Aufgaben-Panel

Das Hinzufügen von Aufgaben zu Ihrem Vivaldi-Kalender ist eine großartige Möglichkeit, Ihre To-Do-Liste zu verfolgen. Aufgaben können im Vivaldi-Kalender und im Kalenderbereich verwaltet werden, aber um sich nur auf die Aufgaben zu konzentrieren, ist das Aufgabenfenster der beste Ort.

Öffnen Sie den Aufgabenbereich

So greifen Sie auf die Aufgabenleiste zu:

Rechte Hälfte des Browserfensters mit geöffneter Aufgabenleiste. Das Panel enthält einige Aufgaben und der Aufgabeneditor ist geöffnet.

Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Aufgaben im Bedienfeld

So fügen Sie eine neue Aufgabe in der Aufgabenleiste hinzu:

  1. Beginnen Sie mit dem Erstellen einer neuen Aufgabe, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Aufgabe in der oberen rechten Ecke des Aufgabenbereichs.
    • Klicken Sie auf einen freien Bereich in der Aufgabenliste.
    • Drücken Sie die Eingabetaste , während sich der Fokus auf dem Bedienfeld befindet.
  2. Geben Sie Informationen über die Aufgabe an. Die Aufgaben können die folgenden Informationen enthalten:
    • Titel
    • Beschreibung
    • Fälligkeitszeit
    • Ort
    • Wiederholung
    • Link
    • Erinnerungen
  3. Klicken Sie auf Aufgabe hinzufügen oder drücken Sie die Eingabetaste , um die Aufgabe zu speichern.

Um eine Aufgabe zu bearbeiten:

  1. Klicken Sie darauf, um den Aufgabeneditor zu öffnen.
  2. Führen Sie die Änderungen durch.
  3. Klicken Sie auf Fertig , oder drücken Sie die Eingabetaste , um die Aufgabe zu speichern.

Um eine Aufgabe zu löschen, müssen Sie entweder:

  • Klicken Sie auf die Aufgabe, um den Aufgabeneditor zu öffnen, und klicken Sie auf Löschen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe und wählen Sie Ereignis löschen.
  • Navigieren Sie über die Tastatur zur Aufgabe und drücken Sie die Entf-Taste, während die Aufgabe markiert ist.

Um die kürzlich gelöschten Aufgaben wiederherzustellen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich in der Aufgabenliste.
  2. Wählen Sie Ereignis aus Papierkorb wiederherstellen aus.

Führen Sie diesen Vorgang mehrmals durch, um mehr als eine Aufgabe wiederherzustellen.


Suchen und Filtern von Aufgaben

So suchen Sie nach einer Aufgabe:

  1. Konzentrieren Sie sich auf das Suchfeld in der oberen linken Ecke der Aufgabenleiste.
  2. Beginnen Sie mit der Eingabe Ihres Suchbegriffs. Die Ergebnisse werden während der Eingabe herausgefiltert.

Um die Sichtbarkeit abgeschlossener Aufgaben umzuschalten, klicken Sie unten im Aufgabenbereich auf Abgeschlossene Aufgaben anzeigen .


Weitere Informationen zu Aufgaben finden Sie auf der Hilfeseite zu Aufgaben im Vivaldi-Kalender.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Vorschau-Seiten

Die Seitenvorschau-Funktion von Vivaldi für Android ist praktisch, wenn Sie den Inhalt einer Seite schnell überprüfen möchten, aber nicht von der aktuellen Seite weg navigieren oder den Link in einem neuen Tab öffnen möchten.

Vorschau einer Seite:

  1. Langer Druck auf einen Link.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Vorschauseite aus.

Wenn Sie die Seite öffnen möchten, tippen Sie auf die Schaltfläche In neuem Tab öffnen in der oberen rechten Ecke der Vorschau.

Um die Vorschau zu schließen, tippen Sie entweder auf die Schaltfläche Schließen oder wischen Sie in der Vorschau nach unten.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Ad-Blocker für irreführende oder aufdringliche Werbung

Standardmäßig blockiert Vivaldi Werbung auf Websites mit unlauteren Werbepraktiken, wie z. B. Werbung, die Nutzer absichtlich in die Irre führt, und Werbung, die missbräuchliche Technologien verwendet (Irreführende Inhalte) – z. B. Pop-ups, die Sie daran hindern, die Website zu verlassen.

Die Funktion zum missbräuchlichen Werbeblocker kann in den Einstellungen > unter Schutz der Privatsphäre und Sicherheit > deaktiviert werden. Tracking verhindert > Werbung auf missbräuchlichen Websites blockieren, aber wir empfehlen Ihnen dringend, sie aktiviert zu lassen.

Der Ad-Blocker für irreführende oder aufdringliche Werbung gibt dem Browser Zugriff auf eine Blockliste, die von unseren Ende-zu-Ende verschlüsselten Servern bereitgestellt wird. Sie wird vom Server automatisch durch den Browser aktualisiert und auf aufdringliche Websites angewendet, ohne dass der Server jedes Mal kontaktiert werden muss.

Wenn Sie nach zusätzlichen Optionen zum Blockieren von Inhalten suchen, sollten Sie erwägen, den Tracker und Werbeblocker von Vivaldi zu aktivieren oder eine Erweiterungzu verwenden.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Tab-Auswahl

Eine Tab-Auswahl kann verwendet werden, um Aktionen für eine Gruppe von Tabs auszuführen, zum Beispiel gruppieren, in Kacheldarstellung anzeigen, zu Lesezeichen hinzufügen und anheften.

