Öffnen und Schließen von Tabs

In Vivaldi können Sie entscheiden, wie Sie kürzlich geschlossene Tabs öffnen, schließen und wieder öffnen möchten. Dieser Artikel listet die Optionen auf, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Tableiste

Öffnen von Tabs

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen neuen Tab zu öffnen:

  • Klicken Sie in der Schaltfläche Tableiste auf die Schaltfläche Neuer Tab.
  • Gehen Sie zum Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü > Datei > Neuer Tab;
  • Geben Sie „New Tab“ in Quick Commands ein;
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+T unter Windows und Linux oder ⌘ T unter macOS.
  • Führen Sie die Mausgeste der neuer Tab aus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste + wischen Sie nach unten.

So öffnen Sie Links in neuen Tabs:

  • Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf einen Link klicken.
  • Wählen Sie im Kontextmenü mit der rechten Maustaste die Option In neuem Tab öffnen aus.
  • Führen Sie die Mausgeste Link in neuem Tab öffnen (über einen Link) aus: Rechtsklick + Wischen nach unten.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Link auf einer Webseite, klicken und halten Sie die linke Maustaste gedrückt und beginnen Sie vertikal zu ziehen. Bewegen Sie dann die Maus, während Sie die linke Maustaste gedrückt halten, um den Mauszeiger über Die Schaltfläche Neuen Tab öffnen auf der Tableiste zu bewegen. Beim Loslassen der Maus öffnet sich ein neuer Tab mit dem Link.
    Falls Sie die Option Textauswahl in Links in Einstellungswebseiten >zulassen deaktiviert haben, können Sie den Link in eine beliebige Richtung ziehen.

Es gibt auch mehrere Möglichkeiten, einen Link in einem neuen Hintergrundtab zu öffnen:

  • Halten Sie die Strg/⌘-Taste gedrückt, während Sie auf einen Link klicken.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Link und wählen Sie im Kontextmenü Link im Hintergrund öffnen aus.
  • Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf einen Link.
  • Führen Sie die Mausgeste Link im Hintergrund öffnen (über einen Link) aus: Rechtsklick + Wischen Nach unten und oben.

Wenn Sie Neuer Tab von Link Wird im Hintergrund in > Einstellungen geöffnet Registerkarten > Neuer Tab Positionaktivieren, werden Links aus Lesezeichen und Verlauf standardmäßig im Hintergrund geöffnet. Wenn diese Option aktiviert ist, wird durch Auswahl von Link in neuem Tab öffnen aus dem Kontextmenü mit der rechten Maustaste oder durch Klonen eines Tabs eine neue Tab im Hintergrund anstelle des Vordergrunds geöffnet.

Vorherige/nächste Seite in einem neuen Tab öffnen

Um die zuvor besuchte Seite oder die Seite, von der aus Sie zurücknavigiert haben, in einem neuen Tab zu öffnen, halten Sie die Strg/⌘-Taste gedrückt und klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Zurück, um den vorherigen Link zu öffnen, oder auf die Schaltfläche Schaltfläche Vorwärts, um den nächsten Link zu öffnen.

Um einen Link weiter hinten/vorwärts in der Tabhistorie in einem neuen Tab zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Schaltfläche Zurück oder Schaltfläche Vorwärts und klicken Sie bei gedrückter Strg/⌘-oder Umschalttaste auf ein Element in der Liste.


Schließen von Tabs

So schließen Sie einen Tab:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Schließen, die angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über den Tabbewegen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einem Tab und wählen Sie Tab schließen.
  • Gehen Sie zum Vivaldi-Menüschaltfläche > Vivaldi-Menü Tab > Datei schließen;
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+W/⌘ W, um den aktiven Tab zu schließen.
  • Führen Sie die Mausgeste zum Schließen des Tab aus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste + zeichnen Sie eine L-Form.
  • Geben Sie in den SchnellbefehlenTab schließen“ ein.
  • Doppelklicken Sie auf den Tab. Aktivieren Sie die Option unter Behandlung der > > Tab Einstellungen.
  • Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf den Tab.

Schließen Sie mehrere Tabs:

  • Wählen Sie die Tabs aus, die Sie mit der Umschalt- oder Strg-/⌘-Tasteschließen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü mit der rechten Maustaste # Tabs schließen aus.
  • Alternativ können Sie die Tabs auswählen, die Sie geöffnet lassen möchten, indem Sie die Umschalt- oder Strg-Taste/ verwenden und im Kontextmenü mit der rechten Maustaste die Option Andere schließen (# Nicht ausgewählte Tabs) auswählen.

Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Tab, und wählen Sie aus, ob:

  • Schließen Sie Tabs nach rechts;
  • Tabs auf der linken Seite schließen;
  • Schließen Sie alle anderen Tabs (alternativ: Alt + Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Schließen des aktiven Tabs).

Bestätigung beim Schließen des Tabs

Um das versehentliche Schließen mehrerer Tabs zu verhindern, wird ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt, wenn Sie versuchen, mehrere Tabs zu schließen, als unter Tab Handhabung > > in den Einstellungen >angegeben. Der Standardwert ist 10, aber Sie können Ihre eigene Grenze festlegen.

Sie können den Bestätigungsdialog in den Tabeinstellungen deaktivieren oder indem Sie im Dialogfeld auf das Kästchen Nicht erneut fragen klicken.


Kürzlich geschlossene Tabs erneut öffnen

Die Schaltfläche Tab-Papierkorb-Symbol Geschlossene Tabs, die sich am anderen Ende der Tableiste und im Fensterfensterbefindet, enthält eine Liste der zuvor geschlossenen Tabs und Fenster in der letzten Sitzung.

Um einen Tab erneut zu öffnen, öffnen Sie das Menü Tab-Papierkorb-Symbol Geschlossene Tabs und klicken Sie auf den Tabe oder das Fenster, die Bzw. das Sie erneut öffnen möchten. Um den letzten Tab, die Sie geschlossen haben, schnell zu öffnen, klicken Sie in der Tableiste mit der mittleren Maustaste direkt auf die Schaltfläche Tab-Papierkorb-Symbol Geschlossene Tabs.

