Startseite

Ähnlich wie im Desktop-Browser können Ihre bevorzugten Lesezeichen auf der Startseite als Schnellwahl angezeigt werden.

Zugriff auf die Startseite

Ihre Startseite ist die standardmäßige neue Tab und Startseite für den Browser und kann durch Tippen auf die mittlere Schaltfläche Schaltfläche „Startseite “ in der Symbolleiste aufgerufen werden.

Vivaldi Android-Startseite mit Schnellwahlen

Anpassen der Startseite

Um die Kurzwahlen auf der Startseite anzupassen, öffnen Sie das Lesezeichen-Panel und bearbeiten Sie dort Ihre Lesezeichen. Aktivieren Sie im Ordner-Editor-Fenster das Kontrollkästchen Schnellwahl um die Lesezeichen in diesem Ordner auf Ihrer Schnellwahl anzuzeigen. Sie können mehrere Ordner auf der Startseite anzeigen.

Für kleinere Kurzwahl-Miniaturansichten:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü > Einstellungen > Aussehen;
  2. Aktivieren Sie kleine Kurzwahlen.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Paneele unter Android

Panels bieten einen schnellen Zugang zu nützlichen Tools wie Lesezeichen, Verlauf, Notizen und Downloads.

Zugriff auf Panels

Um Panels zu öffnen, tippen Sie auf die Umschalttaste auf dem Panel Schaltfläche Panels auf der linken Seite der Symbolleiste am unteren Bildschirmrand.

Auf Vivaldi Mobile gibt es 5 Paneele:

Um zwischen den Paneele zu wechseln, wischen Sie nach links oder rechts oder tippen Sie auf die entsprechenden Symbole am oberen Bildschirmrand.

Tippen Sie auf die Schaltfläche Suchen in der Schaltfläche unteren linken Ecke, um den Inhalt des aktiven Panels zu durchsuchen.

Um die Bereiche zu schließen, tippen Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Schließen in der oberen rechten Ecke.


Paneele auf Tablets

Mit mehr verfügbarem Bildschirmplatz folgen Panels auf Tablets und anderen Android-Geräten mit größeren Bildschirmen (z. B. das Infotainmentsystem von Polestar) dem Design von Vivaldi auf dem Desktop.

So öffnen Sie Panels auf einem Tablet:

  1. Tippen Sie auf die Umschalttaste auf dem Panel Schaltfläche Paneele auf der linken Seite der Adressleiste. Fenster werden mit dem zuletzt besuchten Bereich geöffnet.
  2. Tippen Sie auf die verschiedenen Panel-Symbole, die vertikal auf der linken Seite aufgelistet sind, um zwischen ihnen zu wechseln.

So schließen Sie das Panel:

  • Tippen Sie auf die Schaltfläche Schließen in der oberen rechten Ecke von Paneele.
  • Tippen Sie auf eine Stelle außerhalb des Bereichs „Paneele“.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Verlauf auf Android

Zeigen Sie eine Liste der von Ihnen besuchten Websites in Vivaldis Verlaufspanel an.

Panel „Verlauf“

Öffnen Sie das Verlaufspanel, indem Sie auf die Schaltfläche Umschalttaste auf dem Panelauf der linken Seite der unteren Symbolleiste tippen und zum zweiten Panel wischen. Alternativ können Sie in der unteren Symbolleiste auf die Option Verlauf Schaltfläche tippen.

Die Websites werden chronologisch in absteigender Reihenfolge aufgelistet (neueste zuerst). Tippen Sie auf den Eintrag, um die Seite erneut zu besuchen.


Durchsuchen des Verlaufs

Um nach einem Verlaufselement zu suchen, tippen Sie im oberen Menü auf die Schaltfläche Schaltfläche Suchen und geben Sie den Suchbegriff ein.


Löschen des Verlaufs

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Browserverlauf zu löschen:

  1. Öffnen Sie das Verlaufsfenster und tippen Sie auf der rechten Seite der unteren Symbolleiste auf Daten löschen .
    Alternativ können Sie Vivaldi-Menüschaltfläche auch das Vivaldi-Menü > öffnen Einstellungen > Datenschutz > Browserdaten löschen.
  2. Wählen Sie einen Zeitraum aus.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Option für den Browserverlauf aktiviert ist.
  4. Tippen Sie auf Daten löschen.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen einzelnen Verlaufseintrag zu löschen:

  1. Öffnen Sie das Verlaufspanel.
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen auf der rechten Seite des aufgelisteten Verlaufseintrags.