Es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten, Tabs in Vivaldi auszuwählen:

Maus + Zusatztaste

Halten Sie die Umschalttastegedrückt, um mehrere Tabs in einer Reihe auszuwählen, oder drücken Sie die Strg/-Taste, um Tabs auszuwählen, die nicht unbedingt nebeneinander liegen.


Schnellbefehle

Öffnen Sie die Schnellbefehle(F2/⌘ E) und schreiben Sie einen der folgenden Befehle: Vorheriger Tab auswählen, Nächsten Tab auswählen, Zugehörige Tabs auswählen oder Auswahl an Tabs aufheben, um den jeweiligen Befehl auszuführen.

Tabs auswählen mittels Schnellbefehle

Tastaturbefehle

In Einstellungen > Tastatur > Tab können neue Tastaturbefehle für das aus- und abwählen von Tabs konfiguriert werden.


Mausgesten

Wenn Sie Mausgesten bevorzugen, könenn Sie unter Einstellungen > Maus > Gestenzuordnung Gesten für die Tab-Auswahl erstellen.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Zoom Optionen in Vivaldi

Es gibt viele Möglichkeiten, den Zoom in Vivaldi einzustellen.

Zoomen mittels dem Schieberegler in der Statusleiste

Ziehen Sie den Schieberegler in der Statusleiste nach rechts, um die aktuelle Seite zu vergrößern, und nach links, um sie zu verkleinern. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um den Zoom auf den Standardwert zurückzusetzen.

Sie können den Schieberegler durch Schaltflächen austauschen, indem Sie unter Einstellung > Darstellung > Fenstereinstellungen Schaltflächen statt Schieberegler verwenden aktivieren. Dies wirkt sich auf alle Schieberegler in der Browser-Benutzeroberfläche aus.

Zoomen mit der Schieberegler - Animation

Zoomen mittels Tastaturkürzeln

Drücke das Strg + / ⌘ + Tastaturkürzel um die Seite zu vergrößern und Strg - / ⌘ - um die Seite zu verkleinern. Die Tastaturkürzel können unter Einstellungen > Tastatur > Tastaturbefehle angepasst werden.

Alternativ können Sie den Zoom-Schieberegler in der Statusleistefokussieren und die Pfeiltasten verwenden, um die Zoomstufe zu ändern.

Wenn Sie auf Homeoder Ende drücken, während der Schieberegler fokussiert ist, wird die Seite je auf den minimalen bzw. maximalen Wert gezoomt.

Um den Zoom auf den Standardwert zurückzusetzen, verwenden Sie die Tastenkombination Strg + 0 / ⌘ 0.


Zoomen mittels Maus-Scrollen

Wenn Ctrl/⌘ + Scrollen, um Webseiten zu vergrößern/-verkleinern in den Einstellungen (siehe Bild unten) aktiviert ist, halten Sie die Strg / Taste gedrückt und verwenden Sie das Maus-Scrollen zum Zoomen Auf einem Touchpad halten Sie dieselbe Taste gedrückt und schieben mit zwei Fingern entweder nach oben oder nach unten.

Wenn Strg/⌘ + Zum Zoomen der Seite scrollen deaktiviert ist, wird durch die Verwendung der Pinch-Zoom-Geste auf dem Touchpad ein Effekt erzeugt, der der Verwendung einer Lupe ähnelt (manchmal auch als Pinch-to-Zoom bezeichnet).

Eine weitere Möglichkeit zu zoomen besteht darin, den Mauszeiger über den Zoom-Schieberegler in der Statusleistezu positionieren und mit der Maus zu scrollen oder mit zwei Fingern auf dem Touchpad zu gleiten.


Zoomen über das Vivaldi-Menü

Unter Menü (auf Windows und Linux) > Ansicht kann zwischen vergrößern, verkleinern und zurücksetzen des Website-Zooms ausgewählt werden.


Standard Zoom für alle Webseiten

Die Standard-Zoomstufe für alle Webseiten kann über den Schieberegler in Einstellungen > Webseiten> Standard-Webseitenzoom eingestellt werden.

Zoom-Einstellungen

Website-Zoom vs. Tab-Zoom

Wenn die Option „Tab-Zoom verwenden“ in den Einstellungen > „Webseiten-Standard-Webseiten-Zoom>“ aktiviert ist, bleibt die Zoomstufe auf allen Websites, die Sie auf diesem Tab besuchen, gleich. Dieselbe Webseite, die in verschiedenen Tabs geöffnet ist, kann unterschiedliche Zoomstufen haben.

Wenn Tab-Zoom verwenden deaktiviert ist, kann jede Seite, die Sie auf dem Tab besuchen, eine andere Zoomstufe haben. Wenn Sie dieselbe Webseite in einem anderen Tab oder zu einem anderen Zeitpunkt öffnen, wird sie in der Zoomstufe angezeigt, die Sie für die Webseite im anderen Tab eingestellt haben.


Zoom in Web Panels

So vergrößern oder verkleinern Sie den Inhalt in Web-Panels:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Web-Panel.
  2. Wählen Sie Navigationssteuerelemente Zoomsteuerelemente > anzeigen aus dem Kontextmenü.
  3. Klicken Sie dann auf die Zoom-Schaltflächen und oben im Web-Panel, um die Ansicht zu vergrößern und zu verkleinern.

Die Zoomstufe wird beim Schließen und erneuten Öffnen des Web-Panels und beim Neustart des Browsers beibehalten.


Die Größe des Benutzeroberfläche (UI) verändern

Die Standard-Zoomstufe der Benutzeroberfläche kann in Einstellungen > Darstellung > UI Zoom mittels des Schiebereglers eingestellt werden.