Es ist auch ein guter Ort, um nach Ihren Tabs und Windows zu suchen, wenn der Browser aus irgendeinem Grund nicht mit Ihrer vorherigen Sitzung geöffnet wurde (z. B. nach einem Absturz). Bitte beachten Sie, dass bei mehreren Browserneustarts der Verlauf der geschlossenen Tabs gelöscht wird.

Eine vollständige Übersicht über die besuchten Seiten finden Sie unter Verlauf von:

  • Gehen Sie zum Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü > Extras > Verlauf Menü;
  • Klicken Sie im oberen Menü der Startseite auf Verlauf.
  • Geben Sie „History“ in Quick Commands ein;
  • Verwenden der Tastenkombination STRG+H / ⌘ Y.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Tabanzeige

In Vivaldi können Sie in wenigen einfachen Schritten auswählen, wie Ihre Tabs angezeigt werden sollen.

Position der Tableiste

Die Tab-Leiste befindet sich auf jeder Seite des Browserfensters – oben, unten, links, rechts. Um die Position zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen > > Registerkarten Registerkarten Position der Leiste.

Positionsoptionen für die Registerkartenleiste in den Einstellungen

Sichtbarkeit der Registerkartenleiste ein- und ausschalten

So schalten Sie die Sichtbarkeit der Registerkartenleiste um:

  • Öffnen Sie > Einstellungsregisterkarten und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Registerkartenleiste anzeigen, um sie auszublenden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen erneut, um die Registerkartenleiste anzuzeigen.
  • Öffnen Sie die Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menüansicht > > Registerkartenleiste anzeigen.
  • Geben Sie „Tab Bar“ in Quick Commands ein;
  • Legen Sie eine Tastenkombination oder eine Mausgeste fest, um die Sichtbarkeit der Registerkartenleiste zu umschalten.

Breite der Registerkarte

Wenn sich die Registerkartenleiste entweder oben oder unten im Fenster befindet, können Sie der aktiven Registerkarte eine minimale Registerkartenbreite zuweisen. Wählen Sie in der > > Registerkartenanzeige Einstellungen tabs aus, wie viele Pixel die Breite betragen soll, und dann, egal wie viele Registerkarten geöffnet sind, wird die aktive Registerkarte immer leicht erkennbar sein.

Wenn sich die Registerkartenleiste an der Seite des Browserfensters befindet, passen Sie die Breite der Registerkartenleiste an, indem Sie die Maus auf den Rand der Registerkartenleiste legen und in die gewünschte Richtung ziehen.


Tabs mit Bildlauffunktion

Wenn die Tab-Leiste horizontal am oberen oder unteren Rand des Browserfensters platziert ist, werden die Tabs standardmäßig immer kleiner, je öfter sie geöffnet werden. Das kann dazu führen, dass Seitentitel oder sogar Favicons unsichtbar werden. Die Aktivierung von Tabs mit Bildlauffunktion kann dies verhindern. Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Tabs nicht verkleinert. Stattdessen werden sie ausgeblendet, und Sie können in der Tab-Leiste blättern, um die geöffneten Tabs zu durchsuchen.

So aktivieren Sie scrollbare Registerkarten:
1. Gehen Sie zu den Registerkarten > der Registerkarte Einstellungen>, Registerkarte Anzeige>.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Horizontales Scrollen aktivieren.

Ein Gif, das den Bildlauf von Tabs zeigt

So blättern Sie durch die Tabs:

  • Bewegen Sie die Maus über die Tab-Leiste und benutzen Sie das Mausrad.
  • Klicken Sie auf die <> Schaltflächen auf beiden Seiten der Registerkarten.
  • Klicken Sie lange auf die <> Schaltflächen, um alle geöffneten Tabs als Liste anzuzeigen.

Wenn Sie das Wechseln von Tabs durch Scrollen in Einstellungen > Tabs Tab Cycler aktiviert haben, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um in der Tab-Leiste zu scrollen, ohne die Tabs >zu wechseln.


Ladefortschrittsanzeige

Wenn eine Seite geladen wird, zeigt das Adressfeld den Fortschritt an. Zusätzliche Ladeanzeigen werden auch auf dem Tab angezeigt, was besonders nützlich ist, wenn Tabs im Hintergrund geladen werden.

In der Registerkarte Einstellungen > > Registerkarten Anzeige des > Seitenladefortschritts können Sie zwischen 4 Optionen wählen:

  • Fortschrittsbalken
    Laden der Seite - Fortschrittsanzeige
  • Favicon Fortschritt
    Laden der Seite - favicon Fortschritt
  • Favicon Spinner
    Seitenladen - Favicon Spinner
  • Nichts

Hintergrundbild des Fensters

Zusätzlich zur aktiven Registerkartenfarbe oder der Akzentfarbe des Designs können Sie Ihr Hintergrundbild auf der Startseite in der Registerkartenleiste anzeigen. So aktivieren Sie es:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen, Themen, >Einstellungen > bearbeiten>.
  2. Aktivieren Sie die transparente Registerkartenleiste.

Erhöhen Sie die Weichzeichnungsstufe, um die Tab-Leiste (und die Bedienfelder) mit Frost zu versehen.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Widevine CDM (für EME/DRM-Unterstützung)

Widevine ist ein „Content Decryption Module“ (CDM), das Vivaldi Unterstützung für Encrypted Media Extensions (EME) bietet. EME sind eine Form der Digital Rights Management (DRM), die von vielen, beliebten Audio/ Video-Streaming-Diensten (Netflix, Amazon Prime, Spotify, Tidal usw.) benötigt werden.

Testunterstützung

Um die Widevine-Unterstützung zu testen, gehen Sie zu demo.castlabs.com und versuchen Sie, die Videos abzuspielen, die mit „DRM“ gekennzeichnet sind.


Installieren von Widevine

Wenn DRM-Videos nicht abgespielt werden:

  1. Offene vivaldi://components
  2. Suchen: „Widevine Content Decryption Module“
  3. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“

Fehlerbehebung

Wenn das DRM-Testvideo immer noch nicht abgespielt wird, reichen Sie einen Fehlerbericht ein, aus dem hervorgeht, dass Sie keine proprietären Medien abspielen können. Erwähnen Sie Ihr Betriebssystem (einschließlich Architektur und Version).

