Erstellen eines Screenshots

Mit dem integrierten Screenshot-Tool von Vivaldi können Sie entweder einen ganzseitigen Screenshot oder eine Auswahl des von Ihnen definierten Bildschirms aufnehmen. Es kann auf verschiedene Arten über die Vivaldi-Benutzeroberfläche aufgerufen werden, um Ihnen Flexibilität bei der Implementierung des Tools zu geben.

Arten von Screenshots

Ganze Seite

Eine ganzseitige Aufnahme ist ein Screenshot der gesamten Länge einer Website (max. 30 000 Pixel). Egal, ob Sie Feedback zu einem Design geben, Inspiration sammeln oder einfach nur eine interessante Website mit einem Freund teilen möchten, dies ist eine großartige Möglichkeit, eine Vogelperspektive in einem einzigen Bild zu erhalten.

Auswahl

Durch das Erfassen einer Auswahl können Sie sich auf einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms konzentrieren, um die Präzision zu erhöhen. Nachdem Sie eine erste Auswahl getroffen haben, können Sie die Größe des Aufnahmebereichs ändern, bevor Sie den Screenshot erstellen.


Ausgabe von Screenshots

Unabhängig davon, ob Sie eine ganze Seite oder eine Auswahl erfassen, können Sie den neuen Schnappschuss zur späteren Verwendung auf Ihrer Festplatte speichern oder ihn in die Zwischenablage kopieren, um ihn sofort weiterzugeben.

Auf Festplatte speichern

Im Screenshot-Tool stehen Ihnen die Optionen „Als JPEG speichern“ oder „Als PNG speichern“ zur Verfügung. Wenn Sie diese Optionen auswählen, wird Ihr neuer Screenshot sofort auf Ihrer lokalen Festplatte gespeichert.

In Zwischenablage kopieren

Ein neu aufgenommener Screenshot kann als Bild in die Zwischenablage Ihres Systems kopiert werden. Dies macht es einfach, Ihren neuen Screenshot sofort in anderen Anwendungen und Dokumenten zu teilen. Sobald ein Screenshot in die Zwischenablage kopiert wurde, fügen Sie ihn einfach an Ort und Stelle ein, um das Bild an der gewünschten Stelle einzufügen.

Teilen Sie den aufgenommenen Screenshot in anderen Apps

Erstellen einer neuen Notiz aus der Aufnahme

Wenn Sie die Aufnahme als Notiz speichern, wird der Screenshot mit dem Aufnahmedatum und der Seiten-URL gespeichert. Die Notiz hat weder einen Titel noch einen Textinhalt, also gehen Sie zum Notizenbedienfeld oder zum Notizen-Manager , um sie hinzuzufügen.


Zugriff auf das Screenshot-Tool

Vivaldi lässt Sie wählen, wie Sie seine Funktionen verwenden möchten, und gibt Ihnen mehrere Möglichkeiten, etwas zu erledigen. Das Aufnehmen von Screenshots ist keine Ausnahme. Im Folgenden beschreiben wir die Möglichkeiten, wie Sie in Ihrem Browser auf die Screenshot-Funktion zugreifen können.

Statusleiste

Die Aufnahme kann in der Statusleiste über das Kamerasymbol aufgerufen werden. Wenn Sie auf das Symbol klicken, werden Ihre Optionen für die Aufnahme eines neuen Screenshots angezeigt: Ganze Seite vs. Auswahl, „Speichern unter…“ und „In Zwischenablage kopieren„.

Screenshot-Menü

Tastaturbefehle

Die Aufnahmefunktion kann über Tastenkombinationen in Vivaldi aktiviert werden. Das bedeutet, dass durch Drücken einer vordefinierten Tastenkombination die zugehörige Aktion ausgelöst wird (z. B. das Aufnehmen eines Auswahl-Screenshots).

Um Ihrer bevorzugten Aufnahmemethode eine benutzerdefinierte Tastenkombination zuzuordnen, öffnen Sie Ihre Einstellungen und suchen Sie nach „Aufnehmen„. Die verfügbaren Aktionen, die einer Tastenkombination zugeordnet werden können, werden in den Suchergebnissen angezeigt.

Klicken Sie auf die Aktion, mit der Sie arbeiten möchten, und geben Sie Ihre benutzerdefinierte Verknüpfung ein. Der Befehl ist sofort verfügbar.

Notizen

Vivaldi verfügt über ein integriertes Notizen-Tool , mit dem Sie Gedanken und Ideen festhalten können, während Sie surfen. Das Screenshot-Tool ist direkt in den Notizen Panel integriert, so dass Sie Screenshots an Ihre Notizen anhängen können.