Text vergrößern

So vergrößern Sie die Schriftgröße auf Webseiten:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen>, Webseiten>, Schriftarten.
  2. Ändern Sie die minimale Schriftgröße.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Melden Sie Abstürze unter Linux

Ein „Absturz“ tritt auf, wenn Vivaldi auf einen nicht behebbaren Fehler stößt und unerwartet herunterfährt oder der Inhalt eines Tabs verschwindet und durch ein „toter Vogel“-Bild ersetzt wird. Die Informationen über den Absturz werden von Vivaldi protokolliert.

Auffinden von Absturzprotokollen

  1. Kopieren Sie den folgenden Text und fügen Sie ihn in ein Terminalfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    find ~/.config/vivaldi/Crash\ Reports/pending -newer /opt/vivaldi/vivaldi-bin -name \*.dmp -printf %f\\n | tar CvcJTf ~/.config/vivaldi/Crash\ Reports/pending - /tmp/Vivaldi_Crash_Logs_$(date '+%Y%m%d-%H%M').tar.xz
  2. Sie finden ein datiertes „Vivaldi_Crash_Logs“ tar-Archiv in Ihrem /tmp-Verzeichnis, das Sie an Ihren Fehlerbericht anhängen können

Senden von Vivaldi-Absturzprotokollen

Absturzprotokolle werden nicht automatisch an uns zurückgesendet. Sie können jedoch einen Fehlerbericht erstellen und uns über Ihr Problem informieren.

.Nachdem Sie einen Fehler gemeldet haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail Antworten Sie einfach darauf mit Ihren Absturzprotokollen als Anhang. Solche Protokolle werden sehr geschätzt; Sie geben uns Informationen darüber, wo genau im Code etwas schief gelaufen ist.

Stellen Sie sicher, dass der Absturz mit der neuesten Version von Vivaldi auftritt. Wenn Sie nicht die neueste Version verwenden, aktualisieren Sie bitte den Browser und testen Sie das Problem erneut.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Geolokalisierung

Geolocation ist ein Service, der es Webseiten ermöglicht, die Koordinaten Ihres physischen Standorts anzufordern. Möglicherweise sehen Sie dies auf einer Karte, auf der Sie auf eine Schaltfläche für die Karte klicken, um Ihre Position auf der Karte anzuzeigen. Alternativ wird beim Besuch einer Website möglicherweise eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der die Website Sie um Ihre Erlaubnis gebeten hat, Ihren Standort anzuzeigen.

Leider ist unser bestehender Geolokalisierungsanbieter aufgrund neuer gesetzlicher Einschränkungennicht mehr in der Lage, uns einen Service zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der Bedeutung der Privatsphäre, insbesondere wenn es um etwas so Sensibles wie Ihren genauen Standort geht, vertrauen wir nur einem Geolokalisierungsanbieter, der Ihre Privatsphäre respektiert. Im Moment untersuchen wir die verfügbaren Anbieter und testen sie, um zu sehen, ob ihre Abdeckung gut genug ist, um unsere Benutzerbasis zu bedienen. Derzeit verwenden wir unter Windows den Geolokalisierungsdienst von Windows, aber unter macOS und Linux wurde die Geolokalisierung deaktiviert. Dies ist keine Situation, mit der wir zufrieden sind, und wir bemühen uns sehr, eine Lösung zu finden. Ihre Privatsphäre ist uns einfach zu wichtig.


So funktioniert die Geolokalisierung

Ihr Standort kann mit den GPS-Sensoren Ihres Geräts erkannt werden, wenn Ihr Computer oder Gerät über einen GPS-Sensor verfügt. Wenn Ihr Gerät jedoch nicht über einen GPS-Sensor verfügt, kann der Browser Ihren Standort von einem Geolokalisierungsanbieter anfordern. In der Regel sendet es dem Geolokalisierungsanbieter begrenzte Details der WLAN-Netzwerke, die Ihr Computer sehen kann. Der Geolokalisierungsanbieter verwendet bekannte WLAN-Netzwerkstandorte und -stärken, um Ihre wahrscheinliche Position zu berechnen. Wenn es nicht in der Lage ist, dies mit den Netzwerken in Ihrer Nähe zu tun, kann es auf eine noch ungefährere geografische IP-Adresssuche zurückgreifen, die eine große Datenbank der ungefähren Standorte aller IP-Adressen verwendet. Diese Datenbanken waren vor der Popularität von Geolokalisierungsdiensten üblich und erfordern eine ständige Wartung, da IP-Adressen häufig verschiedenen Anbietern zugewiesen werden.

Der Geolocation-Anbieter gibt den Längen- und Breitengrad des von ihm berechneten Standorts zurück, und diese Koordinaten sind alles, was die Website zu sehen bekommt.


Schutz Ihrer Privatsphäre

Ihr genauer physischer Standort ist eine der wichtigsten persönlichen Daten, und in der Regel möchten Sie möglicherweise nicht, dass Websites oder andere Personen Ihren genauen Standort sehen können. Wenn Sie einer Website genug vertrauen, um ihr die Erlaubnis zu geben, Ihren Standort zu sehen, speichert Vivaldi Ihre Wahl, so dass Sie beim nächsten Besuch dieser Website nicht erneut die Erlaubnis erteilen müssen. Diese Erlaubnis darf nur für sichere Websites erteilt werden. Wenn eine Seite auf Ihren Standort zugreift, wird ein Geolokalisierungssymbol im Adressfeld in Vivaldi für Desktop angezeigt. Sie können die Berechtigung über das Symbol für die Geolokalisierung Geolocation-Symbol widerrufen oder indem Sie im Adressfeld auf Symbol für Websiteinformationen Site-Info klicken. Sie können die Standardspeicherortberechtigung mithilfe von Einstellungen >für Webseiten auf Zulassen oder Blockierenfestlegen.