Verwenden Sie die Suche, um die besuchten Seiten herauszufiltern, die Sie löschen möchten.


Verlauf beim Beenden löschen

Wenn Sie Ihren Browserverlauf und andere Daten löschen möchten, wenn Sie die App nicht mehr verwenden, können Sie sie beim Beenden automatisch löschen lassen. So aktivieren Sie die Einstellungen:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten beim Beenden löschen.
  2. Schalten Sie die Einstellung ein.
  3. Wählen Sie aus, welche Datentypen Sie löschen möchten:
    • Browserverlauf.
    • Cookies und Website-Daten.
    • Zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
    • Offene Tabs schließen.

Es reicht nicht aus, die App zu minimieren oder aus dem App-Switcher-Menü zu entfernen, um den Browser zu verlassen. Um Vivaldi zu verlassen:

  1. Gehen Sie zum Vivaldi-Menü .
  2. Scrollen Sie zum Ende des Menüs.
  3. Wählen Sie Beenden aus.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Herunterladen von Dateien aus dem Internet

Zeigen Sie den Fortschritt und den Verlauf Ihrer heruntergeladenen Dateien im Download-Bedienfeld an.

Download-Panel

Um Ihre Downloads anzuzeigen, tippen Sie auf die Schaltfläche Panels auf der linken Seite der unteren Symbolleiste und wischen Sie zum vierten Panel. Anstatt zu wischen, können Sie auch auf die Schaltfläche Downloads im unteren Menü tippen.

Alternativ können Sie im Vivaldi-Menü die Option Downloads auswählen.


Durchsuchen von Downloads

Um Ihre Downloads zu durchsuchen, tippen Sie auf die Schaltfläche Suchen in der oberen rechten Ecke und geben Sie Ihren Suchbegriff ein.


Freigeben von Downloads

Gehen Sie wie folgt vor, um eine heruntergeladene Datei freizugeben:

  1. Tippen Sie auf das Bildüberlauf;
  2. Wählen Sie Freigeben aus.
  3. Wählen Sie eine App oder ein Feature aus, das Sie für die Dateifreigabe verwenden möchten.

Löschen von Downloads

Gehen Sie wie folgt vor, um eine heruntergeladene Datei zu löschen:

  1. Tippen Sie auf das Bildüberlauf;
  2. Wählen Sie Löschen aus.

Download-Speicherort

Gehen Sie wie folgt vor, um den Standardspeicherort für Downloads zu ändern:

  1. Öffnen Sie das Download-Panel;
  2. Tippen Sie oben auf der Seite auf Symbol Einstellungen .
  3. Wählen Sie den neuen Standard-Download-Speicherort (interner Speicher oder SD-Karte).

Auf derselben Seite können Sie auch die Option Speicherort für Dateien fragen aktivieren, um den Download-Speicherort für jede Datei separat anzugeben.


Externe Download-Manager

Anstatt den Browser zum Herunterladen von Dateien zu verwenden, können Sie andere Download-Manager verwenden. So aktivieren Sie einen externen Download-Manager:

  1. Installieren Sie eine Download-Manager-App Ihrer Wahl von Google Play.
  2. Gehen Sie in Vivaldi zum Vivaldi-Menü > Einstellungen > Downloads Externer > Download-Manager.
  3. Wählen Sie Ihren bevorzugten Download-Manager aus.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Webseiten offline anzeigen

Um Websites an einem Ort ohne Internetverbindung anzuzeigen oder einfach nur gemessene Daten für wichtigeres Surfen zu speichern, laden Sie die Seiten vorher für den Offline-Zugriff herunter.

Speichern einer Webseite

Wenn Sie die Seite im aktiven Tab geöffnet haben, gehen Sie zum Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü Download-Seite>.

Wenn Sie eine Seite herunterladen möchten, die von der geöffneten Seite aus verlinkt ist:

  • Drücken Sie lange auf den Link;
  • Wählen Sie Download-Link aus.
Menü mit Download-Link (Option)

Zugriff auf gespeicherte Webseiten

Wenn Sie den Link zu Ihren Lesezeichen hinzugefügt haben, können Sie ihn auch von dort aus öffnen. Alternativ können Sie die Seite zu Ihrer Leseliste hinzufügen.

