Vivaldia ist ein Arcade-Runner-Spiel von Porcelain Fortress , das in Vivaldi integriert ist. Das Spiel ist sowohl für Online- als auch für Offline-Spiele auf Desktop und Android verfügbar.
Das Spiel spielen
So spielen Sie Vivaldia auf dem Desktop:
Klicken Sie auf die schwebende Vivaldia-Schaltfläche in der unteren rechten Ecke der Startseite (Schnellwahl);
Klicken Sie auf die Schaltfläche Vivaldia das Spiel in einer der Symbolleisten (siehe Anleitung zum Hinzufügen der Schaltfläche unten).
Um das Spiel zu starten, drücken Sie entweder die Leertaste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf die Seite.
Um sich zu bewegen, zu springen und zu ducken, verwenden Sie entweder WASD oder ←↑↓→ Tasten auf der Tastatur. Zum Schießen, drücken Sie N, M oder beide gleichzeitig. Das Spiel unterstützt auch die Verwendung von Gamepads zum Spielen.
Um das Spiel neu zu starten, nachdem Sie das Spiel beendet haben oder keine Leben mehr haben, drücken Sie die Leertaste oder klicken Sie auf die Seite.
Einstellungen
Vollbild
Um im Vollbildmodus zu spielen, verwenden Sie die F11-Taste oder klicken Sie auf die Vollbildschaltfläche in der oberen linken Ecke. Drücken Sie entweder die Tasten F11 oder Esc oder klicken Sie auf dieselbe Taste, um den Vollbildmodus zu verlassen.
Audio
Sie können die Musik- und Gameplay-Soundeffekte in der oberen rechten Ecke stummschalten. Alternativ können Sie den gesamten Tab stummschalten.
Schaltfläche „Spiel“
Sie können den schwebenden Startknopf des Spiels von der Kurzwahl in eine der Symbolleisten verschieben. Halten Sie dazu die Strg-Tastegedrückt und ziehen Sie die Schaltfläche entweder in die Statusleiste oder auf die linke Seite der Adressleiste.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Spieltaste in der Schnellwahl auszublenden:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche und klicken Sie auf Spiel auf Schnellwahl anzeigen.
Gehen Sie zu Einstellungen > Startseite > Vivaldia, das Vivaldi-Spiel und deaktivieren Sie Spiel auf Schnellwahl anzeigen.
Teilen Sie Ihre Punktzahl
Wenn das Spiel endet, befindet sich unter dem Neustart-Button ein Kamerasymbol. Klicken Sie darauf, um einen Screenshot Ihres Endergebnisses aufzunehmen. Teilen Sie die Punktzahl mit unserer Community im Forum oder fordern Sie Ihre Freunde in den sozialen Medien heraus.
Vivaldia ist ein Arcade-Runner-Spiel von Porcelain Fortress , das in Vivaldi integriert ist. Das Spiel ist sowohl für Online- als auch für Offline-Spiele auf Desktop und Android verfügbar.
Das Spiel spielen
Um Vivaldia auf Mobilgeräten zu spielen, gehen Sie wie folgt vor:
Gehen Sie zum Vivaldi-Menü Starten Sie das Vivaldia-Spiel>;
Geben Sie vivaldi://game in das Adressfeld ein.
Um das Spiel zu starten, drehen Sie Ihr Telefon in den Querformatmodus und tippen Sie auf Klicken zum Spielen und dann auf Start.
Es stehen zwei Spielsteuerungs-Layouts zur Auswahl (siehe unten). Das Spiel unterstützt auch die Verwendung von Gamepads zum Spielen.
Um das Spiel neu zu starten, nachdem Sie das Spiel beendet haben oder keine Leben mehr haben, tippen Sie auf die Seite, um erneut zu beginnen.
Einstellungen
Vollbild
Um im Vollbildmodus zu spielen, tippen Sie auf den Vollbild-Button in der oberen linken Ecke. Tippen Sie auf die gleiche Schaltfläche, um den Vollbildmodus zu verlassen.
Audio
Sie können die Musik- und Gameplay-Soundeffekte in der oberen rechten Ecke stummschalten.
Teilen Sie Ihre Punktzahl
Wenn das Spiel endet, machen Sie einen Screenshot Ihrer Punktzahl mit Vivaldis Webseiten Screenshot Funktion oder dem Screenshot-Tool Ihres Telefons und teilen Sie ihn mit unserer Community im Forum oder fordern Sie Ihre Freunde in den sozialen Medien heraus.