Screenshots-in-Notizen machen

Schnellbefehle

Schnellbefehle ist ein Tool für Benutzer, die ihre Hände gerne auf der Tastatur lassen. So greifen Sie über Schnellbefehle auf das Aufnahmewerkzeug zu:

  • Öffnen Sie die Schnellbefehle, indem Sie F2 / ⌘ E drücken.
  • Geben Sie „Screenshot“ ein, um die Liste der verfügbaren Befehle zu filtern.
  • Verwenden Sie ↑ Pfeiltasten , um durch die Liste der Screenshot-Befehle zu navigieren.
  • Drücken Sie die Eingabetaste , um den ausgewählten Befehl auszugeben, oder
  • Schließen Sie die Schnellbefehle, indem Sie die Esc-Taste drücken.
screenshot-schnellbefehle

Ändern des Speicherorts gespeicherter Aufnahmen

Wenn Sie die Option „Als PNG speichern“ oder „Als JPG speichern“ auswählen, wird Ihre Aufnahme in dem in den Einstellungen angegebenen Verzeichnis gespeichert. Der Speicherort, an dem Ihre Aufnahmen gespeichert werden, kann unter Einstellungen, > Webseiten > , Bildaufnahme > , Capture-Speicherordner, bearbeitet werden.

Benennen des Screenshots

Screenshots werden automatisch benannt, aber Sie können das Format unter Einstellungen > Webpages > Image Capture Capture > File Name Template definieren.

Animation, die die Änderung der Vorlage für den Erfassungsnamen zeigt

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Deinstallieren Sie Vivaldi unter Windows 10

Wenn Sie Probleme bei der Deinstallation von Vivaldi haben, während Sie Windows 10 verwenden, bietet Windows 10 zwei verschiedene Benutzeroberflächen zum Hinzufügen / Entfernen von Programmen: die alte Benutzeroberfläche und ein neues, modernes Aussehen (siehe Screenshots unten).
Nur die ältere Benutzeroberfläche ermöglicht es einem Benutzer, der kein Administrator ist, ein von einem einzelnen Benutzer installiertes Programm zu deinstallieren.

Deinstallieren Sie Vivaldi auf der alten Benutzeroberfläche von Windows 10Ältere Windows-Benutzeroberfläche zum Hinzufügen/Entfernen von Software

Deinstallieren Sie V auf der neuen Benutzeroberfläche von Windows 10Neue Benutzeroberfläche zum Hinzufügen/Entfernen von Software in Windows 10.

 

Um Vivaldi von Windows 10 zu deinstallieren, stellen Sie sicher, dass Sie die alte Benutzeroberfläche zum Hinzufügen/Entfernen verwenden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist:

    1. Verwenden Sie ⊞ WinKey+R , um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
    2. Geben Sie Folgendes ein: control appwiz.cpl,
    3. Klicken Sie auf OK.
  1. Scrollen Sie nach unten zum Eintrag „Vivaldi“ und doppelklicken Sie darauf.

Alternativ können Sie den Browser auch deinstallieren, indem Sie das Setup verwenden.exe das wir mit Vivaldi einbinden und es direkt aufrufen, z.B. unter der Annahme, dass die Versionsnummer 1.7.735.29 ist, den Ausführen-Dialog starten und dann Folgendes ausgeben:

%LOCALAPPDATA%\Vivaldi\Application\1.7.735.29\Installer\setup.exe --uninstall --vivaldi

Wenn Sie beim Versuch, Vivaldi von Windows 10 zu deinstallieren, weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter vivaldi.com/contact.

Andere Betriebssysteme

Wenn Sie macOS, Linux oder eine andere Windows-Version verwenden, finden Sie hier Anweisungen zum Deinstallieren von Vivaldi.

 

Was this helpful?

Yes

No


Thanks for your feedback!

Verlauf

Das Verlaufs-Tool in Vivaldi ist etwas anders als in einem typischen Browser – stattdessen ist der Verlauf von Vivaldi ein detaillierter Überblick, der durch Statistiken unterstützt und auf eine frische, visuelle Weise präsentiert wird. Es wurde entwickelt, um Benutzern ein leistungsstarkes und nützliches Tool zur Verfügung zu stellen, um ihre Browsing-Muster zu erkunden und das Auffinden zuvor besuchter Websites einfacher als je zuvor zu machen.

Browserverlauf in Vivaldi

Zugriff auf den Verlauf

So öffnen Sie die Seite „Verlauf“:

Verlaufs-Panel im Vivaldi-Browser

Den Verlauf in Vivaldi verwenden

Der Verlauf bietet eine Reihe von verschiedenen Ansichten und Möglichkeiten, Ihre Browserverlaufsdaten in Vivaldi zu filtern. Verschaffen Sie sich einen Überblick und ein paar Beispiele mit dem folgenden Video:


Browserdaten löschen

Das Löschen von Browserdaten kann auf der Seite „Verlauf“ erfolgen, indem Sie oben rechts auf der Seite „Verlauf“ auf die Schaltfläche „Browserdaten löschen “ klicken.