Heruntergeladene Seiten haben ein Offline-Tag in der Adressleiste. Wenn Sie darauf tippen, wird das Download-Datum angezeigt und ob Sie gerade mit dem Internet verbunden sind, auch eine Option, um die Online-Seite zu besuchen.

Offlinesymbol in der Adressleiste einer heruntergeladenen Seite

Screenshot der ganzen Webseite

Eine weitere Möglichkeit, Inhalte überall offline anzuzeigen, besteht darin, einen Screenshot der Seite zu erstellen. Verwenden Sie das Screen Capture-Tool von Vivaldi, indem Sie zum Vivaldi-Menü > Capture Page Capture Full Page > gehen, um den Screenshot zu erstellen.Vivaldi-Menüschaltfläche Die gesamte Seite wird in Ihren Dateien gespeichert und Sie können von Ihrer Bildergalerie aus darauf zugreifen.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Lesezeichen-Panel

In Vivaldi können Sie Ihre Lesezeichen über das Lesezeichen-Panel, den Lesezeichen-Manager, die Lesezeichenleiste und das Lesezeichen-Menü verwalten. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf das Lesezeichen-Bedienfeld.

Zugriff auf das Lesezeichen-Panel

Um über das Panel auf Lesezeichen zuzugreifen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Lesezeichen-Panel

Verwalten von Lesezeichen im Panel

Hinzufügen eines neuen Lesezeichens

So fügen Sie ein neues Lesezeichen im Lesezeichen-Panel hinzu:

  • Klicken Sie oben im Panel auf die Schaltfläche Schaltfläche Neues Lesezeichen .
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Panel und wählen Sie:
    • Neues Lesezeichen,
    • Aktive Seite mit Lesezeichen versehen,
    • Lesezeichen für alle geöffneten Seiten;
  • Öffnen Sie das Lesezeichen-Panel, ziehen Sie es aus dem Website-Info-Abzeichen auf der linken Seite des Adressfelds und legen Sie es im Lesezeichen-Bedienfeld ab.

Öffnen eines Lesezeichens

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Lesezeichen zu öffnen:

  • Doppelklicken Sie auf ein Lesezeichen.
  • Wählen Sie es aus und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur (unter macOS drücken Sie die Leertaste).
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie:
    • In neuem Tab öffnen,
    • Im Hintergrund Tab öffnen,
    • Öffnen,
    • In einem neuen Fenster öffnen,
    • Im privaten Fenster öffnen;
  • Verwenden Sie die Mausgesten Link in neuem Tab öffnen oder Link in neuem Hintergrund-Tab öffnen.

Bearbeiten eines Lesezeichens

Um den Titel, den Link, den Spitznamen, die Beschreibung und die Miniaturansicht eines Lesezeichens zu ändern, wählen Sie es aus und aktualisieren Sie die Informationen im Abschnitt „Lesezeicheninformationen“ am unteren Rand des Panels.

Um nur den Titel zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  • Führen Sie einen langsamen Doppelklick auf den Ordner Lesezeichen / Lesezeichen durch, oder
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Lesezeichen / Lesezeichen und wählen Sie Umbenennen.

Benutzerdefinierte Miniaturansichten

Lesezeichen-Miniaturansichten sind eine großartige Möglichkeit, ein Lesezeichen visuell von einem anderen zu unterscheiden, und werden am häufigsten bei der Schnellwahl verwendet. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Miniaturansicht zu ändern:

  1. Wählen Sie das Lesezeichen oder den Lesezeichenordner aus.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über das vorhandene Miniatur- oder Platzhalterbild.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Benutzerdefinierte Miniaturansicht auswählen .
  4. Wählen Sie ein Bild aus Ihren Dateien aus.
Lesezeichen-Miniaturansicht

Alternativ können Sie auch auf die Schaltfläche Schaltfläche Miniaturansicht aktualisieren klicken, um einen Screenshot der Website als Miniaturansicht zu verwenden.

Abschnitt mit Lesezeicheninformationen anzeigen oder ausblenden

Doppelklicken Sie auf die Trennlinie zwischen der Liste der Lesezeichen und dem Abschnitt Lesezeicheninformationen, um den Abschnitt ein- oder auszublenden.

Um die Größe des Abschnitts zu ändern, platzieren Sie den Mauszeiger am oberen Rand und ziehen Sie die Maus nach oben oder unten.

Löschen eines Lesezeichens

Um ein Lesezeichen zu löschen, wählen Sie es aus und gehen Sie wie folgt vor:

  • Drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen oben im Panel.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen und wählen Sie Löschen.