Gibt es Alternativen?

Obwohl die Geolokalisierung derzeit unter macOS und Linux deaktiviert ist, gibt es eine Möglichkeit, einen Speicherort für Websites bereitzustellen:

  1. Laden Sie eine Seite, die Ihren Standort sehen möchte, aber noch keiner Geolocation-Anfrage zustimmt.
  2. Öffnen Sie die Entwicklertools im Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü > Tools > (entwicklertools) (oder drücken Sie Strg+Umschalt+I).
  3. Klicken Sie auf die vertikalen Auslassungspunkte 3-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke des Fensters Entwicklertools.
  4. 3-Punkte-Menü > Weitere Tools > Sensoren.
  5. Wählen Sie eine Geolocation-Außerkraftsetzung aus, oder klicken Sie auf Verwalten, um eine neue zu definieren.
  6. Sobald eine Außerkraftsetzung ausgewählt ist, können Sie die Geolocation-Anforderung über das Symbol für die Geolokalisierung Geolocation-Symbol im Adressfeld zulassen.

Wählen Sie bei nachfolgenden Besuchen anstelle der Schritte 3 und 4 die Registerkarte Sensoren im unteren Bereich der Entwicklertools aus.
Um Ihren tatsächlichen Standort anzugeben, müssen Sie diesen entweder auf einer Karte finden, die Breiten- und Längengrad als Zahlen verfügbar macht. Normalerweise sind Apps verfügbar, um dies auf Ihrem System mithilfe des Geolokalisierungsdiensts Ihres Systems zu tun.

Unter Windows ist die Geolokalisierung standardmäßig aktiviert und verwendet den Geolokalisierungsdienst von Windows. Falls es auf Ihrem Computer aus irgendeinem Grund nicht aktiviert ist, befolgen Sie die Anweisungen für Windows 10 unten, um Ihren genauen Standort zu verwenden.

  1. Gehen Sie zu vivaldi://flags/#enable-winrt-geolocation-implementation und aktivieren Sie die Flagge.
  2. Gehen Sie in Windows zu Einstellungen > > Datenschutzspeicherort. Aktivieren Sie sowohl Zugriff auf Standort auf diesem Gerät zulassen als auch Apps den Zugriff auf Ihren Standort erlauben.

Alternativ:

  1. Öffnen Sie das Windows-Startmenü, > geben Sie „Karten“ ein und öffnen Sie die Karten-App.
    Wenn diese App nicht installiert ist, können Sie stattdessen nach „Microsoft Store“ suchen, sie öffnen, nach „Windows Maps“ suchen und diese App installieren.
  2. Klicken Sie in der Kartenanwendung auf Meinen Standort anzeigen (Strg + Home).
  3. An dieser Stelle wird Ihnen möglicherweise mitgeteilt, dass der Ortungsdienst auf Ihrem System deaktiviert ist.
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, die angezeigt wird.
    2. Wenn „Standort für dieses Gerät“ deaktiviert ist, klicken Sie auf Ändern und aktivieren Sie es.
    3. Erlauben Sie Apps, auf Ihren Standort zuzugreifen, im folgenden Abschnitt.
    4. Setzen Sie unter „Wählen Sie, welche Apps auf Ihren genauen Standort zugreifen können“ „Karten“ auf „Ein“.
  4. In der Karten-App sollte nun Ihr Standort angezeigt werden.
  5. Klicken Sie in der Karten-App auf das Drei-Punkte-Menü („…“) und wählen Sie „Teilen“.
  6. Wählen Sie „Link kopieren“.
  7. Es wird einen Link wie diesen kopiert haben: https://maps.windows.com/?form=WNAMSH&lvl=20&cp=40.689377~-74.044533&sty=r&trfc=0
  8. Der Breitengrad in diesem Beispiel ist 40,689377 und der Längengrad -74,044533.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen

Die Datenschutzeinstellungen von Vivaldi geben Ihnen eine solide Kontrolle, um Ihre privaten Daten zu schützen.

Standardmäßig wurde jede Einstellung entweder aktiviert oder deaktiviert, je nachdem, was unserer Meinung nach im besten Interesse unserer Benutzer ist, aber Sie haben natürlich die Möglichkeit, jede Einstellung in den Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit umzuschalten.


Google Phishing- und Malware-Schutz

Die Safe Browsing API von Google, die standardmäßig aktiviert ist, vergleicht die Website, die Sie besuchen, mit einer Master-Blacklist bekannter mutmaßlicher Phishing- und Malware-Websites, bevor die Website geladen wird. Wenn die Website auf der schwarzen Liste steht, anstatt die Website zu laden, wird Ihnen eine Warnmeldung angezeigt und Sie werden aufgefordert, zur vorherigen Website zurückzukehren.

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, erhält Vivaldi, anstatt eine Liste der von Ihnen besuchten Websites an den Dienstanbieter zu senden, eine Datei, die jede URL beschreibt, von der bekannt ist, dass sie bösartig ist, mit einer Annäherungsmethode.


Beheben von Navigationsfehlern mit dem Google DNS-Dienst

Der Google DNS-Dienst (Domain Name System) gibt Ihnen die IP-Adresse der Website, die Sie besuchen möchten, falls Ihr ISP (Internet Service Provider) dies nicht ordnungsgemäß tut (in einigen Fällen kann der ISP fehlerhafte DNSs haben).