Alternativ können Sie auch das Fenster Browserdaten löschen öffnen:

  • Aus dem Vivaldi-Menü-Schaltfläche Vivaldi-Menü > Extras > Browserdaten löschen;
  • Durch Klicken auf die Schaltfläche Browserdaten löschen in der oberen rechten Ecke des Verlaufsfensters;
  • Durch Eingabe von „Browserdaten löschen“ in den Schnellbefehlen;
  • Verwenden der Tastenkombination Strg Shift Del / ⇧ ⌘ ⌫;
  • Erstellen einer Mausgeste für die Aktion.
Browserdaten im Vivaldi-Browser löschen

Auswählen:

  • Der Zeitraum
    • Letzte Stunde
    • Vergangener Tag
    • Vergangene Woche
    • Letzte 4 Wochen
    • Alles
  • Welche Elemente der gespeicherten Browserdaten sollen gelöscht werden?
    • Browserverlauf
    • Downloads
    • Cookies
    • Speicher
    • Cache
    • Passwörter
    • Daten zum automatischen Ausfüllen von Formularen
    • Anwendungs-Cache
    • Website-Einstellungen
  • Und bestätigen Sie mit einem Klick auf Löschen.
Löschen Sie das Menü "Private Daten" in Vivaldi

Privatsphäre

Verlaufsdaten sind streng privat und werden lokal in einzelnen Vivaldi-Installationen gespeichert – Vivaldi Technologies sammelt keine Verlaufsdaten von Browserbenutzern. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzrichtlinien und -bedingungen von Vivaldi.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Löschen eines Vivaldi-Kontos

Mit Ihrem Konto auf Vivaldi.net erhalten Sie Zugriff auf:

Bevor Sie das Konto löschen, sollten Sie einige der Kontodaten exportieren.

So löschen Sie Ihr Vivaldi-Konto:

  1. Melden Sie sich bei Vivaldi.net an und gehen Sie zu Ihrem Profil (obere rechte Ecke).
  2. Klicken Sie auf „Konto löschen“ in der unteren Hälfte der Profilseite (neben „Passwort ändern“ und „Daten exportieren“);
  3. Wenn Sie sicher sind, dass Sie das Konto löschen möchten, klicken Sie auf „Ja, mein Konto löschen“.
    Bestätigungsdialogfeld
  4. Eine E-Mail wird an die Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse Ihres Kontos gesendet, also gehen Sie zu diesem Postfach und öffnen Sie den Link, der in der E-Mail gesendet wurde.
  5. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung, indem Sie das Passwort Ihres Kontos eingeben.
    Bestätigen Sie das Löschen des Kontos durch Eingabe des Passworts

Wichtig

Bitte beachten Sie, dass es nach der Eingabe und Übermittlung des Passworts keine Möglichkeit gibt, das Konto und seine Daten wiederherzustellen. Außerdem ist es nicht möglich, sich erneut mit demselben Benutzernamen zu registrieren.

Wenn Sie Ihr Konto löschen, um sich mit einem anderen Benutzernamen anzumelden, müssen Sie möglicherweise einige Minuten warten, bevor Sie sich erneut anmelden, da es einige Zeit dauern kann, bis die Daten aus allen unseren Datenbanken gelöscht sind.

Wenn Sie mit dem Benutzernamen zufrieden sind, aber eine andere Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse haben möchten, löschen Sie das Konto nicht. Gehen Sie stattdessen zu Ihrem Profil auf Vivaldi.net und aktualisieren Sie dort die Wiederherstellungs-E-Mail .

Wenn Sie keinen Zugriff mehr auf die Wiederherstellungs-E-Mail haben oder Probleme beim Löschen des Kontos haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.


Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Web-Panels

Web-Panels sind anpassbare Tabs , die es Ihnen ermöglichen, Ihre Lieblingsseiten im Seitenbereich von Vivaldi leicht zugänglich zu halten. Wenn Sie ein Web-Panel öffnen, können Sie den Inhalt gleichzeitig neben den Tab in Ihrem Hauptfenster anzeigen.

Ein neues Web-Panel hinzufügen

Aus dem Panel

  1. Öffnen Sie den Panel-Bereich, indem Sie entweder auf das Umschalttaste auf dem Panel Symbol „Panel anzeigen“ auf der linken Seite der Statusleiste klicken oder die entsprechende Tastenkombination (F4 / ⌥⌘ P) verwenden.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Web-Panel hinzufügen , um:
  • Fügen Sie die aktuell aktive Seite hinzu,
  • eine Ihrer häufig besuchten Websites oder
  • , um eine URL einzugeben.

Über das Kontextmenü

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf einer geöffneten Webseite, um das Kontextmenü zu öffnen.
  2. Wählen Sie im Menü die Option Seite zum Web-Panel hinzufügen aus.
  3. Die Seite steht Ihnen sofort als Web-Panel zur Verfügung.

Falls Sie aufgefordert werden, eine App herunterzuladen oder eine Meldung besagt, dass die Seite auf Mobilgeräten nicht verfügbar ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Web-Panel“ und wählen Sie Desktop-Version anzeigen. Sie können das Gegenteil tun (wählen Sie ‚Mobile Version anzeigen), wenn Sie von der Desktop-Ansicht in die mobile Ansicht wechseln möchten.

Drag & Drop

Wenn Sie die Webseite, die Sie als Web-Panel hinzufügen möchten, in einem Tab geöffnet haben:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine der folgenden Optionen:
    • die Tabs in der Tab-Leiste,
    • Schaltfläche „Seite-Info “ in der Adressleiste.
  2. Ziehen Sie den Mauszeiger nach unten in Richtung der Bedienfeldleiste an der Seite des Browserfensters.
  3. Wenn in der Panel-Leiste eine Linie in der Markierungsfarbe Ihres Themas erscheint, lassen Sie die Maus los, um das neue Web-Panel zu erstellen.
    Alternativ können Sie den Link auch auf der Schaltfläche Webbereich hinzufügen ablegen.