Gelöschte Lesezeichen werden in den Müll Papierkorb verschoben, von wo aus Sie Folgendes tun können:

  • Stellen Sie sie wieder her, indem Sie das gelöschte Lesezeichen aus dem Papierkorb ziehen, oder
  • Löschen Sie sie dauerhaft, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Müll Papierkorb klicken und Papierkorb leeren auswählen.

Organisieren von Lesezeichen

Sortieren von Lesezeichen

Lesezeichen können nach Titel, Adresse, Spitzname, Beschreibung, Erstellungsdatum und manuell sortiert werden. Klicken Sie auf den Abschnitt (standardmäßig Manuell sortieren) direkt über der Liste der Lesezeichen, um die Sortierkriterien zu ändern. Klicken Sie auf den Pfeil auf der rechten Seite, um zwischen aufsteigender und absteigender Sortierung zu wechseln.

Menü "Sortieren" im Lesezeichenbedienfeld

Lesezeichen-Trennzeichen

Falls Ihre Lesezeichen manuell sortiert werden, können Sie ein Trennzeichen hinzufügen, um Ihre Lesezeichen und Ordner zu trennen. Um ein neues Trennzeichen hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Liste der Lesezeichen und wählen Sie Neues Trennzeichen aus dem Kontextmenü. Ziehen Sie es dann, falls erforderlich, an die richtige Position.


Lesezeichen-Ordner

Um einen neuen Ordner zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie auf die Ordnersymbol Schaltfläche Neuer Ordner oben im Bedienfeld oder
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Bedienfeld und wählen Sie im Kontextmenü die Option Neuer Ordner .

Um einen neuen Unterordner zu erstellen, wählen Sie den übergeordneten Ordner aus und gehen Sie dann wie folgt vor:

  • Klicken Sie auf die Ordnersymbol Schaltfläche Neuer Ordner oder
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den übergeordneten Ordner und wählen Sie Neuer Ordner aus dem Kontextmenü.

Zuweisen eines Ordners für Kurzwahl und Lesezeichenleiste

Schnellwahl

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ordner zuzuweisen, in dem Ihre Startseite mit der Schnellwahl gefüllt werden soll:

  • Wählen Sie den Ordner aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Kurzwahl im Abschnitt „Ordnerinformationen“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie im Kontextmenü die Option als Schnellwahl verwenden .

Auf der Schneelwahl können mehrere Ordner angezeigt werden.

Lesezeichen-Leiste

So weisen Sie einen Ordner zum Auffüllen der Lesezeichenleiste zu:

  • Wählen Sie den Ordner aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Lesezeichenleiste im Abschnitt „Ordnerinformationen“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie im Kontextmenü Als Lesezeichenleistenordner festlegen aus.

Es kann nur ein Ordner als Ordner für die Lesezeichenleiste verwendet werden, dieser Ordner kann jedoch mehrere Unterordner enthalten.


Lesezeichen durchsuchen

Verwenden Sie das Suchfeld oben im Bedienfeld, um nach Lesezeichen zu suchen, indem Sie den Titel des Lesezeichens, den Spitznamen oder etwas im Link oder in der Beschreibung verwenden.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Suchergebnisse anzuzeigen. Entweder als flache Suche, bei der nur die gefundenen Lesezeichen aufgelistet werden oder in einem Baumstil, bei dem Sie auch sehen, in welchem Ordner sich das Lesezeichen befindet. So wechseln Sie zwischen den Ansichten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste der Lesezeichen.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Einstellungen aus.
  3. und wählen Sie dann entweder Flache Suche oder Struktursuche aus.

Um das manuelle Durchsuchen der Lesezeichenliste zu erleichtern, können Sie mit nur zwei Klicks alle Lesezeichenordner auf einmal öffnen und schließen – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste der Lesezeichen und wählen Sie entweder Alle Ordner erweitern oder Alle Ordner ausblenden.


Importieren und Exportieren von Lesezeichen

Um Lesezeichen aus einem anderen Browser oder einer HTML-Datei zu importieren, gehen Sie zum Vivaldi-Menü > Dateiimport > aus Anwendungen oder Dateien.

Um Lesezeichen als HTML-Datei zu exportieren, gehen Sie in das Vivaldi-Menü > Datei > Lesezeichen exportieren.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Einstellungen auf Android

Ändern Sie Ihre Vivaldi Android-Einstellungen in den Einstellungen. Klicken Sie auf die Links (blau unterstrichen), um weitere Informationen zu erhalten.