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Website-Berechtigungen

Berechtigungen in Vivaldi

  • Automatische Wiedergabe
  • Ort
  • Kamera
  • Mikrofon
  • Bewegungssensoren
  • Benachrichtigungen
  • JavaScript
  • Blitz
  • Bilder
  • Pop-ups und Weiterleitungen
  • Aufdringliche oder irreführende Werbung
  • Hintergrundsynchronisierung
  • Ton
  • Automatische Downloads
  • MIDI-Geräte
  • USB-Geräte
  • Dateibearbeitung
  • Unsandboxed Plugin-Zugriff
  • Zwischenablage
  • Zahlungsabwickler
  • Leerlauferkennung

Nur wenige sind standardmäßig erlaubt, einige werden direkt blockiert und im Übrigen wird Ihre Erlaubnis jedes Mal eingebeten, wenn eine neue Website Zugriff auf eine der oben aufgeführten Optionen haben möchte.


Ändern der Websiteberechtigungen pro Website

Wenn eine Website Zugriff benötigt, z. B. auf Ihre Kamera, wird unter der rechten Seite des Adressfelds ein Benachrichtigungsdialog angezeigt. Treffen Sie eine Entscheidung, um der Website die Berechtigung für den Zugriff auf Ihre Kamera zu erlauben oder zu verweigern. Vivaldi wird sich daran erinnern, wenn Sie die Erlaubnis verweigert haben und die Website daran hindern, Ihnen die gleiche Frage erneut zu stellen.

Benachrichtigung über die Website-Berechtigung

Falls sich der Dialog geschlossen hat, bevor Sie sich entscheiden konnten, klicken Sie auf das Berechtigungssymbol rechts neben der Adressleiste (das mit der roten Markierung auf dem Bild oben), um es erneut anzuzeigen.

Um mehrere Berechtigungen pro Site zu ändern, öffnen Sie das Menü Symbol für Websiteinformationen Site-Info auf der linken Seite des Adressfelds und wechseln Sie zu Site-Einstellungen. Dort können Sie auch Berechtigungen für die Website zurücksetzen.


Globales Ändern von Websiteberechtigungen

Um einige Website-Berechtigungen global zu steuern, öffnen Sie Einstellungen > > Datenschutz-Standardberechtigungen . Entscheiden Sie dann, ob Websites vor der Erlaubnis fragen sollen, immer erlaubt sein sollen oder standardmäßig blockiert werden sollen.

Liste der standardmäßigen Website-Berechtigungen und ihrer Standardwerte in den Einstellungen.

Um die Liste der Websites, denen Sie Berechtigungen erteilt oder verweigert haben, anzuzeigen und zu bearbeiten, öffnen Sie chrome://settings/content. Obwohl wir die Benutzeroberfläche und den Link von Chrome verwenden, gelten die Einstellungen für Vivaldi.

Klicken Sie auf Berechtigungen und Daten anzeigen , die auf verschiedenen Websites gespeichert sind, um die Berechtigungen für die einzelnen Websites anzuzeigen, oder klicken Sie auf die einzelnen Berechtigungen, um zu sehen, welche Websites zulässig oder blockiert sind. Um eine Website aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Löschen auf der rechten Seite. Wenn die Berechtigung dann auf Fragen festgelegt ist, werden Sie beim nächsten Besuch der Website erneut nach der Erlaubnis gefragt.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Passwörter in Vivaldi auf Android speichern

Speichern Sie Ihre Kontoanmeldeinformationen im Browser, um schneller surfen zu können.

Speichern von Passwörtern

So speichern Sie ein Passwort:

  1. Melden Sie sich bei dem Konto auf der Website an, auf der Sie die Anmeldeinformationen speichern möchten.
  2. Klicken Sie unmittelbar nach dem Einloggen im Dialogfeld, das oben auf dem Bildschirm angezeigt wird, auf Speichern .

Tippen Sie auf Symbol Einstellungen > Niemals, wenn Sie keine Passwörter für die Website speichern möchten.

Dialogfeld "Passwort speichern"

Um das Speichern von Passwörtern ein- oder auszuschalten, öffnen Sie das Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > Einstellungen > Allgemeine > Passwörter und tippen Sie auf den Schalter Passwörter speichern.


Verwalten von Kennwörtern

Um Ihre gespeicherten Passwörter einzusehen und zu verwalten, gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > Einstellungen > Allgemeine > Passwörter.

Wenn Sie auf den gespeicherten Eintrag tippen, sehen Sie den Link, den Benutzernamen und das Passwort der Website mit der Option, sie zu kopieren oder den gespeicherten Eintrag zu löschen.
Um das Passwort anzuzeigen, geben Sie Ihre Pin/Muster/Passwort/etc. auf dem Sperrbildschirm ein.

Passworteingabe gespeichert

Unterhalb der Liste der gespeicherten Kennwörter finden Sie eine Liste der Websites, auf denen Kennwörter nicht gespeichert werden. Um ein Kennwort auf einer Website in der Liste Nie gespeichert zu speichern, entfernen Sie es zuerst, indem Sie den Eintrag auswählen und auf die Schaltfläche Schaltfläche Löschen tippen, und melden Sie sich dann erneut auf der Website an, um eine Aufforderung zum Speichern des Kennworts zu erhalten.

Gespeicherte Kennwörter aktualisieren

Passwörter können in den Einstellungen nicht bearbeitet werden. Wenn Sie das Kennwort ändern, melden Sie sich mit dem neuen Kennwort bei dem Konto an. Der Browser bemerkt das geänderte Passwort und fragt Sie, ob Sie den gespeicherten Passworteintrag aktualisieren möchten. Tippen Sie auf Aktualisieren.

Löschen von Kennwörtern

So löschen Sie ein einzelnes gespeichertes Kennwort:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > Einstellungen > Allgemeine > Passwörter;
  2. Tippen Sie auf die gespeicherte Passworteingabe;
  3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Löschen in der oberen rechten Ecke der Seite.