Zugriff auf Web-Panels

Um ein Web-Panel zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche des Web-Panels im Seitenbereich.
  • Verwenden Sie einen Tastaturbefehl (legen Sie einen bestimmten Tastaturbefehl für jedes Webfenster in der Tastaturansicht > „Einstellungen“ >fest).
  • Geben Sie „Web Panel #“ in die Schnellbefehle ein.
  • Öffnen Sie die Vivaldi Menu > View > Web Panels und klicken Sie auf das Web-Panel, das Sie öffnen möchten.
  • Verwenden Sie eine Mausgeste (erstellen Sie eine Geste für jedes Web-Panel in den Einstellungen > für die Zuordnung von Mausgesten>).

Falls Sie mehr Web-Panels haben, als Ihre Fensterhöhe aufnehmen kann, platzieren Sie den Mauszeiger in der Seitenleiste und scrollen Sie nach oben und unten.


Anpassen von Web-Panels

Einige Web-Panels benötigen mehr Speicherplatz als andere. So haben Sie Paneele mit separater Breite:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Web-Panels.
  2. Wählen Sie “ Separate Breite“ aus.
  3. Ziehen Sie es vom äußeren Rand des Bedienfelds auf die gewünschte Größe.

Um Navigationsschaltflächen anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol > Symbolleiste > Alle Steuerelemente anzeigen im Web-Panel.

Webpanel-Steuerelemente

Web-Panels neu anordnen

Um die Reihenfolge der Web-Panels zu ändern:

  1. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt .
  2. Ziehen Sie das Webfenster an die gewünschte Position.

Web-Panels können untereinander neu angeordnet werden. Sie können nicht mit den Panels des Browsers gemischt werden.


Zoom in Web Panels

So vergrößern oder verkleinern Sie den Inhalt in Web-Panels:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Web-Panel.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Zoom-Steuerelemente in der Symbolleiste > anzeigen .
  3. Klicken Sie dann auf die Zoom-Schaltflächen und oben im Web-Panel, um die Ansicht zu vergrößern und zu verkleinern.

Die Zoomstufe wird beim Schließen und erneuten Öffnen des Web-Panels und beim Neustart des Browsers beibehalten.


Regelmäßiges Neuladen von Web-Panels

Das regelmäßige Neuladen des Web-Panels kann auf Websites verwendet werden, auf denen die Seite häufig aktualisiert wird, der neue Inhalt jedoch nicht automatisch angezeigt wird.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Web-Panel alle X Minuten neu zu laden:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Web-Panel.
  2. Wählen Sie Periodisches Nachladen;
  3. Und wählen Sie das Intervall zwischen 1 und 30 Minuten.

So deaktivieren Sie das regelmäßige Neuladen eines Web-Panels:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Web-Panel.
  2. Wählen Sie Periodisches Nachladen;
  3. Wählen Sie Deaktivieren oder Alle deaktivieren aus, wenn Sie mehr als ein regelmäßiges Neuladen aktiviert haben.

Stummschaltung von Web-Panels

Wie Tabs können auch Web-Panels einige Sounds wiedergeben. Wenn Sie z. B. Messaging-Dienste oder Video-/Audio-Seiten als Web-Panels hinzugefügt haben, diese aber eine Zeit lang stumm bleiben sollen, können Sie sie stummschalten.

Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung eines Webpanels:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Web-Panels.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü die Option „Bedienfeld stummschalten „.

Um die Stummschaltung von Web-Panels aufzuheben, können Sie auch auf das Symbol für den stummgeschalteten Lautsprecher klicken.


Öffnen einer Seite aus einem Web-Panel in einem neuen Tab

So öffnen Sie die Seite, die Sie gerade im Web-Bedienfeld geöffnet haben, auf einem Tab:

Option 1

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Web-Panels.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über Öffnen in.
  3. Klicken Sie entweder auf Neuer Tab, Neuer Hintergrund-Tab, Aktueller Tab, Neues Fenster, Privates Fenster, je nachdem, wo Sie die Webseite öffnen möchten.

Option 2

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die obere Menüleiste des Web-Panels.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über Öffnen in.
  3. Klicken Sie entweder auf Neuer Tab, Neuer Hintergrund-Tab, Aktueller Tab, Neues Fenster, Privates Fenster, je nachdem, wo Sie die Webseite öffnen möchten.

Option 3

Wenn Sie eine Maus mit einer mittleren Maustaste (in einigen Fällen das Scrollrad) haben, klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf das Symbol des Web-Panels, um die Seite in einem neuen tab zu öffnen.


Ein Web-Panel entfernen

So entfernen Sie ein Web-Panel:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Web-Panels.
  2. Wählen Sie Web-Panel entfernen.