So greifen Sie auf die Einstellungen in der Android-Version von Vivaldi zu:

  1. Tippen Sie auf das Vivaldi-Menüschaltfläche Vivaldi-Menü in der Adressleiste und
  2. Wählen Sie Einstellungen ausSymbol .

Dort können Sie:

Sync

Allgemein

Tabs

  • Aktivieren Sie das Schließen von Tabs mit einem Wischen.
  • Aktivieren Sie die Tab-Leiste;
  • Tabstapel aktivieren;
  • Aktivieren Sie die Anzeige der Schaltfläche „Schließen “ für Hintergrund-Tabs.
  • Tabs als Favicons ohne den Tab-Titel anzeigen;
  • Legen Sie eine Mindestbreite für Registerkarten fest.
  • Wählen Sie die Position des neuen Tab aus.
  • Schalten Sie die Adressleiste direkt nach dem Öffnen eines neuen Tab ein und aus.
  • Legen Sie ein Zeitintervall für das automatische Schließen inaktiver Tabs fest.

Privatsphäre

Erscheinungsbild

  • Verschieben Sie die Adressleiste an den unteren Rand des Bildschirms.
  • Aktivieren Sie die Anzeige von Suchvorschlägen in umgekehrter Reihenfolge (am relevantesten unten), wenn die Adressleiste nach unten verschoben wurde.
  • Ändern Sie die Größe der Schnellwahlen auf der Startseite.
  • Wechseln Sie zwischen einem hellen und einem dunklen Design, legen Sie eine Akzentfarbe fest und aktivieren Sie den Dunkelmodus für Websites.
  • Schalten Sie die Sichtbarkeit des Vivaldia-Spiels im Menü ein oder aus.
  • Aktivieren Sie die Bildlaufleisten auf den internen Seiten von Vivaldi.
  • Blenden Sie die Statusleiste auf Webseiten aus (Bereich, in dem Zeit, Akku und andere Informationen angezeigt werden);
  • Aktivieren Sie die Option „Immer Steuerelemente anzeigen“, damit die Symbolleisten nicht verschwinden, wenn Sie auf einer Webseite nach unten scrollen.
  • Aktivieren Sie die Anzeige der Schaltfläche „Startseite“ in der Adressleiste, wenn sie so eingestellt ist, dass sie sich am unteren Bildschirmrand befindet.
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Tastaturzubehöransicht, mit der Sie Anmeldefelder schneller automatisch ausfüllen können, wenn diese aktiviert ist.

Webseiten

  • Aktivieren Sie die Desktop-Ansicht für alle Websites.
  • Verbessern Sie die Barrierefreiheit, indem Sie die Schriftgröße ändern und den erzwungenen Zoom und die Leseransicht (vereinfachte Ansicht) aktivieren.
  • Zugriff auf Website-Einstellungen;
  • Zeigen Sie die Download-Einstellungen an.
  • Aktualisieren Sie die Einstellungen für App-Benachrichtigungen.
  • Legen Sie eine Startseite und eine neue Tab-Seite fest;
  • Aktivieren Sie das Öffnen von externen Seiten im Browser anstelle von speziellen Anwendungen.

Über

  • Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Vivaldi-Version.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

Melden Sie einen Fehler in Vivaldi auf Android

In diesem Artikel haben wir einige Richtlinien zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, einen guten Fehlerbericht für Vivaldi Android zu schreiben. Ein guter Fehlerbericht hilft unseren Entwicklern, den Fehler zu reproduzieren und zu beheben.

Vor dem Melden eines Fehlers

Bevor Sie einen Fehler melden, probieren Sie bitte unsere Vorschläge zur Fehlerbehebung aus und überprüfen Sie die Android-Kategorie des Forums. Bekannte Bugs, Updates und temporäre Workarounds werden dort oft diskutiert.

Wenn Sie nichts über den Fehler finden können, auf den Sie gestoßen sind, senden Sie bitte einen Fehlerbericht.


Wie melde ich einen Fehler auf Android?