So löschen Sie alle Kennwörter, einschließlich der Liste Nie gespeichert:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Taste Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz > Browserdaten löschen > Erweitert;
  2. Wählen Sie Alle Zeit für den Zeitraum aus.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gespeicherte Kennwörter.
  4. Tippen Sie auf Daten löschen.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Tracker und Werbeblocker

Zusätzlich dazu, dass Vivaldi Sie nicht trackt, schützen wir Sie vor Web-Trackern und geben Ihnen die Möglichkeit, Anzeigen zu blockieren.

Tracker-Blocker

Tracker-Blocker verhindern, dass allgegenwärtige Web-Tracker Ihnen im Internet folgen und persönliche Daten über Sie sammeln. Wenn die Funktion aktiviert ist, werden Tracker blockiert, indem sie mit Listen bekannter Tracker-URLs abgeglichen werden und Anforderungen an diese URLs stoppen, bevor sie jemals gesendet werden.


Werbeblocker

Während Tracker blockiert werden, blockiert er auch viele der Anzeigen auf Websites. So kann der Ad Blocker als zusätzliche Schutzebene angesehen werden, mit der Sie Anzeigen blockieren können, die der Tracker Blocker noch nicht blockiert hat.

Wir empfehlen, Tracker auf allen Websites zu blockieren, aber Anzeigen nur auf Websites zu blockieren, auf denen sie aufdringlich oder ablenkend sind. Da Anzeigen eine große, wenn nicht die einzige Einnahmequelle für die meisten Websites sind, sollten Sie Ad Blocker standardmäßig nicht aktivieren, um Content-Hersteller zu unterstützen.


Blockieren von Einstellungen

So ändern Sie die Blockierstufe für alle Websites:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Schaltfläche Vivaldi-Menü Einstellungen > Tracker und Werbeblocker > Standard-Blockierungsstufe>.
  2. Wählen Sie zwischen:
    • Keine Sperrung,
    • Block-Tracker oder
    • Blockieren Sie Tracker und Anzeigen.

Blockieren pro Website

So ändern Sie die Blockierstufe für eine bestimmte Website, während die Website auf der aktiven Registerkarte geöffnet ist:

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Blocker-Schutzschild-Taste Inhaltsblocker auf der linken Seite der Adressleiste.
  2. Wählen Sie zwischen:
    • Keine Sperrung,
    • Block-Tracker oder
    • Blockieren Sie Tracker und Anzeigen.

Alternativ können Sie Websites zur Ausnahmeliste hinzufügen von Vivaldi-Menü-Schaltfläche Vivaldi Menü > Einstellungen > Privacy Tracker und Ad Blocking Ausnahmen Verwalten sie die > > > Blockierungsstufe pro Website:

  1. Tippen Sie auf Schaltfläche Neue Domain hinzufügen;
  2. Geben Sie den Link der Website ein;
  3. Wählen Sie die Blockierstufe aus.
  4. Tippen Sie auf Fertig.

So ändern Sie die Sperrstufe für Ausnahmen:

  1. Tippen Sie auf die Website in der Ausnahmeliste;
  2. Wählen Sie zwischen:
    • Keine Sperrung,
    • Block-Tracker oder
    • Tracker und Anzeigen blockieren;
  3. Tippen Sie auf Fertig.

So entfernen Sie eine Website aus der Ausnahmeliste:

  1. Tippen Sie auf die Website in der Liste;
  2. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf Schaltfläche Löschen.
    Alternativ können Sie die Blockierungsstufe auf Ihre Standardeinstellung ändern.

Blockieren von Quellen

Sie können Tracker- und Ad Blocking-Quellen in Vivaldi-Menü-Schaltfläche den > Vivaldi-Menüeinstellungen Privacy Tracker und Ad Blocking > > > Sourcesanzeigen und verwalten.

Um eine blockierende Quelle zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die aufgeführte Quelle. Deaktivieren Sie die Eingabetaste, um die Blockierende Quelle nicht mehr zu verwenden.

Hinzufügen von Listen

Wenn die Blockierungsquelle, die Sie für Tracker und das Blockieren von Anzeigen verwenden möchten, noch nicht aufgeführt ist, können Sie weitere Quellen importieren, indem Sie:

  1. Klicken Sie auf Schaltfläche Neue Quelle hinzufügen;
  2. Geben Sie die URL der Blockerregeln ein.
  3. Klicken Sie auf Importieren.

Cookie-Warnungen ausblenden

Da es die europäische DSGVO und einige andere Datenschutzgesetze für Benutzer nicht erlauben, Cookies ohne Zustimmung in Ihrem Browser zu platzieren, bitten die meisten Websites als erstes nach dem Laden der Webseite um Ihre Erlaubnis. Die schnellste Option ist, einfach alles zu akzeptieren, was immer den Interessen der Website und nicht dem Benutzer dient. Die andere Möglichkeit besteht darin, Ihre Einstellungen zu verwalten und die Datennutzungsoptionen auf einmal zu deaktivieren, wenn Sie Glück haben, oder eins nach dem anderen, wenn die Website es besonders umständlich machen möchte.
Vivaldi bietet eine dritte Option, indem es zwei Blockerlisten in den Werbeblocker einfügt, die diese Banner und Dialoge auf den meisten Websites ausblenden. So aktivieren Sie diese Listen:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü-Schaltfläche Vivaldi-Menü > Einstellungen > Privacy Tracker und > Ad Blocking;
  2. Aktivieren Sie Block-Tracker und Anzeigen;
  3. Gehe zu Quellen > Verwalten von Werbeblockierungen Quellen;
  4. Aktivieren Sie „Cookie-Warnungen entfernen (Easylist-Cookie-Liste)“ und „Cookie-Warnungen entfernen (Cookies sind mir egal)“.

Wenn Sie nur die Cookie-Warnungen ausblenden, aber keine Werbung blockieren möchten, deaktivieren Sie andere blockierende Quellen.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Cookies zur Erstellung von Verhaltensprofilen über Benutzer verwendet werden. Einige sind notwendig, damit die Website funktioniert. Wenn die Website, die Sie sich ansehen, nicht so aussieht oder funktioniert, wie sie sollte, deaktivieren Sie bitte die Blocker. Sie können dies pro Website über das Menü Inhaltsblocker in der Adressleiste tun.