Klicken Sie unter der Liste der Kalender auf Kalender hinzufügen .
Wählen Sie aus, für welches Konto Sie den Kalender erstellen möchten.
Geben Sie dem Kalender einen Namen und wählen Sie eine Farbe aus.
Klicken Sie auf Kalender erstellen.
Um einen Kalender für Online-Konten zu erstellen, können Sie den Kalender auch auf den Servern des Kalenderdienstanbieters erstellen, d.h. in dessen Weboberfläche.
Kalender bearbeiten
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Kalender zu bearbeiten:
Die gesamte Korrespondenz zwischen Ihnen und dem Kontakt einzusehen;
Senden Sie eine Nachricht an einen oder mehrere Kontakte.
Hinzufügen eines neuen Kontakts
So fügen Sie einen neuen Kontakt hinzu:
Öffnen Sie das Kontakte Panel
Klicken Sie in der Symbolleiste des Kontakte Panels auf Neuer Kontakt.
Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
Der neue Kontakt wird automatisch hinzugefügt.
Bearbeiten eines Kontakts
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kontaktinformationen zu bearbeiten:
Öffnen Sie das Kontakte Panel
Wählen Sie einen Kontakt aus, den Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf die verfügbaren Informationen im Abschnitt „Kontaktinformationen“ am unteren Rand des Panels.
Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt klicken und Bearbeiten auswählen.
Aktualisieren Sie die Informationen.
Änderungen werden automatisch gespeichert.
Löschen eines Kontakts
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Kontakt zu löschen:
Öffnen Sie das Kontakte Panel
Wählen Sie einen Kontakt aus, den Sie löschen möchten.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Klicken Sie in der Symbolleiste des Kontakte Panels auf „Löschen“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kontakt und wählen Sie Löschen aus dem Kontextmenü.
Drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur.
Um mehrere Kontakte zu löschen, wählen Sie sie entweder mit der Umschalttaste oder der Strg-/Befehlstaste aus und verwenden Sie eine der oben aufgeführten Optionen.
Alle Nachrichten anzeigen
Eine der Standardaktionen im Kontaktbereich ist das Anzeigen aller Nachrichten, die Sie empfangen oder an den Kontakt gesendet haben.
So zeigen Sie diese Meldungen an:
(Doppel-)Klick auf einen Kontakt, um einen neuen Tab mit allen Nachrichten zu öffnen (wenn es sich um Ihre Standard-Kontaktaktion im Kontaktbereich der Einstellungsfenster > >handelt);
Wählen Sie einen Kontakt aus und drücken Sie die Eingabetaste (wenn das Anzeigen von Nachrichten Ihre Standardaktion ist).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kontakt und wählen Sie im Kontextmenü Alle Nachrichten anzeigen .
Weitere Möglichkeiten, Nachrichten von oder an und von Absendern anzuzeigen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Nachrichten in der Nachrichtenliste in Mail, und wählen Sie Absender Nachrichten vom Absender> anzeigen.
Öffnen Sie eine Nachricht und verwenden Sie die Tastenkombination E (aktivieren Sie einzelne Tastenkombinationen für Mail in Einstellungen > Tastaturbefehle>).
Öffnen Sie eine Nachricht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Kopfzeile und wählen Sie Nachrichten vom Absender anzeigen aus.
Öffnen Sie eine Nachricht, bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen/die E-Mail-Adresse des Absenders oder Empfängers, klicken Sie auf den kleinen Pfeil und wählen Sie Nachrichten an und vom Absender anzeigen.
Verfassen einer neuen Nachricht
Die andere standardmäßige Kontaktaktion ist das Öffnen des E-Mail-Erstellers, um dem Kontakt eine neue Nachricht zu senden.
So beginnen Sie mit dem Verfassen einer neuen E-Mail an den ausgewählten Kontakt:
Klicken Sie doppelt auf den Kontakt, um den Verfasser zu öffnen (wenn es sich um Ihre Standard-Kontaktaktion im Kontaktbereich „Einstellungen > > „ handelt);
Wählen Sie den Kontakt aus und klicken Sie in der Symbolleiste des Kontakte-Bedienfelds auf E-Mail an Kontakt verfassen .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kontakt und wählen Sie im Kontextmenü die Option E-Mail verfassen .
Wählen Sie den Kontakt aus und klicken Sie auf das Umschlagsymbol vor seiner E-Mail-Adresse im Abschnitt Kontaktinformationen.