  • Melden Sie jeden Fehler separat auf vivaldi.com/bugreport/. Berichte mit mehr als einem Fehler können nicht verarbeitet werden, da jedem Fehler eine eindeutige Bugtracker-Nummer zugewiesen wird.
  • Teilen Sie Informationen über die Marke, das Modell und die Android-Version des Geräts, in der das Problem auftritt.
  • Beschreiben Sie das Problem so detailliert wie möglich.
  • Fügen Sie einen genauen Link zu einer Webseite hinzu, auf der das Problem auftritt, damit es getestet werden kann.
  • Nachdem Sie das Problem gemeldet haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail vom Bugtracker mit der Fehlernummer VAB-XXXXX, also stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Kontakt-E-Mail-Adresse angeben.
  • Sie können dem Bericht weitere Informationen und Dateien (z.B. Screenshots) hinzufügen, indem Sie auf die E-Mail des Bugtrackers antworten.

Wenn Sie Fragen zu dem Fehler haben, fragen Sie bitte zuerst im Forum und vergessen Sie nicht, die VAB-XXXXX-Fehlernummer zu posten. Unsere hilfsbereiten Forenmoderatoren können Ihnen helfen.

Wichtig! Bitte verwenden Sie die Fehlerberichtsseite nicht für Support oder andere Fragen. Diese Fragen können Sie uns über unser Kontaktformular zukommen lassen.

Vielen Dank, dass Sie uns helfen, Vivaldi besser zu machen!

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

E-Mail-Einstellungen

Vivaldi Mail comes with a multitude of settings to tweak to make the mail client work for you. In this article we’ll go over all the settings you can find in Settings > Mail so that you can make educated decisions when customizing the mail client.

Message Previews

1-3 line previews in the message list can give you a sneak peek into what the message is about before opening it.

To review Mail Preview settings:

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > Message List Preview.
  2. Select how many lines of preview you want to see. Select None to disable previews.
Vivaldi Mail with previews displayed in the message list.

By default, previews are only displayed in vertical view, but you can disable Only Show Message Preview in Vertical View to display previews in horizontal Mail layout.

To see previews, the messages need to be prefetched, i.e. downloaded from the mail server to your computer. You can toggle Download Messages to Generate Previews on Demand on and off from Settings > Mail > Mail Settings > Message List Preview.


Mail View Layout

So ändern Sie das Layout des Postfachs:

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > Mail View Layout;
  2. Wählen Sie zwischen:
    1. Horizontal
    2. Senkrecht
    3. Vertikal breit

Alternativ können Sie auch auf die Ansicht umschalten Schaltfläche “ Ansicht umschalten “ in der oberen rechten Ecke der tab „E-Mail“ klicken.


Mail List Sorting

Messages in your incoming and outgoing mail folders can be sorted according to a few different categories and despite being able to set the sorting order for each folder separately, it’s good to choose the best default option.

To select the sorting order for the messages you’ve sent:

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > Mail List Sorting > Default order for sent folders.
  2. Choose between sorting:
    • By Recipient
    • By Subject
    • By Date Sent
    • By Date (Threaded)

To select the sorting order for all other folders:

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > Mail List Sorting > Default order for other folders.
  2. Choose between sorting:
    • By Sender
    • By Subject
    • By Date Received
    • By Date (Threaded)

E-Mail-Benachrichtigungen

Receiving notifications allows you to focus on other things without needing to constantly check the mailbox to see if a new message has arrived. On the other hand, if you receive a lot of emails, it might be best to disable notifications, so you could focus on other tasks.

To enable/disable notifications:

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > New Message Notifications.
  2. (Un)tick the box Enabled.

There, you can also toggle notification sounds on and off and decide whether you want to receive notifications for successfully sent messages.


Ungesehene Nachrichten

In Vivaldi kann eine Nachricht 3 Zustände haben: Ungesehen, Ungelesen und Gelesen. Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle neuen Nachrichten als ungesehen aufgelistet. Wenn Sie eine Nachricht öffnen, wird sie automatisch von Ungesehen auf Ungelesen geändert. So können Sie leicht erkennen, welche E-Mails Sie bereits angesehen haben und welche noch nicht geöffnet wurden.

Gehen Sie wie folgt vor, damit die ungesehenen und ungelesenen Nachrichten gleich aussehen und der Zähler für ungesehene Nachrichten nicht neben „Ungelesene Nachrichten“ im E-Mail-Bereich angezeigt wird:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen E-Mail-Einstellungen > > > Ungesehene Nachrichten.
  2. Deaktivieren Sie das Hervorheben und zählen Sie ungesehene Nachrichten.