So stellen Sie ein gelöschtes Web-Panel wieder her:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Panel.
  2. Wechseln Sie zu Entfernte Web-Panels (wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Panel- oder Web-Panel-Schaltfläche geklickt haben, gehen Sie zu Entfernte > Web-Panels).
  3. Klicken Sie auf das Web-Panel, das Sie wiederherstellen möchten.

Alternativ können Sie auch auf Alle löschen klicken, um sie dauerhaft zu entfernen.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Web-Panel einfach auszublenden, anstatt es zu entfernen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Web-Panel.
  2. Gehen Sie zu Panels;
  3. Klicken Sie im Kontextmenü auf das Web-Panel, das Sie ausblenden möchten.

Panels und Web Panels, die im Kontextmenü mit einem Häkchen vor dem Namen versehen sind, werden angezeigt, solche ohne werden ausgeblendet.


Beliebte Verwendungszwecke für Web-Panels

Im Folgenden haben wir einige der häufigsten Verwendungszwecke für benutzerdefinierte Web-Panels aufgelistet. Denken Sie daran, dass aufgrund des kleineren Ansichtsbereichs für Mobilgeräte optimierte Websites am besten funktionieren. Versuchen Sie, selbst einen hinzuzufügen, indem Sie den Link öffnen und ihn über die obigen Anweisungen hinzufügen!

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Vivaldi Webmail

Vivaldi stellt Ihnen ein kostenloses Webmail-Konto bei Vivaldi.net zur Verfügung. Keine Werbung und keine Bedingungen.


Ihre Vivaldi Mail

  • Speicherkapazität: 5 GB
  • Maximale Anhangsgröße: 20 MB

Erste Schritte

So beginnen Sie mit Ihrem Vivaldi-Webmail-Konto:

  1. Gehen Sie zu mail.vivaldi.net.
  2. Um sich anzumelden, verwenden Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Vivaldi-Kontos.
    Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie ein neues Konto und bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.

Vivaldi Mail in Ihrem E-Mail-Client einrichten

Erstellen Sie in Ihrem Desktop- oder mobilen E-Mail-Client ein neues Postfachkonto mit den folgenden Einstellungen:

Posteingang

IMAP:
Server: imap.vivaldi.net
Port: 143
Authentifizierungsmethode: normales Passwort
Verbindungssicherheit: STARTTLS

IMAPs:
Server: imap.vivaldi.net
Port: 993
Authentifizierungsmethode: normales Passwort
Verbindungssicherheit: SSL/TLS

POP3:
Server: pop3.vivaldi.net
Port: 110
Authentifizierungsmethode: normales Passwort
Verbindungssicherheit: STARTTLS

POP3s:
Server: pop3.vivaldi.net
Port: 995
Authentifizierungsmethode: normales Passwort
Verbindungssicherheit: SSL/TLS

Postausgang

SMTP:
Server: smtp.vivaldi.net
Port: 587
Authentifizierungsmethode: normales Passwort
Verbindungssicherheit: STARTTLS

SMTPs:
Server: smtp.vivaldi.net
Port: 465
Authentifizierungsmethode: normales Passwort
Verbindungssicherheit: SSL/TLS


Importieren von E-Mails aus einem anderen Konto

  • Der beste Weg, um alle Ihre E-Mails von Ihrem aktuellen Anbieter zu verschieben, besteht darin, Ihren E-Mail-Client (z. B. Opera M2, Thunderbird usw.) sowohl mit Vivaldi Mail als auch mit Ihrem aktuellen E-Mail-Anbieterkonto über IMAP einzurichten.
  • Sobald Sie beides eingerichtet haben, können Sie E-Mails aus dem IMAP-Ordner Ihres aktuellen E-Mail-Anbieters in den IMAP-Ordner von Vivaldi Mail verschieben.
  • Nachdem Sie alle E-Mails verschoben haben, können Sie die Vivaldi-Webmail-Weboberfläche verwenden. Wenn Sie gesendete E-Mails verschieben möchten, vergessen Sie nicht, die E-Mail in den Ordner „Gesendet“ oder einen ähnlich benannten IMAP-Ordner zu verschieben.
  • Nach der Migration können Sie Ihren E-Mail-Anbieter auch so konfigurieren, dass alle eingehenden E-Mails an Ihre Vivaldi Mail-Adresse weitergeleitet werden, um zu vermeiden, dass mehrere Konten überprüft werden.

Exportieren von E-Mails

Um alle Ihre E-Mails zu exportieren, gehen Sie wie beim Importieren von E-Mails vor. Richten Sie beide Konten in einem E-Mail-Client ein und kopieren Sie E-Mails aus Vivaldi-Ordnern in das Zielpostfach.

So laden Sie eine einzelne E-Mail herunter:

  • Öffnen Sie die E-Mail.
  • Klicken Sie im oberen Menü auf Mehr (. . . ). ).
  • Wählen Sie Herunterladen (.eml) aus.

Verfassen von E-Mails

Um eine neue E-Mail im Webmail zu versenden, klicken Sie oben links auf Verfassen .