Gehen Sie wie folgt vor, um mit dem Verfassen einer neuen Nachricht an mehrere Kontakte zu beginnen:
Wählen Sie die Kontakte aus, die Sie als Empfänger hinzufügen möchten, indem Sie die Umschalttaste oder die Strg-/Befehlstaste gedrückt halten.
Klicken Sie in der Symbolleiste des Kontaktfensters auf E-Mail an Kontakt verfassen .
Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf einen der ausgewählten Kontakte klicken und E-Mail verfassen auswählen.
Wenn Sie den E-Mail Verfasser in Mail öffnen, erhalten Sie Kontaktempfehlungen, sobald Sie mit der Eingabe in die Felder „An“, „CC“ und „BCC“ beginnen.
Einstellungen des Kontakte-Bedienfelds
Standardaktion „Kontakt“
In der Einstellungsleiste > > Kontaktbereich können Sie auswählen, ob das Klicken auf einen Kontakt:
Öffnen Sie die Liste der Nachrichten, die Sie sich gegenseitig gesendet haben, oder
Öffnen Sie den Mail Verfasser, um dem Kontakt eine Nachricht zu senden.
In den Einstellungen des Kontakte Panel können Sie auch auswählen, ob Ihre bevorzugte Aktion nach einem Einzel- oder Doppelklick stattfinden soll. Sie können über das Kontextmenü auf die andere Option zugreifen.
Sortieren von Kontakten
Sie können Kontakte nach Namen sortieren. Um die Sortierreihenfolge zu ändern, klicken Sie auf den Titel des Sortiermenüs zwischen der Symbolleiste des Kontakte Panel und der Liste der Kontakte, um zwischen aufsteigender und absteigender Reihenfolge zu wechseln.
Breite des Panels „Kontakte“
Wenn Sie die Breite des Seitenfensters für ein Panel ändern, wird sie standardmäßig auch für alle anderen Paneele geändert. Gehen Sie wie folgt vor, um dem Panel Kontakte eine separate Breite zuzuweisen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Kontaktbereich.
Wählen Sie Separate Breite.
Ziehen Sie das Panel vom äußeren Rand des Bedienfelds auf die gewünschte Breite.
Abschnitt „Kontaktinformationen“
Am unteren Rand des Kontaktfensters sehen Sie Informationen zu dem Kontakt, den Sie ausgewählt haben.
Um die Größe des Abschnitts zu ändern, platzieren Sie den Mauszeiger am oberen Rand des Abschnitts und ziehen Sie ihn in die gewünschte Richtung, um die Größe zu vergrößern oder zu verkleinern.
Um den Informationsbereich vollständig auszublenden, ziehen Sie entweder die Kante ganz nach unten oder doppelklicken Sie auf die Kante. Ziehen Sie einen Kontakt, doppelklicken Sie darauf oder beginnen Sie mit der Bearbeitung eines Kontakts, um den Abschnitt erneut anzuzeigen.
Klicken Sie auf einen Ordner, den Sie anzeigen möchten.
Die Nachrichtenliste und die Nachrichtenansicht werden in einem neuen Tab geöffnet.
Klicken Sie einfach auf eine Nachricht, um sie anzuzeigen.
Auf neue Nachrichten prüfen
In den Einstellungen E-Mail-Einstellungen > > Auf neue E-Mails prüfen können Sie einstellen, wie oft der E-Mail-Client >nach neuen Nachrichten auf dem Server sucht. Sie können wählen zwischen:
Jede Minute,
alle 15 Minuten oder
Manuell.
Gehen Sie wie folgt vor, um in allen Konten manuell nach neuen Nachrichten zu suchen:
Öffnen Sie das E-Mail Panel und klicken Sie in der Symbolleiste des E-Mail Panel auf Alle Konten überprüfen .
Wenn Sie Mail in einem Tab geöffnet haben, klicken Sie alternativ in der Mail-Symbolleiste in der oberen linken Ecke des Fensters auf Nach E-Mails suchen .
Gehen Sie wie folgt vor, um in einem bestimmten Konto nach Nachrichten zu suchen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das E-Mail-Konto im E-Mail Panel > Alle Konten.
Wählen Sie Nach E-Mails suchen aus.
Anzeigen von Nachrichten desselben Absenders
Gehen Sie folgendermaßen vor, um alle Nachrichten an denselben Absender und von demselben Absender anzuzeigen:
Öffnen Sie eine Nachricht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile der Nachricht und wählen Sie Nachrichten für Absender anzeigen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht in der Liste der Nachrichten und wählen Sie im Kontextmenü Absender Nachrichten für Absender > anzeigen .