Ungelesene Nachrichten

Das Markieren einer gelesenen E-Mail in Vivaldi Mail ist eine bewusste Entscheidung. Wenn Sie möchten, dass Nachrichten nach dem Öffnen automatisch als gelesen markiert werden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen E-Mail-Einstellungen > Ungelesene E-Mails>.>
  2. Aktivieren Sie die Option „Automatisch als gelesen markieren„.

Filter View Buttons

Managing your messages is easier, when you can filter unnecessary emails out of view. It’s up to you to decide, whether you prefer to have the filtering options accessible from a drop-down menu, with each option’s name spelled out, or have them at easy reach above the list of messages as icons.

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > Filter View Buttons.
  2. Wählen Sie zwischen:
    • Text Menu
    • Icons Only
Mail Settings with Filter View Buttons section highlighted.

E-Mail-Suche

Do you want search results to show up as you type or do you prefer to enter the full search term first and only then go to the results? If you favor the second option:

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > Default Search Folder.
  2. Enable Start Search Using Enter Key.

Furthermore, are you more likely to search through all your mailboxes and mail folders or in the folder you currently have open? Choose the default accordingly.

To select the Default Search Folder:

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > Default Search Folder.
  2. Wählen Sie zwischen:
    • All Messages
    • Current Folder

Mailto Links

When you see an email address on a web page that looks like a link, you can click on it to open a mail client and start composing an email to that address.

If Vivaldi Mail is your main mail client, you should allow the browser’s built-in mail client to handle Mailto links. If you prefer using an external mail client, you can disable Handle Mailto Links in Vivaldi Mail in Settings > Mail > Mail Settings > Mailto Links, so your client of choice could take over.


Message Counters

Sie können ungelesene E-Mail-Zähler auf den Schaltflächen „Mail-Panel“ und “ Statusleiste “ anzeigen.

You can also decide whether you want to see counters for unread Trash, Spam, Archive, and Draft messages in the Mail Panel.

Adjust the settings in Settings > Mail > Mail Settings > Mail Counters.


Mail Panel

You can read about the Mail Panel and its settings in detail on the Help page here.


Checking Frequency

Vivaldi Mail offers 3 frequencies for checking for new messages.

To choose your preferred frequency:

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > Check For New Mail.
  2. Choose between:
    • Jede Minute
    • Alle 15 Minuten
    • Manuell

Mail Rendering

Email messages can be displayed either using HTML formatting (when the sender has used it) or in plain text.

To pick your preferred rendering option:

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > Mail Rendering.
  2. Choose between:
    • Prefer HTML over Text – will display formatted emails in HTML and plain text emails as just text.
    • Text Only – will display all emails in plain text.

In case of a longer email correspondence with multiple replies, you can display each message in a different color by enabling Color Quoted Text in Settings > Mail > Mail Settings > Mail Rendering.


Quick Reply

To learn more about the feature, take a look at the Help page about Quick Reply.


Standard Absender

Falls Sie mehrere E-Mail-Konten zu Vivaldi Mail hinzugefügt haben, können Sie auswählen, welche E-Mail-Adresse als Standardabsender verwendet werden soll. Oder Sie können sich dafür entscheiden, immer die E-Mail-Adresse zu verwenden, die zum Senden der letzten Nachricht verwendet wurde.


Contacts

By default, when you send a message to a new email address, Vivaldi Mail will create a contact with it. If you don’t want that to happen:

  1. Go to Settings > Mail > Mail Settings > Contacts.
  2. Disable Generate contacts for message recipients.

Editor Farben

In den Einstellungen Mail > E-Mail Einstellungen > > Editor Farben können Sie entscheiden, ob der Hintergrund des Nachrichtenschreibbereichs im Editor für Nachrichten weiß und der Text schwarz ist oder ob Sie Ihre Theme-Farben verwenden.

Löschen von doppelten Nachrichten

In Vivaldi Mail sind doppelte E-Mails diejenigen, die identische Kopfzeilen haben. In den Einstellungen > können > Sie entscheiden, wie mit solchen Nachrichten umgegangen werden soll. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Duplikate löschen:

  • Fragen;
  • aus allen Ordnern auf dem aktuellen Konto;
  • aus allen Konten und Ordnern.

Duplikate dauerhaft löschen:

  • Fragen;
  • Nur aus dem aktuellen Ordner;
  • aus allen Ordnern auf dem aktuellen Konto;
  • aus allen Konten und Ordnern.

Nachrichten-Themen

Sie können alle Nachrichten in einer Liste anzeigen oder verknüpfte E-Mails in Themen gruppieren.