Sie können Empfänger zu Ihrer E-Mail hinzufügen, indem Sie sie in das Feld An eingeben. Während der Eingabe werden Vorschläge von gespeicherten Kontakten angezeigt. Alternativ können Sie das Adressbuch auf der rechten Seite des Feldes „An“ öffnen, den/die Kontakt(e) auswählen und auf Einfügen klicken. Über die Schaltfläche + neben der Schaltfläche Adressbuch können Sie auch Empfänger von „CC“, „BCC“, „Antworten an“ und „Nachverfolgung“ hinzufügen.

Feld

Standardmäßig befindet sich der Editor im Plaint-Text-Modus, aber Sie können zum HTML-Editor wechseln, indem Sie den Schaltfläche Editor-Typ in der oberen linken Ecke des E-Mail-Feldes ändern. Um E-Mails immer mit dem HTML-Editor zu verfassen, gehen Sie zu Einstellungen Einstellungen > > Nachrichten verfassen und wählen Sie aus, in welchen Fällen Sie HTML-Nachrichten verfassen möchten.

Anhängen von Dateien

Um der E-Mail eine Datei hinzuzufügen, klicken Sie auf Datei anhängen im Abschnitt Optionen und Anhänge auf der rechten Seite des Composers und laden Sie die Datei hoch. Die Größenbeschränkung für Anhänge beträgt 20 MB.

Menü

So fügen Sie ein Inline-Bild hinzu:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie den HTML-Editor verwenden.
  • Klicken Sie auf die Symbol Schaltfläche Bild einfügen/bearbeiten .
  • Klicken Sie auf die Symbol Schaltfläche Ordner durchsuchen, um bereits angehängte Dateien zu durchsuchen oder ein neues Bild von Ihrem Computer hochzuladen.
  • Wählen Sie das Bild aus, das Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf OK.

Kontakte

Hinzufügen neuer Kontakte zum Adressbuch:

  • Um jemanden hinzuzufügen, der Ihnen eine E-Mail geschickt hat, klicken Sie auf den Namen des Absenders und wählen Sie Zum Adressbuch hinzufügen.
  • Klicken Sie auf der Seite Kontakte im Menü oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche Erstellen .
  • Kontakte können auch aus vCard- oder CSV-Dateien importiert werden.

Kalender

  • E-Mails können im Kalender als Ereignisse unter Mehr > Speichern als Ereignis gespeichert werden.
    Menüoption
  • Für Sie freigegebene Termine können in Ihrem Kalender gespeichert werden, indem Sie auf den kleinen Abwärtspfeil neben der angehängten Ereignisdatei klicken und „Im Kalender speichern“ auswählen.
  • Ereignisse können an andere gesendet werden, indem Sie das Ereignis öffnen und unter Optionen die Option Senden auswählen.

Persönlichkeiten

In Vivaldi Mail müssen alle E-Mails an [email protected] zugestellt und von dort gesendet werden. Dies bedeutet, dass verschiedene Aliasnamen leider nicht verwendet werden können. Wenn Sie Vivaldi Mail jedoch in einem E-Mail-Client eingerichtet haben, können Sie die Plus-Adressierung (auch als Unteradressierung bezeichnet) verwenden. Mit der Plus-Adressierung können Sie Ihrer E-Mail-Adresse ein Schlüsselwort ([email protected]) hinzufügen, mit dem Sie verschiedene Varianten der E-Mail-Adresse erstellen können. Alles zwischen den Symbolen + und @ wird bei der Entscheidung, zu welchem Konto die E-Mail gehört, ignoriert.
Sie können auch Filter mit diesen Adressen erstellen, um Ihre E-Mails automatisch in verschiedenen Ordnern zu organisieren.

Signatur

Um Ihre E-Mail-Signatur zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen > Identitäten > wählen Sie Ihre Identität > Signatur aus. Sie können entweder eine Nur-Text- oder eine HTML-Signatur hinzufügen.


Filter

Filter sind eine gute Möglichkeit, Ihre Mailbox automatisch zu organisieren. In Vivaldi Webmail können Sie Filter erstellen, um z.B. eingehende E-Mails in einen bestimmten Ordner zu verschieben, mit einer vordefinierten Nachricht zu antworten oder ein Flag für die E-Mail zu setzen.

Um einen Filter zu erstellen, gehen Sie zu Einstellungsfilter>. Um einen neuen Filter zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen im Menü oben rechts auf der Seite. Fügen Sie einen Filternamen hinzu, wählen Sie den Bereich aus, erstellen Sie eine Regel und entscheiden Sie, welche Art von Aktion ausgeführt werden soll. Vergessen Sie nicht, den Filter zu speichern.

Wenn Sie nach E-Mail-Adresse filtern, stellen Sie sicher, dass Sie die vollständige E-Mail-Adresse ([email protected]) und nicht nur die Domäne (@email.com) verwenden.

Um einen neuen Filtersatz hinzuzufügen oder vorhandene Filtersätze zu verwalten, gehen Sie zu Einstellungen > Filtert > Aktionen.