Verwenden Sie die TastenkombinationE (stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Einzelne Tastenkombinationen“ unter „Einstellungen > >“ aktiviert haben).
Abhängig von Ihrem E-Mail-Layout und der Art und Weise, wie Sie die Nachricht öffnen, kann die Nachricht entweder rechts in der Nachrichtenliste, darunter oder in einem neuen Tab geöffnet werden.
Nachrichten-Symbolleiste
In der Nachrichtensymbolleiste finden Sie die folgenden Optionen:
Antwort,
Allen antworten,
Vorwärts,
Gelesen/Ungelesen markieren,
In Ordner verschieben,
Kennzeichen,
Label,
Nachricht als Spam markieren,
In Archiv verschieben (sofern vom E-Mail-Dienstanbieter unterstützt),
In den Papierkorb verschieben.
/ Nachrichten als Text/ HTML anzeigen
Kopfzeile der Nachricht
In der Kopfzeile der Nachricht sehen Sie:
Der Betreff der Nachricht.
Das Flag, wenn Sie eines hinzugefügt haben.
Name und/oder E-Mail-Adresse des Absenders.
Antwortadresse, wenn sie sich von der E-Mail-Adresse des Absenders unterscheidet.
Die E-Mail-Adressen der Empfänger (sowohl „An“ als auch „CC“).
Anhänge.
Labels.
Ordner, in dem sich die Nachricht befindet.
Datum und Uhrzeit des Nachrichtenempfangs.
Benachrichtigung über externe Inhalte (falls nicht für den Absender aktiviert).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Abschnitt der Nachrichtenkopfzeile, um:
Bewegen Sie sich in angezeigten Nachrichten vor und zurück.
Kopieren Sie die grundlegenden Nachrichteninformationen (Betreff, Datum und Uhrzeit, Absender- und Empfänger-E-Mails).
Zeigen Sie die unformatierte Nachricht mit vollständiger Nachrichtenkopfzeile an.
Filtern Sie alle Nachrichten desselben Absenders in einen Verzeichnis der E-Mail-Liste.
Zeigen Sie alle Nachrichten im Nachrichtenthread an.
Zeigen Sie alle Nachrichten desselben Absenders an.
Rohnachricht anzeigen (in einigen Clients als Quelle oder Original bezeichnet).
Nachrichtentext
Unter der Kopfzeile finden Sie den Hauptinhalt der Nachricht.
Nur-Text- und HTML-Ansicht ein-/ausschalten
Nachrichten können auf zwei Arten angezeigt werden, entweder als Klartext oder mit HTML-Formatierung. Nachrichten, die im Nur-Text-Format gesendet werden, werden immer nur als Text angezeigt, aber HTML-Nachrichten können auch im Nur-Text-Format angezeigt werden.
Um die Nachrichtenansicht umzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf die Schaltfläche / Nachrichten als Text/ HTML anzeigen in der oberen rechten Ecke des Fensters.
Neue Nachrichten, die noch nie geöffnet wurden, werden in Fettschrift mit der Hervorhebungsfarbe Ihres Browser-Designs angezeigt und haben einen Punkt davor. Sobald Sie eine ungesehene Nachricht öffnen, wird sie als ungelesen markiert.
Ungelesen
Nachrichten, die zuvor angezeigt, aber nicht gelesen oder nicht bearbeitet wurden. Sie werden in fettem Text in der Vordergrundfarbe Ihres Designs mit einem Punkt davor angezeigt.
Lesen
In Vivaldi Mail müssen standardmäßig alle Nachrichten manuell als gelesen markiert werden.
Um eine Nachricht als gelesen zu markieren, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste über der Nachricht auf die Schaltfläche Gelesen markieren .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht in der Nachrichtenliste und wählen Sie Nachricht als gelesen markieren aus.
Verwenden Sie die TastenkombinationK (stellen Sie sicher, dass Sie unter Einstellungen > für Tastenkombinationen die Option „Einzelne Tastenkombinationen>“ aktiviert haben).
Um eine Nachricht als gelesen zu markieren und die nächste ungelesene Nachricht zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche „Gelesen markieren“ in der Nachrichtensymbolleiste über der Nachricht, und wählen Sie „Gelesen markieren“ und „Weiter ungelesen“ aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht in der Nachrichtenliste und wählen Sie Gehe zu Nachricht als gelesen markieren und Gehe zu > Weiter ungelesen.
Verwenden Sie die TastenkombinationG (stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Einzelne Tastenkombinationen“ unter „Einstellungen > >“ aktiviert haben).