Die Google DNS-Serveradressen (8.8.8.8 und 8.8.4.4) wurden in Chromium hartcodiert, auf dem Vivaldi aufgebaut ist. Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert, kann aber in den Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit deaktiviert werden.


Unterstützung beim automatischen Ausfüllen von Formularen mithilfe eines Google-Dienstes

Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit speichert der Browser Ihre Formularausfülldaten (z. B. Adressen und Zahlungsdetails) und füllt Formulare automatisch aus, wenn eine Website das nächste Mal ein ähnliches Formular enthält. Diese Funktion wurde von Google bereitgestellt, aber keine der von Ihnen eingegebenen Daten wird an Google gesendet, sondern nur die Arten von Daten, die Sie übermitteln.

Um Einträge zu bearbeiten und zu löschen oder das automatische Ausfüllen ganz zu deaktivieren, müssen Sie derzeit zu chrome://settings > > Zahlungsmethoden / Adressen und mehrgehen.


Google-Erweiterungen

Google bietet viele beliebte Dienste an. Die Nutzung einiger dieser Dienste ist an Google-Erweiterungen gebunden, die in Chromium-basierten Browsern gebündelt sind. Sie sind standardmäßig aktiviert, um Benutzern, die diese Dienste verwenden, eine reibungslose Benutzererfahrung zu bieten. Gleichzeitig möchten wir Nutzern, die datenschutzbewusster sind und die Dienste von Google nicht nutzen, die Möglichkeit geben, sie zu deaktivieren.

Google Services Token – Die Anmeldung bei Google-Konten ist nicht möglich, wenn diese Erweiterung deaktiviert wurde.

Hangouts – muss aktiviert sein, um Ihren Bildschirm während Google Hangouts/Meet-Anrufen zu teilen.

Web Store – Es ist nicht möglich, Erweiterungen aus dem Chrome Web Store zu Vivaldi hinzuzufügen, wenn diese Einstellung deaktiviert wurde.


Suchvorschläge

Suchvorschläge wurden standardmäßig deaktiviert, da alles, was Sie eingeben, auch wenn Sie die Suche nicht abschließen, an die ausgewählte Suchmaschine gesendet wird. Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserem Blog.

Sie können separat aktiviert/deaktiviert werden für:

sowohl in der Einstellungssuche > als auch in den Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.

Aktivieren von Suchvorschlägen für ausgewählte Suchmaschinen

Um Vorschläge nur von Suchmaschinen zu erhalten, denen Sie vertrauen, gehen Sie zu:

  1. Einstellungen > Suchmaschinen >durchsuchen;
  2. Wählen Sie die Suchmaschine aus, von der Sie keine Vorschläge sehen möchten.
  3. Leeren Sie das Feld URL vorschlagen.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Tracking-Prävention

In den Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit können Sie auch die Option Websites bitten, mich nicht zu verfolgen. Es ist eine höfliche Art, Websites zu bitten, keine Tracking-Cookies zu setzen. Sie können es jedoch einfach ignorieren, und in den meisten Fällen werden diejenigen, die Sie vermeiden möchten, diejenigen sein, die Ihre Anfrage nicht respektieren.


Werbeanzeigen auf missbräuchlichen Websites blockieren

Standardmäßig aktiviert, blockiert Vivaldi Werbung auf Websites mit missbräuchlichen Werbepraktiken. Erfahren Sie mehr darüber auf unserer Hilfeseite über den missbräuchlichen Werbeblocker.

Weitere Informationen zum Blockieren von Inhalten finden Sie auf der Hilfeseite zu Vivaldis Tracker und Ad Blocker.


Hyperlink Audit-Verfolgung

Einige Weblinks enthalten Parameter, die den Website-Besitzer „anpingen“, wenn der Link verwendet wird, so dass er das Benutzerverhalten in Bezug auf den Link verfolgen kann. Um diese Art der Nachverfolgung zu verhindern, aktivieren Sie die Option Hyperlink-Überwachungsnachverfolgung blockieren in den Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Do Not Track. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung dieser Einstellung einige Webseiten beeinträchtigen kann.


WebRTC IP-Verarbeitung

Broadcasting IP for Best WebRTC (Web Real-Time Communication) Performance ist am relevantesten für Benutzer, die über eine VPN-Verbindung surfen, die ihre IP sogar vor Websites verbergen möchten, die WebRTC verwenden, um echte IP-Adressen zu überprüfen.

In Vivaldi ist das Broadcasting standardmäßig aktiviert, was bedeutet, dass Websites Ihre IP-Adresse sehen können, oft nur die IP-Adresse des internen Netzwerks. Das Deaktivieren dieser Einstellung erhöht Ihre Privatsphäre, kann jedoch Probleme mit der Funktionsweise von Websites verursachen.


Getippte Historie

Sie können entscheiden, ob Sie das, was Sie zuvor eingegeben haben, in den Such– und Adressfeldern anzeigen möchten.


Website-Berechtigungen

Weitere Informationen zu Websiteberechtigungen finden Sie auf der Hilfeseite hier.


Tracker und Werbeblockierung

Weitere Informationen zum Blockieren von Trackern und Anzeigen in Vivaldi finden Sie auf der Hilfeseite hier.


Zertifikate

Anzeigen und Verwalten von HTTPS/SSL-Zertifikaten und deren Einstellungen.


Kennwörter

Weitere Informationen zum Speichern von Anmeldekennwörtern in Vivaldi finden Sie auf der Hilfeseite hier.