Verschlüsselung

Wenn Sie verschlüsselte E-Mails senden und empfangen möchten:

  1. Aktivieren Sie in den Einstellungen die Verschlüsselung in den Einstellungen > >:
    • Nachrichtenverschlüsselung und -signierung
    • Überprüfung von Nachrichtensignaturen
    • Entschlüsselung von Nachrichten
  2. Importieren oder erstellen Sie ein neues Schlüsselpaar in den Einstellungen > PGP-Schlüssel
  3. Teilen Sie Ihren öffentlichen Schlüssel mit den Personen, mit denen Sie verschlüsselte Konversationen führen möchten, indem Sie ihn an eine E-Mail aus dem Abschnitt Optionen und Anhänge des E-Mail-Writers anhängen.
  4. Und speichern Sie PGP-Schlüssel, die von anderen gesendet wurden, indem Sie auf Importieren auf die Meldung „Diese Nachricht enthält angehängte PGP-Schlüssel“ klicken.
  5. Aktivieren Sie beim Verfassen einer E-Mail im Abschnitt Optionen und Anhänge die Kontrollkästchen Diese Nachricht digital signieren (fragt nach dem Kontokennwort) und/oder Diese Nachricht verschlüsseln.

 

Zahlreiche zusätzliche Optionen, um das Postfach und seine Funktionen anzupassen, finden Sie in den Einstellungen.


 

Wenn Sie in diesem Artikel keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, zögern Sie nicht, unsere Community-Mitglieder im Forum zu fragen.

 


Weiterführende Literatur

 

Was this helpful?

Yes

No


Thanks for your feedback!

Bild-Eigenschaften

Mit der integrierten Funktion „Bildeigenschaften“ können Sie alle Informationen, die Sie zu einem Bild benötigen, direkt im Browser finden.

Anzeigen von Bildeigenschaften

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild auf einer Webseite.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Bildeigenschaften aus.
  3. Die Ansicht „Bildeigenschaften“ wird in einem neuen Tab geöffnet.
Bildeigenschaften in Vivaldi

Verfügbare Informationen

Die in den Bildeigenschaften verfügbaren Informationen basieren auf den Bildmetadaten und können Folgendes umfassen:

  • Dateiname und URL
  • Das Modell der Kamera, die das Bild aufgenommen hat
  • Tiefenschärfe und Empfindlichkeit des Bildsensors (ISO)
  • Belichtung und Brennweite
  • Histogramm, Weißabgleich und Farbraum
  • Abmessungen und Größe
  • Uhrzeit und Datum, an dem das Foto aufgenommen wurde
  • Urheberrecht
  • Software, die zur Verarbeitung des Bildes verwendet wird

Kopieren von Daten in die Zwischenablage

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie im Kontextmenü Bildeigenschaften .
  2. Klicken Sie in der Ansicht “ Bildeigenschaften“ auf „Daten in Zwischenablage kopieren“.
  3. Fügen Sie kopierte Daten in eine Anwendung Ihrer Wahl ein – oder in Vivaldi Notes.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Blogs lesen und folgen

Einer der großen Vorteile der Vivaldi-Community ist, dass wir Ihnen Raum gegeben haben, in dem Sie, unsere Mitglieder, Ihre Gedanken in persönlichen Blogs teilen können. Es ist alles kostenlos und werbefrei! Auch wenn Sie nicht selbst bloggen möchten, können Sie Blogs von anderen Mitgliedern der Vivaldi-Community lesen und verfolgen. Und so geht’s.

Blogs lesen

Um durch die Beiträge der Vivaldi Community zu blättern, gehen Sie zu blogs.vivaldi.net, der Startseite der Vivaldi Community Blogs.

Auf der Homepage finden Sie die Beiträge, die unser Interesse geweckt haben. Wir hoffen, dass Ihnen diese kuratierte Auswahl gefällt.

Sie können auch durch die zahlreichen Kategorien stöbern.

Kategorien

Insgesamt gibt es 24 Kategorien. Dazu gehören unter anderem:

  • Featured – Blogbeiträge, die vom Vivaldi-Team hervorgehoben wurden.
  • Folgen – Blogbeiträge von Bloggern, denen Sie folgen.
  • Aktuell – die neuesten Beiträge aus allen Kategorien.
    Wenn Sie angemeldet sind, finden Sie die letzten Beiträge auch im Dashboard-Reader>.
  • 21 verschiedene Themen, von technischen Themen über Kultur bis hin zu persönlicheren Themen.
  • Verschiedenes – umfasst alle nicht kategorisierten Blogbeiträge.

Blogs durchsuchen

Um Blogs zu finden, verwenden Sie das Suchfeld auf der rechten Seite. Die Suchergebnisse können sowohl in aufsteigender als auch in absteigender Reihenfolge nach Datum, Titel und Name sortiert werden.

Sie können auch in der oberen rechten Ecke von Dashboard > Reader nach Blogs suchen.


Verfolgen von Blogs

So folgst du einem Blog:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Vivaldi-Konto angemeldet sind.
  2. Öffnen Sie den Blog, dem Sie folgen möchten.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Folgen in der oberen linken Ecke.

Beim Durchsuchen von Beiträgen in einer der Kategorien auf blogs.vivaldi.net:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Vivaldi-Konto angemeldet sind.
  2. Stöbern Sie durch Blogbeiträge in den verschiedenen Kategorien auf blogs.vivaldi.net.
  3. Klicke unten im Eintrag des Beitrags auf der Seite auf “ Folgen „.