Datenschutz-Statistik

Wie viele Tracker und Anzeigen auf einer bestimmten Website blockiert wurden, kann über die Schaltfläche Inhaltsblocker in der Adressleiste angezeigt werden. Tippen Sie auf die Nummer, um eine detaillierte Liste zu sehen.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Wie wir unsere Nutzer zählen

Ab Vivaldi 2.7 wurde die Benutzerzählung geändert, um die Verwendung eindeutiger IDs schrittweise zu reduzieren.

  • Vorerst wird eine zusätzliche Anfrage an unseren Benutzerzählendpunkt gestellt. Diese Anforderung ähnelt der alten und enthält die eindeutige ID, enthält jedoch zusätzliche Parameter, die von der neuen eindeutigen ID-freien Implementierung verwendet werden.
  • Einige Versionen später wird die alte Benutzerzählanforderung entfernt.
  • Noch später wird die eindeutige ID aus der neuen Anfrage vollständig eliminiert. Wir werden es weiterhin lokal generieren, um das Zählen auf Computern mit mehreren Vivaldi-Installationen zu unterstützen, aber es wird nur lokal verwendet.

Der Code, der zum Generieren der neuen Anforderung verwendet wird, ist vollständig in C ++ geschrieben und wird mit unseren Quellversionenveröffentlicht, sodass Sie überprüfen können, ob der Code das tut, was wir behaupten.


Implementieren der Benutzerzählung

Wir haben uns entschieden, die Art und Weise, wie wir die Nutzer von Vivaldi zählen, zu ändern, da einige Leute die Verwendung einer eindeutigen ID als eine Form des Trackings betrachten und wir das vermeiden wollen. Als wir einen besseren Weg gefunden haben, unsere Benutzer so zu zählen, mit dem die eindeutige ID nicht erforderlich ist, haben wir uns entschieden, ihn zu implementieren.

Die vielen Phasen der Implementierung sind erforderlich, um sicherzustellen, dass der neue Code wie beabsichtigt funktioniert und dass wir den vom neuen Code gemeldeten Zahlen vertrauen können.


Warum zählen wir Vivaldi-Nutzer?

Wir müssen die Anzahl unserer Benutzer kennen, denn mehr Benutzer zu haben, gibt uns die Möglichkeit, Vivaldi zu entwickeln. Dies kommt hauptsächlich auf den Aufbau von Partnerschaften für Einnahmen und technische Partnerschaften an, wie die mit Razer Chroma. Je genauer die Zahlen, desto bessere Angebote und Support können wir bekommen.

Wir zählen:

  • tägliche Benutzer;
  • wöchentliche Benutzer;
  • monatliche Benutzer.

Wir erhalten auch Informationen über:

  • wenn ein neuer Benutzer Vivaldi zum ersten Mal ausführt;
  • wie lange der Benutzer den Browser hat;
  • die Anzahl der inaktiven Tage, um wiederkehrende Benutzer zu sehen;
  • CPU-Architektur;
  • Bildschirmauflösung;
  • Benutzer-Agent.

Die letzten drei beziehen sich nicht auf die Benutzerzählung, aber die Informationen lassen uns wissen, für welche Art von Maschinen wir Vivaldi entwickeln.


Zählen mehrerer Installationen

Da es möglich ist, mehrere Vivaldi-Instanzen auf demselben System zu haben, z. B. durch Standalone-Installationen,erschwert dies das Zählen.

Wenn jemand Vivaldi mehrmals auf seinem Computer installiert, wobei separate Profile verwendet werden, möchten wir ihn als einen Benutzer zählen.

Auf der anderen Seite, wenn mehrere Personen ihre eigene eigenständige Vivaldi-Installation (mit ihrem eigenen tragbaren Laufwerk) auf demselben Computer und auf demselben Betriebssystemkonto verwenden, möchten wir sie als separate Benutzer zählen.

Um zwischen diesen Fällen unterscheiden zu können, bewahren wir eine Kopie der eindeutigen ID als Teil der LocalState-Datei und eine Kopie innerhalb des Benutzerprofils des Betriebssystems auf. Wenn eine der Kopien fehlt, wird sie mit der anderen verfügbaren Kopie erneut eingerichtet. Wenn beide Kopien vorhanden sind, aber nicht übereinstimmen, können wir davon ausgehen, dass wir eine eigenständige Installation ausführen, die auf ein anderes System verschoben wurde (zweites Szenario). In allen anderen Fällen gehen wir vom ersten Szenario aus.

Zu diesem Zweck werden wir weiterhin eindeutige IDs generieren und speichern, nachdem wir sie nicht mehr gesendet haben. Sie werden nur verwendet, um zu wissen, ob Vivaldi mit anderen Installationen auf dem System zusammenarbeiten muss, um sicherzustellen, dass es nur einmal gezählt wird.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Tabs mit Kacheln für eine geteilte Bildschirmansicht

Verwenden Sie Tab Kacheln in Vivaldi, um eine Geteilt-Bildschirm-Ansicht Ihrer Tabszu erstellen.

Kachel-Tabs

So kacheln Sie zwei oder mehr Tabs:

  1. Wählen Sie die Tabs aus, indem Sie die Strg/⌘- oder Umschalttaste gedrückt halten und auf die Tabs in der Tableiste oder im Fensterfensterklicken.
  2. Kacheln Sie die Tabs nach:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Tabs und wählen Sie Kachel # Tabs,
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Seitenkachelung in der Statusleiste und wählen Sie das Kachellayout aus,
    • Eingeben von „Kachel vertikal/horizontal/in Raster“ in Schnellbefehle,
    • Verwenden einer Tastenkombination,
    • Erstellen einer Mausgeste für die Aktion.

Es gibt keine Begrenzung, wie viele Tabs Sie gleichzeitig kacheln können, aber ab einem bestimmten Punkt (abhängig von Ihrer Bildschirmgröße) kann es schwierig werden, den Seiteninhalt zu sehen.