Cookies

Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Cookies in Vivaldi auf der Hilfeseite hier.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Fenster

Mit Browserfenstern in Vivaldi zu arbeiten ist unkompliziert. In diesem Artikel werden einige wichtige Begriffe und Aktionen erläutert.


Fenster öffnen

So öffnen Sie ein neues Fenster:

  • Gehen Sie zum Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü (Windows und Linux)> Datei Neues > Fenster;
  • Geben Sie ‚Neues Fenster‚ in Quick Commands ein;
  • Klicken Sie in der Symbolleiste des Betriebssystems mit der rechten Maustaste auf Vivaldi und wählen Sie Neues Fenster.
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+ N / ⌘ N;
  • Erstellen Sie eine Mausgeste zum Öffnen eines neuen Fensters.

Öffnen von Links in neuen Fenstern

Um einen Link oder ein Lesezeichen in einem neuen Fenster zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie Link in neuem Fenster öffnen oder Link in einem privaten Fenster öffnen.


Schließen von Fenstern

So schließen Sie ein Fenster:

  • Klicken Sie auf das X in der oberen rechten Ecke (linke Ecke unter macOS) des Fensters;
  • Gehen Sie zum Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü (Windows und Linux)> Datei schließen > Fenster;
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Alt+F4 / ⌘ W;
  • Erstellen Sie eine Mausgeste für Fenster schließen.

Abschlussbestätigung

Wenn Sie ein Fenster schließen, werden Sie standardmäßig aufgefordert, Ihre Entscheidung zu bestätigen. Sie können diese Option deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Bestätigung nicht mehr anzeigen aktivieren, wenn Sie das nächste Mal das Dialogfenster sehen, oder es in Einstellungen Allgemein Fenster schließen > Fenster schließen > > Bestätigungdeaktivieren/aktivieren.

Beenden des Browsers

So schließen Sie alle Fenster und beenden den Browser:

  • Unter Windows und Linux gehen Sie zum Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü > Datei > beenden. Unter macOS Vivaldi > Beenden Sie Vivaldi;
  • Klicken Sie unter Windows in der Symbolleiste des Betriebssystems mit der rechten Maustaste auf Vivaldi und wählen Sie Fenster schließen / Alle Fenster schließen.
    Klicken Sie unter Linux mit der rechten Maustaste auf Vivaldi in der Os-Symbolleiste und wählen Sie Beenden / Beenden # Windows;
    Klicken Sie unter macOS mit der rechten Maustaste auf Vivaldi im Dock und wählen Sie Beenden;
  • Verwenden Sie eine Tastenkombination Alt + F4 (Windows) / Strg + Q (Linux) / ⌘ Q (macOS), um alle Fenster zu schließen und zu beenden;
  • Erstellen Sie eine Mausgeste für Exit.

Bestätigung des Beendens

Unter Windows und Linux gibt es auch eine Option zur Bestätigung des Beendens, die Sie sehen, wenn Sie das zuletzt geöffnete Fenster schließen möchten. Sie können diese Option auch deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Bestätigung nicht mehr anzeigen aktivieren, wenn Sie das nächste Mal das Dialogfenster sehen, oder es in Einstellungen Allgemein Beenden Beenden > > > Bestätigungdeaktivieren / aktivieren.


Kürzlich geschlossene Fenster wieder öffnen

Erneutes Öffnen eines geschlossenen Fensters

Die Schaltfläche Tab-Papierkorb-Symbol Geschlossene Registerkarten, die sich am anderen Ende der Registerkartenleiste und im Fensterfensterbefindet, enthält eine Liste der zuvor geschlossenen Registerkarten und Fenster innerhalb der letzten Sitzung.

So öffnen Sie ein Fenster erneut:

  • Öffnen Sie das Menü Tab-Papierkorb-Symbol Geschlossene Registerkarten.
  • Wählen Sie Fenster mit # Tabs und;
  • Klicken Sie auf Alle wiederherstellen, um alle Registerkarten zu öffnen, oder auf eine einzelne Registerkarte in der Liste, um eine bestimmte Registerkarte zu öffnen.

Es ist auch ein guter Ort, um nach Ihren Tabs und Fenstern zu suchen, wenn der Browser aus irgendeinem Grund nicht mit Ihrer vorherigen Sitzung geöffnet wurde (z. B. nach einem Absturz). Bitte beachten Sie, dass bei mehreren Browserneustarts der Verlauf zum Schließen von Registerkarten gelöscht wird.

Eine vollständige Übersicht über die besuchten Seiten finden Sie unter Verlauf von:

  • Gehen Sie zum Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü > Extras > Verlauf Menü;
  • Klicken Sie im oberen Menü der Startseite auf Verlauf oder
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+H / ⌘ Y.

Private Fenster

So öffnen Sie ein neues privates Fenster:

  • Gehen Sie zum Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü (Windows und Linux)> Datei Neues > privates Fenster;
  • Geben Sie ‚Neues privates Fenster‚ in Quick Commands ein;
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + N / ⌘ Umschalt N;
  • Klicken Sie in der Symbolleiste des Betriebssystems mit der rechten Maustaste auf Vivaldi und wählen Sie Neues privates Fenster.
  • Erstellen Sie eine Mausgeste zum Öffnen eines neuen privaten Fensters.

Um mehr über das private Surfen zu erfahren, besuchen Sie unsere Hilfeseite zu Private Windows.


Verschieben von Registerkarten zwischen Fenstern

Kontextmenü "Registerkarte verschieben nach"

So verschieben Sie eine Registerkarte in ein anderes Fenster:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkartenleiste, bewegen Sie den Mauszeiger über Registerkarte verschieben nach und wählen Sie entweder ein neues Fenster oder ein Fenster mit # Aktive Registerkarten aus.
  • Platzieren Sie die Browserfenster so, dass Sie beide sehen können, und ziehen Sie die Registerkarte von einer Registerkartenleiste in eine andere.