Sie können alle Beiträge der Benutzer, denen Sie folgen, finden:

  1. Am blogs.vivaldi.net/following.
  2. On Dashboard > Reader > Following (im Menü auf der rechten Seite).

Listen

Eine Ergänzung oder Alternative zum Verfolgen von Blogs ist das Hinzufügen und Organisieren in Listen. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Liste zu erstellen und Blogs hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie im Dashboard-Reader > > unter Meine Listen auf Neue Liste erstellen , und fügen Sie Blogs manuell hinzu.
  2. Suchen Sie in Dashboard > Reader die Schaltfläche Zu Listen hinzufügen in der Fußzeile eines Blogbeitrags, und fügen Sie den Blog einer vorhandenen Liste hinzu, oder erstellen Sie eine neue Liste.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Leseransicht

Mit der Leseransicht von Vivaldi können Sie das Rauschen beim Surfen durchschneiden. Keine Werbung, keine Pop-ups, nur reine Inhalte.

Einstellungen für die Leseransicht in Vivaldi

Leseransicht aktivieren

Wenn Sie einen Artikel gefunden haben, den Sie im Lesemodus lesen möchten:

Sobald die Schaltfläche „Leseransicht“ in der Adressleiste aktiviert ist, wird ein hervorgehobener Hintergrund angezeigt.

Unter dem Titel sehen Sie auch einen Minutenzähler, der schätzt, wie lange es dauern wird, den Artikel zu lesen.


Einstellungen für die Leseransicht

Gehen Sie zu Einstellungen Webseiten-Reader > und passen Sie die Einstellungen > der Reader-Ansicht an, z. B. Schriftart und -größe, Zeilenhöhe, Spaltenbreite und Farbschema. Um den vertikalen Lesemodus zu aktivieren, aktivieren Sie zunächst das Kontrollkästchen Vertikale Textrichtung zulassen.

Einstellungen für die Leseransicht

So greifen Sie direkt auf der Website auf die Einstellungen der Reader-Ansicht zu:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Anzeigeeinstellungen auf der Seite im Lesemodus in den Lesereinstellungen aktiviert sind.
  2. Aktivieren Sie die Leseransicht auf der Webseite.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen für die Leseransicht Schaltfläche in der oberen rechten Ecke einer Seite.

Symbol „Leseransicht“ wird nicht angezeigt

Wenn die Schaltfläche „Reader-Ansicht“ nicht in der Adressleiste angezeigt wird, unterstützt die Seite diese Funktion möglicherweise nicht. Die Schaltfläche „Leseransicht“ wird nur angezeigt, wenn die Webseite über einen geeigneten Inhalt verfügt.


Beenden der Leseransicht

So beenden Sie die Leseransicht:

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

So deinstallieren Sie Vivaldi

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Vivaldi von Ihrem Computer entfernen können. Wählen Sie aus, welches Betriebssystem Sie verwenden, und führen Sie die entsprechenden Schritte unten aus.

Windows XP

  1. Schließen Sie alle Vivaldi Tabs und Fenster.
  2. Klicken Sie im Windows-Startmenü > auf Systemsteuerung.
  3. Klicken Sie auf Programme hinzufügen oder entfernen.
  4. Klicken Sie auf Vivaldi.
  5. Klicken Sie auf Ändern/Entfernen , um Vivaldi zu deinstallieren.

Windows Vista, 7 & 8

  1. Schließen Sie alle Vivaldi Tabs und Fenster.
  2. Öffnen Sie das Startmenü:
    • Windows 7 und Vista: Klicken Sie auf das Startmenü > Systemsteuerungsprogramme>.
    • Windows 8: Öffnen Sie die Charms-Leiste, indem Sie die Maus in die rechten Ecken des Bildschirms bewegen. Klicken Sie dann auf Einstellungen > in der Systemsteuerung.
  3. Klicken Sie auf Programm deinstallieren oder auf Programme und Funktionen.
  4. Wählen Sie Vivaldi.
  5. Klicken Sie auf Deinstallieren.
  6. Bestätigen Sie, dass Sie deinstallieren möchten, indem Sie auf die Schaltfläche Ja klicken.

Windows 10

  1. Schließen Sie alle Vivaldi Tabs und Fenster.
  2. Öffnen Sie das Startmenü von Windows und gehen Sie dann zu Einstellungen-Apps>.
  3. Wählen Sie im linken Bereich Apps und Funktionen aus.
  4. Wählen Sie Vivaldi aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Deinstallieren , die angezeigt wird.
  5. Klicken Sie zur Bestätigung auf die Popup-Schaltfläche Deinstallieren.

Wenn Sie Probleme bei der Deinstallation von Vivaldi während der Verwendung von Windows 10 haben, lesen Sie hier ein ausführlicheres Tutorial.

Unbeaufsichtigte Deinstallation unter Windows

Für eine unbeaufsichtigte Deinstallation des Browsers fügen Sie nach \Installer\setup.exe* hinzu--uninstall --vivaldi --force-uninstall, um den Deinstallationsbefehl auszuführen.

* Suchen Sie den vollständigen Pfad im Anwendungsordner von Vivaldi.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!