Geben Sie in den Schnellbefehlen „Nachricht als gelesen markieren und zur nächsten ungelesenen Nachricht wechseln“ ein.
Um einen Nachrichten-Thread als gelesen zu markieren, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie alle Nachrichten im Thread mit der Umschalt – oder Strg/Cmd-Taste aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Nachrichten. Wählen Sie Als gelesen markieren aus.
Um alle Nachrichten im Ordner als gelesen zu markieren, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner im E-Mail-Bedienfeld und wählen Sie „Alle als gelesen markieren„.
Konzentrieren Sie sich auf die Nachrichtenliste, verwenden Sie die Tastenkombination Strg+A/Cmd A , um sie alle auszuwählen, und markieren Sie alle Nachrichten mit der Tastenkombination K als gelesen oder wählen Sie Als gelesen markieren aus dem Kontextmenü mit der rechten Maustaste.
Um eine Nachricht als ungelesen zu markieren, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ungelesen markieren in der Nachrichtensymbolleiste über der Nachricht.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht in der Nachrichtenliste und wählen Sie Als ungelesen markieren aus.
Verwenden Sie die TastenkombinationUMSCHALT+K. Drücken Sie UMSCHALT+M, um den gesamten Nachrichtenthread als ungelesen zu markieren.
Aktivieren Sie die Option „Automatisch als gelesen markieren„.
Sortieren von Nachrichten
Gehen Sie wie folgt vor, um Nachrichten in einem vertikalen Layout zu sortieren:
Klicken Sie auf das Sortiermenü oberhalb der Liste der Nachrichten
Wählen Sie die Kriterien für die Sortierung aus.
Nachrichten können sortiert werden nach:
Absender der Nachricht
Betreff
Empfangsdatum
Nachrichten können sowohl in aufsteigender als auch in absteigender Reihenfolge sortiert werden. Um die Reihenfolge zu ändern, klicken Sie auf den Pfeil in der oberen rechten Ecke der Nachrichtenliste neben dem Sortiermenü.
Anzeigen von Nachrichten mit Ansichtsfiltern
Es ist möglich, die Sichtbarkeit bestimmter Nachrichten in jedem Ordner mit den Ansichtstasten auf der rechten Seite des Suchfelds umzuschalten. Zu den Filteroptionen gehören:
Anzeigen Lesen
Anzeigen von Nachrichten aus benutzerdefinierten IMAP-Ordnern
Verteilerlisten anzeigen
Feeds anzeigen
Junk anzeigen
Gelöschte Elemente anzeigen
Archiviert anzeigen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ansichtsfilter anzuzeigen, entweder als Dropdown-Menü oder als Schaltflächen. Sie können Ihre Wahl unter Einstellungen, E-Mail, E-Mail, Einstellungen > >, Filter, > Ansichtsschaltflächen treffen.
Die verfügbaren Optionen variieren je nach Ordnertyp. Wenn sich die Schaltfläche in der Hervorhebungsfarbe Ihres Themas befindet, wurde der Filter aktiviert, wenn nicht, ist er deaktiviert.
Nachrichten suchen
Verwenden Sie das Suchfeld über der Nachrichtenliste, um E-Mails von bestimmten Absendern oder mit bestimmten Inhalten zu finden. Um die Suche präziser zu gestalten, können Sie die Operatoren „UND“, „ODER“ und „NICHT“ verwenden (achten Sie darauf, sie in Großbuchstaben einzugeben). Sie können auch von:, to:, cc:, body: und subject: angeben.
Einige Beispiele:
Vereinigte Staaten (Nachrichten mit beiden Wörtern).
Vereinigte Staaten NICHT Staaten (Nachrichten haben das erste Wort, aber nicht das zweite).
Vereinigte ODER Staaten (Nachrichten mit einem der beiden Wörter).
nite OR ates (wobei betont wird, dass die Suche nach Teilstrings auch funktioniert).
Standardmäßig werden Suchergebnisse aus dem Ordner angezeigt, den Sie geöffnet haben, aber Sie können Ergebnisse aus allen Ordnern anzeigen, indem Sie in den Suchdetails der Nachrichtenliste unter dem Suchfeld Alle auswählen.
Um die Suche und ihre Ergebnisse als Filter zu speichern, klicken Sie rechts neben den Suchdetails der Nachrichtenliste auf Speichern .
Verschieben von Nachrichten
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Nachricht von einem Ordner in einen anderen zu verschieben:
Option 1
Öffnen Sie die Nachricht.
Klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste auf In Ordner verschieben .
Bewegen Sie den Mauszeiger über Aus Konto-E-Mail/aktuellem Ordner verschieben.
Wählen Sie den Zielordner aus.
Option 2
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht in der Nachrichtenliste.
Bewegen Sie den Mauszeiger über Verschieben und Verschieben aus Konto-E-Mail/aktuellem Ordner.
Wählen Sie den Zielordner aus.
Option 3
Klicken Sie auf eine Nachricht und ziehen Sie sie aus der Nachrichtenliste in einen Ordner im Hauptfenster.
Lassen Sie die Maustaste los, um die Verschiebung abzuschließen. Sie können die Nachricht auch auf Flags und Labels ablegen, um das Element hinzuzufügen, oder z. B. auf Ungelesen, um den Status der Nachricht zu ändern.
Hinzufügen und Entfernen von Ordnern
So fügen Sie einen neuen IMAP-Ordner auf dem Server hinzu:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie entfernen möchten.
Wählen Sie im Kontextmenü Ordner löschen .
Wenn Sie einen Ordner löschen, werden auch alle Nachrichten im Ordner gelöscht.
Drucken oder Speichern einer Nachricht
Um die Nachricht als PDF-Datei zu drucken oder zu speichern, verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um die Druckvorschau und die Einstellungen zu öffnen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Nachrichtentextabschnitt, und wählen Sie Drucken aus.
Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Datei > drucken.
Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+P / Cmd P.
Wählen Sie in der Seitenansicht als Ziel die Option Als PDF speichern, um die Nachricht als PDF-Datei zu speichern .
Nachrichten löschen
Option 1:
Öffnen Sie die Nachricht.
Klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste auf Löschen .
Option 2:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht in der Nachrichtenliste.
Wählen Sie Löschenaus.
Option 3:
Wählen Sie die Nachricht aus.
Drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur.
Gehen Sie wie folgt vor, um mehrere Nachrichten zu löschen:
Wählen Sie die Nachrichten mit der Umschalttaste oder der Strg-/Befehlstaste aus.
Klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste auf Löschen oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der markierten Nachrichten und wählen Sie Löschen.
Archivieren von Nachrichten
Einige E-Mail-Dienstanbieter wie Gmail und Microsoft ermöglichen die Archivierung von Nachrichten, um Ihren Posteingang sauber und organisiert zu halten.
So archivieren Sie eine E-Mail:
Öffnen Sie die Nachricht.
Klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste auf In Archiv verschieben .
Alternativ:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht in der Nachrichtenliste.
Wählen Sie Nachricht in Archiv verschieben aus.
Archivierte Nachrichten können in den Archivordnern des Kontos und Alle Nachrichten angezeigt werden.
Wenn die Archivierungsoptionen nicht verfügbar oder inaktiv sind, unterstützt der E-Mail-Dienstanbieter diese Funktion nicht.
Spam-Nachrichten
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Nachricht als Spam zu markieren:
Öffnen Sie die Nachricht.
Klicken Sie in der Nachrichtensymbolleiste auf Nachricht als Spam markieren .
Alternativ:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht in der Nachrichtenliste.
Ziehen Sie die Schaltfläche „Downloads“ an die gewünschte Position in der Adress- oder Statusleiste.
Dann können Sie über ein Popup-Fenster auf Ihre Downloads zugreifen und diese verwalten. Alle Funktionen aus dem Download-Panel sind auch im Download-Popup verfügbar.
Heruntergeladene Dateien organisieren
Alle heruntergeladenen Dateien werden standardmäßig chronologisch mit Dateinamen und Größe aufgelistet.
Die neueste heruntergeladene Datei finden Sie unten in der Liste im Bedienfeld.
Suchen Sie nach einer zuvor heruntergeladenen Datei im Suchfeld in der oberen Symbolleiste.
Alle Downloads können nach Name, Typ, Größe, Hinzufügungsdatum, Fertigstellungsdatum und Adresse sortiert werden.
Der anklickbare Pfeil zeigt an, ob die Sortierreihenfolge aufsteigend oder absteigend ist.
Fortsetzen eines angehaltenen Downloads
Wählen Sie die unfertige heruntergeladene Datei in der Liste aus.
Setzen Sie den Download mit einer der folgenden Optionen fort:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Fortsetzen neben dem Sucheingabefeld.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Fortsetzen im Abschnitt „Download-Informationen“ am unteren Rand des Tabs.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Download und wählen Sie Download fortsetzen aus dem Kontextmenü.