Um eine aktive Registerkarte in ein neues Fenster zu verschieben, erstellen Sie eine Tastenkombination oder Mausgeste für die Aktion.

Es ist auch möglich, mehrere Tabs gleichzeitig zu verschieben. Wählen Sie die Registerkarten aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Registerkarten und wählen Sie aus, wohin sie verschoben werden sollen.


Native Fenster

Aktivieren Sie Natives Fenster in Einstellungen > Darstellung des > Darstellungsfensters, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Natives Fenster verwenden und starten Sie den Browser neu.

Mit dem Fenster „Systemeigen“ können Sie:

  • Integrieren Sie Vivaldi in die restliche Benutzeroberfläche Ihres Betriebssystems.
  • Verwenden Sie betriebssystembasierte Fenstersteuerelemente.
  • Zeigen Sie den vollständigen Titel der aktiven Registerkarten an.
  • Nutzen Sie die Split-View-Funktion von macOS.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Tab-Funktionen

In Vivaldi haben Sie von Anfang an die Kontrolle über Tabs. Dieser Artikel listet wichtige Optionen auf, die bestimmen, wie sich Ihre Tabs verhalten.

Gruppieren von Tabs in Tab-Stapeln

Um mehr über Tab-Stacks in Vivaldi zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf die Hilfeseite, auf der die Funktion ausführlich beschrieben wird.


Cycling Tabs

So wechseln Sie durch Ihre geöffneten Tabs:

  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+Tab und STRG+UMSCHALT+TAB, um sich in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen, oder
  • Aktivieren Sie Tabs wechseln, indem Sie in Einstellungen > Tabs Tab Features Tab > > Cyclingverwenden, um Tabs zu wechseln, indem Sie die Alt-Taste oder die rechte Maustaste gedrückt halten und mit dem Mausrad scrollen.

Auf dem Tab „Einstellungen“ auf dem Tab „Funktionen“ > > >können Sie festlegen, ob:

  • Tabs werden in der zuletzt verwendeten oder in der angezeigten Reihenfolge zyklisch dargestellt.
  • Eine Vorschau der geöffneten Tabs wird angezeigt oder Sie werden direkt zum nächsten Tab weitergeleitet.

Falls Sie Tab Cycler anzeigenaktiviert haben, können Sie entscheiden, ob die Tab-Vorschau als Miniaturansichten nebeneinander oder in einer Liste (wie in der Abbildung unten) angezeigt werden soll.

Tab-Cycling - Listenansicht

Wechseln von Tabs

Wahrscheinlich ist die gebräuchlichste Möglichkeit, zwischen Tabs zu wechseln, einfach auf einem Tab zu klicken, die Sie in der Tableiste oder im Fenster Panel anzeigen möchten, aber es gibt ein paar andere Optionen, die sich als nützlich erweisen können.

Tabs mit dem Maus-Scrollen wechseln

Wenn die Maus über die Tab-Leiste bewegt wird oder Sie die Alt-Taste gedrückt halten, können Sie Tabs durch Scrollen wechseln. Diese Funktion kann in den Tabs > Einstellungen>, Tab Cycler>, Switch Tabs durch Scrollen aktiviert werden.

Wechseln von Tabs mithilfe von Tastenkombinationen

Zusätzlich zur Verwendung von Tab Cycler-Tastenkombinationen können Sie mit Strg + Seite ↑ / Umschalt ⌘ ] zum nächsten Tab und mit Strg + Seite ↓ / Umschalt ⌘ [zum vorherigen Tab wechseln.

Unter Windows und Linux sind die ersten 9 Tabs im Fenstermenü nummeriert, damit Sie schnell zwischen den Tabs wechseln können. Drücken Sie ALT+W, um auf das Menü zuzugreifen, und geben Sie die Nummer des Tabs ein, zu der Sie wechseln möchten.

Wechseln von Tabs mit Schnellbefehlen

Drücken Sie F2 / ⌘ E, um Quick Commandszu öffnen. Bevor Sie einen Suchbegriff eingeben, werden alle geöffneten Tabs in allen Windows aufgelistet. Wenn Sie eine Suche durchführen, werden nur Tabs angezeigt, die die Suchkriterien erfüllen. Klicken Sie auf den aufgelisteten Tab, um ihn zu öffnen.

Tabs minimieren

Wenn Sie außerdem die aktiven Tabs minimieren in> Einstellungen Tabs > Tab Cycler Aktive > Tab minimierenaktivieren, können Sie zur vorherigen aktiven Tab wechseln, indem Sie auf den aktuellen aktiven Tab klicken.


Verschieben von Tabs

Die Position des Tabs auf der Tableiste oder in der Liste des Fensterfensterskann durch Ziehen an die bevorzugte Position geändert werden. Dasselbe kann mit mehreren Tabs gemacht werden, wenn die Tabs entweder mit der Strg /⌘- oder Umschalttaste ausgewählt werden.

Der Speicherort des aktiven Tab kann auch mithilfe der folgenden Tastenkombinationengeändert werden:

  • Unter Windows und Linux: Strg + Umschalt + Seite ↑/Strg + Umschalt + Seite↓
  • Unter macOS: ⌘ ⇧ ↑/ ⌘ ⇧

Lesen Sie mehr über das Verschieben von Tabs zwischen Fenstern auf unserer Hilfeseite zu Windows.