Kachel-Tabstapel

Kacheln Sie einen Tabstapel entweder nach:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tabstapel in der Tableiste oder im Fensterfenster und wählen Sie Kacheltabstapel aus.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Seitenkacheln in der Statusleiste und wählen Sie das Kachellayout aus.
  • Eingeben von „Kachel vertikal / horizontal / in Raster“ in Schnellbefehle;
  • Verwenden einer Tastenkombination;
  • Erstellen einer Mausgeste für die Aktion.

Tabs auflösen

Sie können Tabs durch:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der gekachelten Tabs oder auf den Tab-Stapel und wählen Sie Auflösen der Auswahl/ Auflösen des Tabstapels aus.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Seitenkachelung in der Statusleiste und wählen Sie Bis-Seitenaus.
  • Eingeben von „Tabs auflösen“ in Schnellbefehlen;
  • Verwenden einer Tastenkombination;
  • Erstellen einer Mausgeste für die Aktion.

Layout „Gekachelten Tabs“

Ändern Sie das Layout der gekachelten Tabs wie folgt:

Option 1

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Seitenkachelung in der Statusleiste;
  2. Wählen Sie zwischen vertikaler, horizontaler oder gitterförmiger Kachelung.
Symbol für die Tabkachelung aus der Statusleiste

Option 2

Geben Sie in den SchnellbefehlenKacheln vertikal / horizontal / zum Raster“ ein.

Option 3

Verwenden Sie Tastenkombinationen , um das Layout zu wechseln.

  • Vertikal Strg+F9 / ⌘F9
  • Horizontal Strg+ F8 / ⌘F8
  • Raster Strg+ F7 / ⌘F7

Option 4

Erstellen Sie Mausgesten für die Aktionen.

Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Screenshots, in denen jede Farbe eine anderen Tab darstellt.

Vertikale Kacheln

Vertikal gekachelte Tabs in Vivaldi

Horizontale Kacheln,

Horizontal gekachelte Tabs in Vivaldi

Rasterkacheln

Tabs in einem Raster in Vivaldi gekachelt

Größenänderung der Größe gekachelter Tabs

So ändern Sie die Größe gekachelter Tabs:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger zwischen zwei der gekachelten Tabs.
  2. Ziehen Sie in die gewünschte Richtung.

So kehren Sie zum Standardlayout zurück:

  1. Klicken Sie in der Statusleisteauf die Schaltfläche Seitenkachelung .
  2. Klicken Sie auf die markierte Option oder wählen Sie ein anderes Layout.

Neuanordnen von gekachelten Tabs

Um Kacheln neu anzuordnen, ordnen Sie die Tabs auf der Tableiste oder im Fensterfenster per Ziehen und Ablegen neu an.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Tabs in Tab-Stapeln gruppieren

Mit Tab Stacks können Sie Ihre Browser-Tabs gruppieren, um Verwirrung zu vermeiden und organisiert zu bleiben, wenn Sie mehrere Tabs geöffnet haben. Zusätzlich zur Tableiste können Tabs in den meisten Fällen auch im Windowsfensterverwaltet werden, wobei den gleichen Anweisungen zu folgen ist.

Erstellen eines neuen Tabstapels

Option 1

  1. Klicken Sie auf einen Tab, und ziehen Sie sie über eine andere oder über eine vorhandene Tabstapel.
  2. Wenn der zweite Tab abgeblendet ist, lassen Sie die Maustaste los.

Sie können die Stapelablageverzögerung in Einstellungen > Registerkarte Registerkarten > Funktionen Registerkarte > Stapeloptionenanpassen. Machen Sie es länger, wenn Sie häufig versehentlich Tab-Stapel erstellen, wenn Sie Tabs von einer Stelle auf der Tab-Leiste an eine andere ziehen.

Falls das Stapeln nicht mit Drag & Drop funktioniert, stellen Sie sicher, dass das Stapeln von Registerkarten per Drag & Drop in den Einstellungen > aktiviert ist. Registerkarten Registerkarten-Funktionen > Registerkarten-Stapeloptionen > Stapeln > per Drag & Drop zulassen

Option 2

  1. Wählen Sie mehrere Tabs aus, während Sie entweder die Umschalttaste oder die Strg/⌘-Taste gedrückt halten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Tabs.
  3. Wählen Sie Stapel # Ausgewählte Tabs.

Alternativ können Sie nach Auswahl der Tabs für den Tab-Stack:

Option 3

So gruppieren Sie alle Tabs aus derselben Domäne in einem Tabstapel:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Tabs, die Sie gruppieren möchten.
  2. Wählen Sie Stack by Host (# von website.com)aus.

Die Option ist in Menüs nur sichtbar, wenn mehr als eine Registerkarte aus derselben Domäne geöffnet ist.

Option 4

Option 3 ist nützlich, wenn Sie nur Tabs aus einer einzigen Domäne stapeln möchten. So gehen Sie alle Ihre Tabs durch und gruppieren sie alle nach Domäne:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einem Tab.
  2. Wählen Sie Tabs&nbsp;nach Hosts stapeln.

Option 5

Es ist möglich, automatisch einen neuen Tab-Stack mit dem aktiven Tab und jedem neuen Tab zu erstellen, den Sie über einen Link im aktiven Tab öffnen. So aktivieren Sie diese Funktion:

  1. Gehen Sie zu > Einstellungen Tabs > Neue Registerkarte Position;
  2. Aktivieren Sie Als Tabstapel mit zugehöriger Registerkarte.

Falls das Erstellen von Tab Stacks nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Tab Stacking nicht in Einstellungen > Tabs > Tab Features Tab > Stackingdeaktiviert wurde.


Hinzufügen von Tabs zu einem Tabstapel

Um einem vorhandenen Stack manuell einem Tab hinzuzufügen, verwenden Sie entweder die oben beschriebene Option 1 oder 2.

So fügen Sie automatisch neue Tabs hinzu, die Sie über einen Link zumselben Tab-Stack öffnen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Registerkarten > Registerkarte Funktionen > Registerkarte Stack-Optionen;
  2. Aktivieren Sie Offene Registerkarten im aktuellen Registerkartenstapel.