Erneutes Starten eines Downloads
Wenn Sie eine Datei erneut herunterladen möchten, können Sie denselben Download, den Sie bereits gespeichert haben, erneut starten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wählen Sie die heruntergeladene Datei aus.
Starten Sie den Download mit einer der folgenden Optionen neu:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu starten, die sich neben dem Sucheingabefeld befindet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Restart im Abschnitt „Download-Informationen“ am unteren Rand des Panels.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Download und wählen Sie im Kontextmenü Neu starten .
Verwalten von Downloads
Beenden eines laufenden Dateidownloads
Ausgewählten Download fortsetzen
Ausgewählten Download entfernen
Liste der inaktiven Downloads löschen
Starten Sie den ausgewählten Download neu.
Zugriff auf heruntergeladene Dateien
Sie können die heruntergeladene Datei öffnen, indem Sie im Download-Panel auf das Element doppelklicken oder mit der rechten Maustaste auf das Element klicken und Datei öffnen/Öffnen in… auswählen.
Um den Speicherort der Datei zu öffnen, klicken Sie rechts neben dem Dateititel auf Im Dateimanager anzeigen/Im Finder anzeigen oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateiliste und wählen Sie Im Dateimanager anzeigen/Im Finder anzeigen.
Festlegen des Ordnerpfads für heruntergeladene Dateien
Wenn Sie alle heruntergeladenen Dateien im selben Ordner sammeln, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dateien am Standardspeicherort speichern, ohne zu fragen , um Dateien automatisch zu speichern.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Standardspeicherort aktualisieren aktivieren, wenn Sie „Als Speicherort speichern“ auswählen, wird der Standardspeicherort jedes Mal aktualisiert, wenn Sie einen neuen Ordner im Fenster “ Speichern unter“ auswählen.
Vivaldi ermöglicht es Ihnen, Ihre aktuell geöffneten Tabs als benannte „Sitzung“ zu speichern und später wieder darauf zuzugreifen. Auf diese Weise können Sie die in einer Sitzung enthaltenen Tabs mit einem Klick öffnen, wann immer Sie es benötigen oder wenn der Browser gestartet wird.
Speichern einer Sitzung
Um alle geöffneten Tabs in einem oder mehreren Fenstern als Sitzung zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie das Vivaldi-Menü > Datei > Geöffnete Tabs als Sitzung speichern.
Klicken Sie im Sitzungsfenster auf Tabs als Sitzung speichern.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tableiste > und wählen Sie Alle Tabs als Sitzung speichern.
Geben Sie „Geöffnete Tabs als Sitzung speichern“ in die Schnellbefehle ein.
Eine bequeme und leistungsstarke Möglichkeit, Ihre Sitzungen zu verwalten, ist die Verwendung des Sitzungsfensters. Hier erfährst du, wie du es verwendest.
Wenn eine Website paginierte Inhalte enthält, können Sie nicht zum Ende der Seite scrollen und auf die Schaltfläche „Nächste Seite“ auf der Webseite klicken, sondern auf die Schaltfläche „Schneller Vorlauf “ in der Adressleiste , um die nächste Seite zu laden.
Schneller Vorlauf funktioniert z.B. auf den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen, auf Diskussionsseiten von Foren, in Online-Katalogen (Shopping-Katalogen) usw.
Alternativ können Sie auch die Leertaste verwenden. Wenn Sie die Leertaste auf Ihrer Tastatur drücken, bewegen Sie sich Stück für Stück auf der Seite nach unten und sobald Sie das Ende der Seite erreicht haben, wird die nächste Seite geladen.
Zurückspulen
Gehen Sie mit einem Klick zurück zur ersten Seite, wenn Sie mehrere Seiten auf derselben Website durchsucht haben.
Zum Beispiel, wenn Sie eine Suchmaschinenseite wie DuckDuckGo oder Ecosia besuchen und nach etwas suchen. Sie suchen es auf Seite 1, dann Seite 2 und dann Seite 3 usw. Nehmen wir an, Sie befinden sich auf Seite 5, indem Sie auf die Schaltfläche Zurückspulen klicken, können Sie mit einem einzigen Klick direkt zu Seite 1 zurückkehren.
Tipp
Der schnelle Vor- und Rücklauf kann sowohl über die Hauptsymbolleiste als auch über Tastenkombinationen und Mausgesten aufgerufen werden.