Tabs für den Ruhezustand

Der Ruhezustand von Tabs hilft Ihnen, die Speichernutzung des Browsers zu reduzieren. Um einen Tab oder einen Tabstapelin den Ruhezustand zu wechseln, klicken Sie in der Tableiste mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie aus, ob Sie Folgendes tun möchten:

  • Ruhezustand eines einzelnen Tab (kann nicht der aktive Tab sein);
  • Ein Tabstapel oder
  • Tabs im Hintergrund.

Um Tabs im Fensterfenster in den Ruhezustand zu wechseln,klicken Sie mit der rechten Maustaste auf:

  • Eine einzelner Tab (kann nicht der aktive Tab sein);
  • Tabstapel oder
  • Wählen Sie mehrere Tabs mit den Tasten Umschalt oder Strg/ aus, um sie in den Ruhezustand zu stellen.

Wenn Sie das Dim-Symbol im Ruhezustand in der > > Tabanzeige „Einstellungen“ aktiviert haben, können Sie leicht sehen, welche Tabs und Tabstapel derzeit im Ruhezustand sind.

Abgeblendete Symbole von Tabs im Ruhezustand

Langsames Laden

Wenn Sie den Browser mit Ihrer vorherigen Sitzung oder einer gespeicherten Sitzung öffnen, werden beim verzögerten Laden die Hintergrund-Tabs der Sitzung in einem Ruhezustand geöffnet, um Ressourcen zu sparen. Um es zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemeiner > Start mit und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Langsam wiederhergestellte Tabs. Wenn sie nicht möchten, dass angeheftete Tabs in den Ruhezustand wechseln, aktivieren Sie das Kontrollkästchen auch für Immer angeheftete Tabs laden.


Tabs duplizieren

Um eine exakte Kopie eines Tabs einschließlich ihrer Historie zu erstellen, wählen Sie im Kontextmenü die Option Tabs duplizieren . Alternativ können Sie Schaltfläche in der Adressleiste mit der mittleren Maustaste auf Aktuelle Seite neu laden klicken, um den aktiven Tab zu klonen.

Unter Einstellungen > Tabs Duplizierte > Tab-Position können Sie entscheiden, ob der geklonte Tab neben dem Original oder als letzter Tab geöffnet werden soll.

Falls Sie Den Link Neue Tabs von Link Öffnet im Hintergrund in > Einstellungen Tabs > Neue Tabpositionaktiviert haben, wird der geklonte Tab auch in einen neuen Tab geöffnet.


Stummschalten von Tabs

Tab-Wiedergabe von Audio

So schalten Sie einen Tab stumm:

  • Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol auf dem Tab, wenn der Tab gerade Audio abspielt.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tab und wählen Sie Tab stummschalten.
  • Um mehrere Tabs stummzuschalten, wählen Sie die Tabsaus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine davon und wählen Sie Stummschalten # Tabs aus dem Kontextmenü.
  • Um alle Hintergrundtabs stumm zu schalten, wenn eine aktiver Tab Audio wiederspielt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tab und wählen Sie Andere Tabs stummschalten.
  • Geben Sie „Mute / Unmute Tab“ in Quick Commands ein
  • Legen Sie eine Tastenkombination oder eine Mausgeste für die Aktion fest.

Tabs können auch mit den oben aufgeführten Optionen stummgeschaltet werden.

Durch das Stummschalten eines Tabs wird der Ton in anderen Tabs derselben Website nicht automatisch stummgeschaltet.

Unter Einstellungen > Tab > Tabs Funktionen Tab Audio > stummschaltenkönnen Sie entscheiden, ob:

  • Der gesamte Ton wird immer in allen Tabs wiedergegeben.
  • Audio wird nur auf dem aktiven „Aktiv“ wiedergegeben.
  • Audio kann auf einem Tab wiedergegeben werden, wird jedoch stummgeschaltet, wenn Sie etwas auf dem Tab „Aktiv“ abspielen.

Regelmäßiges Nachladen von Tabs

Regelmäßiges Neuladen von Tabs kann auf Websites verwendet werden, auf denen die Seite häufig aktualisiert wird, der neue Inhalt jedoch nicht automatisch angezeigt wird.

So laden Sie alle X Minuten einen Tab neu:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tab;
  2. Wählen Sie Periodisches Nachladen;
  3. Wählen Sie das Intervall zwischen 1 und 30 Minuten.

Alternativ:

  1. Wechseln Sie zu dem Tab, die Sie regelmäßig neu laden möchten.
  2. Öffnen Sie Schnellbefehle;
  3. Geben Sie „Periodisches Neuladen“ und das Zeitintervall ein.
    Es gibt zwei Möglichkeiten, das Zeitintervall einzugeben. Um beispielsweise den Tab alle anderthalb Minuten neu zu laden, geben Sie die Zeit entweder in Sekunden ein „ Periodisches Neuladen 90“ oder „ Periodisches Neuladen 1’30“ “ (einfaches Anführungszeichen für Minuten und doppeltes für Sekunden).

Sie können den Countdown bis zum nächsten Neuladen auf dem Tab unter dem Favicon und dem Titel der Seite sehen.

Tab mit aktiviertem periodischem Neuladen des Tab

So deaktivieren Sie das regelmäßige Neuladen des Tabs:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tab und wählen > Sie Periodisches Neuladen Deaktivieren oder Alle deaktivieren,wenn Sie mehrere aktive Timer haben.
  • Öffnen Sie Schnellbefehle und geben Sie „Periodische Zeitgeber deaktivieren“ ein.
  • Erstellen Sie eine Tastenkombination für die Aktion.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!