutzerdefinierte Symbole

Um die Benutzeroberfläche des Browsers wirklich einzigartig zu machen, können Sie die Standardschaltflächen der Symbolleiste durch Ihre eigenen Symbole ersetzen.

So ändern Sie Symbole:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen>, Themen>, > Editor-Symbole.
  2. Wählen Sie eine Schaltfläche aus, die Sie aktualisieren möchten.
  3. Klicken Sie auf das aktuelle Symbol und suchen Sie das neue Symbolbild in Ihrem Dateimanager/Finder.
    Alternativ können Sie das neue Symbol über das aktuelle ziehen.

Werfen Sie einen Blick auf die Hilfeseite zum Erstellen von benutzerdefinierten Symbolen , um Vorschläge für die beste Symbolgröße, das beste Format und mehr zu erhalten.


Bearbeiten eines Designs

Gehen Sie wie folgt vor, um eines der Standarddesigns oder ein von Ihnen erstelltes Design zu ändern:

  1. Wechseln Sie zu Einstellungen>.
  2. Wählen Sie das Thema in der Bibliothek aus und wechseln Sie zum Tab Editor.
    Alternativ können Sie auch zuerst zum Tab Editor gehen und das Thema, das Sie bearbeiten möchten, aus dem Dropdown-Menü auswählen.
  3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen am Design vor.

Sie können die Änderungen, die Sie im Thema vornehmen, sofort sehen und die Änderungen werden automatisch gespeichert.


Gemeinsam nutzbare Vivaldi-Themen

Der Theme-Editor ermöglicht endlose Variationen von Themes. Um Themes von anderen Vivaldi-Benutzern zu sehen und zu installieren und um Ihre eigenen zu teilen, besuchen Sie themes.vivaldi.net. Um mehr darüber zu erfahren, besuchen Sie die Hilfeseite über teilbare Vivaldi-Themes.


Thema für privates Fenster

Vivaldi hat ein separates Thema für Private Windows, um es einfacher zu machen, sie von normalen Windows zu unterscheiden. Gehen Sie wie folgt vor, um das Design des privaten Fensters zu ändern:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Themes > Private Window Theme.
  2. Wählen Sie ein Thema aus dem Dropdown-Menü aus.

Themenplanung

Mit der Themenplanung können Sie Ihre Lieblingsthemen so einstellen, dass sie zu bestimmten Zeiten am Tag aktiviert werden. Zum Beispiel, indem Sie tagsüber ein helles Design aktivieren und abends zu einem dunkleren Design wechseln.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Themes > Theme-Zeitplan.
  2. Wählen Sie zwischen:
    • Keine Terminplanung,
    • Befolgen Sie den Zeitplan des Betriebssystems,
    • Manuelle Planung.

Zeitplan des Betriebssystems

Wenn Sie dem Zeitplan des Betriebssystems folgen, können Sie festlegen, welches Ihrer Themen während der hellen und welches während der dunklen Stunden verwendet wird.

Manuelle Planung

Bei der manuellen Planung können Sie so viele Themenänderungen hinzufügen, wie Sie möchten.

  • Klicken Sie auf ein Zeitfenster, um ein Auswahlmenü zu öffnen und das gewünschte Thema auszuwählen.
  • Klicken Sie auf der senkrechten Leiste zwischen den Zeitfenstern und ziehen Sie daran, um die Zeit für den Themenwechsel anzupassen.
  • Klicken Sie auf Schaltfläche und Schaltfläche Schaltflächen, um Theme-Änderungszeiten hinzuzufügen / zu entfernen.
Manuelle Themenplanungsoptionen in den Einstellungen.

Dunkler Modus für Webseiten

Wenn Sie dunkle Designs bevorzugen und möchten, dass der Inhalt der Webseite dazu passt, sollten Sie zuerst die Einstellungen der Webseite überprüfen, da die Webseite möglicherweise bereits eine Option für den dunklen Modus anbietet. Wenn kein dunkler Modus verfügbar ist, können Sie eine Erweiterung verwenden, um die Farben der Webseite zu wechseln.

WICHTIG Die Verwendung von Erweiterungen kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen oder sie vollständig beeinträchtigen. Deaktivieren oder entfernen Sie die Erweiterung, wenn Sie feststellen, dass sich Websites nicht mehr wie erwartet verhalten.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Symbolleisten

Die Platzierung und das Aussehen von Symbolleisten können in Vivaldi angepasst werden. Mit dem Zoom der Benutzeroberfläche können Sie die Größe der Symbolleisten ändern. Die Position der Adressleiste und der Lesezeichenleiste innerhalb der Benutzeroberfläche kann auch angepasst werden, indem die Einstellungen in den entsprechenden Abschnitten in den Einstellungen angepasst werden.

Anpassen der Größe von Symbolleisten

  1. Wechseln Sie zu Aussehen der Einstellungen>.
  2. Verwenden Sie den Schieberegler für den Zoom der Benutzeroberfläche, um den Zoom anzupassen.

Ändern der Position der Lesezeichenleiste

  1. Wechseln Sie zu Einstellungen > Lesezeichen.
  2. Wählen Sie unter Position der Lesezeichenleiste zwischen Oben oder Unten.

Ändern der Position der Adressleiste

  1. Gehen Sie zur Adressleiste Einstellungen>.
  2. Wählen Sie unter „Position der Adressleiste“ zwischen „Oben“ oder „Unten„.
Browser mit Symbolleisten am unteren Rand des Fensters

Vivaldi-Browser mit Lesezeichen und Adressleisten am unteren Rand des Fensters.

Um zu erfahren, wie Sie Schaltflächen in Symbolleisten neu anordnen oder ausblenden können, werfen Sie einen Blick auf unsere Hilfeseite zum Bearbeiten von Symbolleisten.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!