Entfernen von Registerkarten aus einem Registerkartenstapel

Option 1

Bei aktivierten zweistufigen Registerkartenstapeln:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte auf der zweiten Ebene.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü aus Tab Stack entfernen aus.

Option 2

Mit kompakten Tab-Stacks:

  1. Öffnen Sie die Registerkarte, die Sie aus dem Tab-Stapel entfernen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tab Stack;
  3. Wählen Sie Aus Registerkartenstapel entfernenaus.

Option 3

Wenn Popup-Miniaturansichten für Registerkarten aktiviert sind:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Tabulatorstapel.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Miniaturansicht der Registerkarte, die Sie aus dem Tab-Stapel entfernen möchten.
  3. Wählen Sie Aus Registerkartenstapel entfernenaus.

Option 4

Ziehen Sie die Registerkarte aus dem Registerkartenstapel auf die Registerkartenleiste:

  • Bei zweistufigen Registerkartenstapeln ziehen Sie die Registerkarte zuerst nach unten (zur Seite auf einer vertikalen Registerkartenleiste) und verschieben Sie sie dann auf die Hauptebene.
  • Bewegen Sie bei Compact Tab Stacks den Mauszeiger über den oberen Rand der Registerkarte und ziehen Sie, um sie aus dem Tab Stack zu entfernen (siehe Video unten).
  • Wenn Popup-Miniaturansichten aktiviert sind, bewegen Sie die Maus zuerst über den Registerkartenstapel, damit die Miniaturansichten angezeigt werden, und ziehen Sie dann die Miniaturansicht vom Stapel auf die Registerkartenleiste.

Aufheben der Gruppierung eines Registerkartenstapels

So entstapeln Sie Registerkarten:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tabstapel und wählen Sie Stapelstapel aufheben aus.
  • Wenn eine der Registerkarten im Registerkartenstapel geöffnet ist, öffnen Sie Schnellbefehle , und geben Sie Tabs&nbsp;aufheben ein.
  • Erstellen Sie eine Tastenkombination oder eine Mausgeste für die Aktion.

Tab Stack Anzeige

In Vivaldi können Tab Stacks entweder auf der gleichen Ebene wie andere Tabs oder auf einer zweiten Ebene angezeigt werden.

Kompakte Registerkartenstapel

Alle Registerkarten befinden sich auf der gleichen Ebene. Der Registerkartenstapel nimmt unabhängig davon, wie viele Registerkarten sich im Stapel befinden, den gleichen Speicherplatz ein wie andere Registerkarten.

Um zwischen den Registerkarten zu wechseln, klicken Sie auf die kleinen Registerkartenindikatoren über dem Registerkartenstapel oder bewegen Sie den Mauszeiger über den Stapel und klicken Sie auf die Miniaturansicht der Registerkarte, die Sie öffnen möchten. Falls Sie die Miniaturansichten nicht sehen, überprüfen Sie Registerkarten auf der Registerkarte „Einstellungen“ > Registerkartenoptionen anzeigen>, um sicherzustellen, dass Popup-Miniaturansichten >aktiviert sind.

Zweistufige Tabstapel

Registerkarten in einem Tab-Stack werden auf der zweiten Ebene angezeigt und Sie können Tab-Funktionen (z. B. Ruhezustand, Klonen, Stummschalten usw.) auf die gleiche Weise verwenden, wie Sie sie auf normalen, nicht gruppierten Registerkarten verwenden würden.

Die zweite Ebene wird nur angezeigt, wenn eine der gestapelten Tabs der aktive Tab ist. Um immer die zweite Ebene anzuzeigen, klicken Sie auf die Vorhängeschloss-Schaltfläche ganz rechts neben der Registerkartenleiste (unten auf der vertikalen Registerkartenleiste), um sie an Ort und Stelle zu sperren.

Akkordeon Tab Stacks

Alle Registerkarten befinden sich auf der gleichen Ebene. Wenn der Registerkartenstapel reduziert wird, hat der Stapel fast die gleiche Breite wie ein normaler Tab. Wenn der Registerkartenstapel erweitert wird, teilen sich die Registerkarten im Stapel den verfügbaren Speicherplatz auf der Registerkartenleiste mit allen anderen Registerkarten.

Der Stapel wird automatisch erweitert, wenn eine Registerkarte im Stapel angezeigt wird, und beim Anzeigen anderer Registerkarten wird der Stapel reduziert. Um den Tab-Stack geöffnet zu halten, klicken Sie auf die Schaltfläche Tab-Stack erweitern/reduzieren oder doppelklicken Sie auf den reduzierten Tab-Stack. Verwenden Sie die letztere Option nicht, wenn Sie das Schließen von Registerkarten beim Doppelklick aktiviert haben.

Der Registerkartenstapel ist von einem Rahmen umgeben, damit Sie die Registerkarten in der Gruppe visuell unterscheiden können.


Umbenennen von Tabstapeln

Option 1

  1. Doppelklicken Sie auf den Tab Stack;
  2. Geben Sie dem Tab-Stack einen Namen.
  3. Drücken Sie die Eingabetaste oder fokussieren Sie an einer anderen Stelle im Browser.

Wenn Tab bei Doppelklick schließen in den Einstellungen aktiviert > wurde, ist es nicht möglich, einen Tab-Stapel mit Doppelklick umzubenennen oder Tab minimieren in Einstellungen > > Tabs > Funktionen > Tab-Cycling zu aktivieren, ist es nicht möglich, einen Tab-Stapel mit einem Doppelklick umzubenennen.

Option 2

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tab Stack;
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Registerkartenstapel umbenennen aus.
  3. Geben Sie dem Tab-Stack einen Namen.
  4. Drücken Sie die Eingabetaste oder fokussieren Sie an einer anderen Stelle im Browser, um den neuen Namen zu speichern.

Pin-Tab-Stapel

Durch das Anheften eines Tabstapels wird verhindert, dass dieser oder eine der Tab im Stapel versehentlich geschlossen wird. Der angeheftete Stapel befindet sich am Anfang der Tab-Leiste links oder oben, je nachdem, wo sich die Tab-Leiste befindet.