WICHTIG Dieser Artikel richtet sich an fortgeschrittene Benutzer. Wenn Sie die hier beschriebenen Schritte befolgen, gehen alle Ihre Vivaldi-Daten (Notizen, Lesezeichen, Web-Panels usw.) und Einstellungen wie Cache, Verlauf, Themen usw. verloren.
Wenn Sie fortfahren und Vivaldi vollständig zurücksetzen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten haben, bevor Sie fortfahren.
Vivaldi-Daten sichern
Eine Möglichkeit, einige Ihrer Daten zu sichern, besteht darin, die Daten zu synchronisieren . Stellen Sie nur sicher, dass Sie das Verschlüsselungskennwort kennen, da es keine Möglichkeit gibt, das Verschlüsselungskennwort zurückzusetzen, ohne alle Daten zu löschen.
Alternativ können Sie eine Sicherungskopie des Profilordners erstellen (folgen Sie dem Profilpfad auf vivaldi://about), der einige Schlüsselelemente Ihres Vivaldi-Setups enthält, z. B. Einstellungen, Profil und Einstellungen. Die meisten Schlüsselkomponenten werden im Ordner “ Default “ gespeichert, Sie sollten jedoch auch die Datei „Ffirst Run “ aufbewahren, die daneben gespeichert wird. Wenn Sie diese Datei löschen, geht Vivaldi davon aus, dass sie zum ersten Mal gestartet wird.
Im Folgenden sind einige der wichtigsten Elemente aufgeführt, die im Ordner „Default“ gespeichert sind:
Lesezeichen – enthält Lesezeichen und Informationen aus Kurzwahlen. Notizen – Notizen, die im Notizenbedienfeld erstellt wurden. Sitzungen – gespeicherte Tabs, Sitzungen. Login-Daten – Website-Passwörter. Hinweis: Diese Datei ist verschlüsselt und kann nur auf dem Computer verwendet werden, auf dem sie erstellt wurde. Einstellungen und lokale App-Einstellungen\mpognobbkildjkofajifpdfhcoklimli – Vivaldi-Einstellungen und -Konfiguration. Webdaten – Daten automatisch ausfüllen. Aktuelle Sitzung – Daten zu geöffneten Tabs. Verlauf – Webseiten Verlauf. Cookies –Website-Daten. Erweiterungsregeln, Erweiterungsstatus, Erweiterungen, lokale Erweiterungseinstellungen, lokaler Speicher, verwalteter Erweiterungsspeicher, Erweiterungs-Cookies und sichere Einstellungen – hier werden alle Erweiterungseinstellungen und Erweiterungsdatengespeichert.
Erstellen Sie eine Kopie des Standardordners und der Erstausführungsdatei , und fügen Sie sie ein, z. B. auf dem Desktop oder in Dokumente.
So setzen Sie die Vivaldi-Einstellungen zurück
Gehen Sie zu vivaldi://about. Alternativ können Sie auch das Vivaldi-Menü > „Hilfe“ >öffnen.
Notieren Sie sich das Verzeichnis, das unter Profilpfad aufgeführt ist.
Öffnen Sie ein Systemfenster (Datei-Explorer).
Wechseln Sie zum Ordner Benutzerdaten .
Sobald Sie den richtigen Ordner gefunden haben, schließen Sie den Browser.
Löschen Sie im Systemfenster den gesamten Ordner Benutzerdaten .
Starten Sie Vivaldi.
Gehen Sie zu vivaldi://about. Alternativ können Sie auch Vivaldi > Über Vivaldi.
Notieren Sie sich das Verzeichnis, das unter Profilpfad aufgeführt ist.
Öffnen Sie ein Systemfenster (Finder).
Wechseln Sie zum Vivaldi-Ordner .
Sobald Sie den richtigen Ordner gefunden haben, schließen Sie den Browser.
Löschen Sie im Systemfenster den gesamten Vivaldi-Ordner .
Starten Sie Vivaldi.
Gehen Sie zu vivaldi://about. Alternativ können Sie auch das Vivaldi-Menü > „Hilfe“ >öffnen.
Notieren Sie sich das Verzeichnis, das unter Profilpfad aufgeführt ist.
Öffnen Sie ein Systemfenster (Dateien).
Wechseln Sie zum Ordner Benutzerdaten .
Sobald Sie den richtigen Ordner gefunden haben, schließen Sie den Browser.
Löschen Sie im Systemfenster den gesamten Ordner Benutzerdaten .
Starten Sie Vivaldi.
Wenn Sie die Schritte erfolgreich abgeschlossen haben, sehen Sie den ersten Schritt der Willkommenstour, wenn Sie Vivaldi starten.