Anheften eines Tabstapels:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tabstapel in der Tableiste (oder im Fensterbereich).
  2. Wählen Sie Tabs anheften aus.
    Der angeheftete Tab-Stapel verfügt über das Favicon des zuletzt besuchten Tabs.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Tab-Stapel zu lösen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tabstapel in der Tableiste (oder im Fensterbereich).
  2. Wählen Sie Tabs lösen.

Alternativ können Sie Tabulatoren in den Schnellbefehlen (aufheben) eingeben oder eine Tastenkombination oder eine Mausgeste für die Aktion erstellen.


Zusätzliche Funktionen von Tab Stapel

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Tab-Stapel klicken, werden Ihnen einige nützliche Optionen angezeigt. Zusätzlich zu den oben genannten können Sie auch:

  • Setzen Sie ein Lesezeichen für alle Tabs im Stapel. Die neuen Lesezeichen werden in einem eigenen Lesezeichenordner gruppiert.
  • Mit „Alle Links kopieren“ können Sie eine Liste von Links erstellen, die Sie mit anderen teilen oder irgendwo in einem Dokument speichern können.
  • Speichern Sie den Stapel als individuelle Sitzung.
  • Kacheln Sie alle Tabs im Stapel an, um sie nebeneinander anzuzeigen.
  • Laden Sie alle Tabs in einem Rutsch neu.
  • Ruhezustand des Stapels, um Browser-Ressourcen zu sparen.
  • Verschieben Sie den Stapel in der Tableiste nach links oder rechts in ein neues Fenster oder einen anderen Arbeitsbereich.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Browserdaten löschen

Alle Browserdaten löschen

Öffnen Sie zunächst das Dialogfeld zum Löschen von Daten mit einer der folgenden Optionen:

  • Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Extras > Browserdaten löschen.
  • Klicken Sie im Verlaufsmanager in der oberen rechten Ecke auf Browserdaten löschen.
  • Geben Sie „Browsing-Daten löschen“ in Quick Commands ein.
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Entf / ⇧ ⌘ ⌫.
  • Erstellen Sie eine Mausgeste für die Aktion.

Wählen Sie dann Folgendes aus:

  • der Zeitraum, für den Sie Daten löschen möchten
    • Letzte Stunde
    • Vergangener Tag
    • Vergangene Woche
    • Letzte 4 Wochen
    • Alles
  • und welche Elemente der gespeicherten Browserdaten gelöscht werden sollen

Klicken Sie abschließend auf Löschen.


Ausgewählte Daten löschen

Browserverlauf

Option 1

  1. Beginnen Sie mit der Eingabe eines Schlüsselworts oder eines Teils der URL in das Feld Adresse.
  2. Bewegen Sie im Dropdown-Menü des Dropdown-Menüs Adresse den Mauszeiger über die Einträge.
  3. Klicken Sie auf das X, das auf der rechten Seite erscheint, um den Eintrag zu löschen.

Option 2

  1. Öffnen Sie den Verlaufs-Manager oder das Verlaufsfenster.
  2. Stöbern Sie durch die Historie. Verwenden Sie das Suchfeld in der oberen linken Ecke, um die Einträge zu filtern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Verlaufseintrag. (Verwenden Sie die Strg / ⌘- oder Umschalttaste, um mehrere Einträge auszuwählen).
  4. Wählen Sie Löschenaus.

Unter Einstellungen > Datenschutz > Browserverlauf speichernkönnen Sie die Zeit einstellen, nach der Browserdaten automatisch gelöscht werden.

Getippte Historie

  1. Beginnen Sie mit der Eingabe eines Schlüsselworts oder eines Teils der URL in das Feld Adresse.
  2. Bewegen Sie im Dropdown-Menü des Dropdown-Menüs „Typisierter Verlauf“ den Mauszeiger über die Einträge.
  3. Klicken Sie auf das X, das auf der rechten Seite erscheint, um den Eintrag zu löschen.

Downloads

So löschen Sie einen einzelnen Eintrag:

  1. Öffnen Sie das Downloads-Panel.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Download, den Sie löschen möchten. (Verwenden Sie die Strg / ⌘- oder Umschalttaste, um mehrere Einträge auszuwählen).
  3. Wählen Sie Entfernenaus.

So entfernen Sie alle abgeschlossenen Downloads:

  1. Öffnen Sie das Downloads-Panel.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bedienfelds auf Alle fertig entfernen.
    Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf einen der Download-Einträge klicken und im Kontextmenü alle fertig entfernen auswählen.

Cookies

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > > Datenschutz-Cookies.
  2. Klicken Sie auf Gespeicherte Cookies anzeigen.
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Liste der Cookies.
  4. Klicken Sie auf das X, das auf der rechten Seite erscheint, um den Eintrag zu löschen.

Um Cookies in großen Mengen zu löschen, verwenden Sie das Suchfeld über der Liste der Cookies, um die Einträge zu filtern. Klicken Sie auf Gefilterte Cookies löschen, um sie zu löschen.

Kennwörter

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > > Datenschutzkennwörter.
  2. Klicken Sie auf Gespeicherte Kennwörter anzeigen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Passworteintrag, den Sie löschen möchten.
  4. Wählen Sie Kennwort löschen.

Daten pro Website löschen

Option 1

  1. Öffnen Sie die Website.
  2. Klicken Sie auf Site Info auf der linken Seite des Adressfelds und wählen Sie Site Settings(
  3. Klicken Sie auf der neuen Registerkarte unter Verwendung auf Daten löschen (auf der rechten Seite).
  4. Klicken Sie im Dialogfeld auf Löschen, um Ihre Entscheidung zu bestätigen.

Option 2

  1. Öffnen Sie die Website.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite.
  3. Wählen Sie Entwicklertools > prüfen aus.
  4. Wechseln Sie > Speicher zur Registerkarte Anwendung.
  5. Klicken Sie auf Websitedaten löschen. Unterhalb des Buttons können Sie ändern, welche Daten gelöscht werden.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!