Um das Einfädeln für alle E-Mails ein- und auszuschalten, klicken Sie auf die Thema der Nachricht Schaltfläche Nachrichtenthemen anzeigen/ausblenden in der oberen rechten Ecke der tab E-Mail.

Um alle Nachrichten in einem einzigen Thema anzuzeigen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Nachrichten im Thread und wählen Sie Thread Nachrichten-Thema > anzeigen aus.
  • Wählen Sie eine der Nachrichten im Thema aus und drücken Sie die Tastenkombination T.

Externe Inhalte in E-Mails

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, lädt Vivaldi standardmäßig keine externen Inhalte herunter. Wenn eine Nachricht externen Inhalt enthält, z. B. Bilder, wird die Benachrichtigung „Diese Nachricht konnte keinen externen Inhalt laden“ zwischen dem Nachrichtenkopf und dem Nachrichtentext mit einer Option zum Laden des externen Inhalts angezeigt. Wenn Sie dem Absender vertrauen, können Sie auch aktivieren, dass externe Inhalte immer von diesem Absender geladen werden.

Sie können auch die Anzeige von externem Inhalt pro Kontakt im Kontaktbereich aktivieren:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt und wählen Sie Bearbeiten.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Externe Inhalte in E-Mails immer zulassen.

Deaktivieren Sie Vivaldi Mail

Falls Sie nicht vorhaben, Vivaldi Mail, Kalender oder Feeds zu verwenden, können Sie die Funktionen in den Einstellungen > deaktivieren Allgemeine Produktivitätsfunktionen > deaktivieren > Aktivieren Sie „Mail, Kalender und Feeds aktivieren“.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!

E-Mail-Panel

Alle Ihre E-Mail- und Feed-Ordner werden im E-Mail-Bedienfeld aufgelistet.

Zugriff auf das E-Mail-Panel

So öffnen Sie das E-Mail-Panel:

E-Mail-Panel

Abschnitte des E-Mail-Bedienfelds

Alle Nachrichten

In „Alle Nachrichten“ sehen Sie E-Mails von allen Ihren E-Mail-Konten an einem zentralen Ort.

  • Ungelesen – Alle ungesehenen und ungelesenen Nachrichten;
  • Empfangen – Alle Nachrichten, unabhängig vom Lesestatus;
  • Gesendet: Alle Nachrichten, die Sie von einem Ihrer Konten gesendet haben;
  • Entwürfe – Alle Nachrichten, mit deren Erstellung Sie begonnen haben, die Sie aber noch nicht gesendet oder zum Senden in den Postausgang verschoben haben;
  • Postausgang – Nachrichten, die Sie fertig geschrieben haben und die Sie senden können;
  • Spam – Junk-E-Mail. Ein guter Ort, um zu überprüfen, wann Sie eine E-Mail erwarten, sie aber nicht in Posteingangsordnern sehen können.
  • Papierkorb – Gelöschte Nachrichten von allen Konten.

Benutzerdefinierte Ordner

Benutzerdefinierte Ordner sind E-Mail-Ordner, die Sie auf dem Server unter dem Ordner Posteingang erstellt haben.

E-Mail-Listen

Nachrichten, die an eine Verteilerliste gesendet werden, die Sie abonniert haben, werden gruppiert und im Ordner „Verteilerlisten“ aufgeführt. Lesen Sie hier mehr.

Filter

Durch das Erstellen von Filterregeln können Sie eingehende Nachrichten automatisch organisieren. Lesen Sie hier mehr.

Markierung

Nachrichten können Markierungen zugewiesen werden, um die Nachverfolgung und Nachverfolgung zu erleichtern. Lesen Sie hier mehr.

Label

Sie können allen Nachrichten in allen Ordnern in allen Konten Bezeichnungen hinzufügen, um sie auf eine weitere Weise zu gruppieren. Lesen Sie hier mehr.

Feeds

Mit Feeds können Sie von einem einzigen Ort aus auf Updates von verschiedenen Websites zugreifen. Feeds werden häufig für Blogs, Newsfeeds und andere Inhalte verwendet, die in regelmäßigen Abständen in Episoden veröffentlicht werden. Lesen Sie hier mehr.

Alle Konten

Alle Ihre E-Mail-Konten mit den Ordnern „Posteingang“, „Gesendet“ und „Benutzerdefiniert“ werden im Abschnitt „Alle Konten“ aufgelistet.


Funktionen des E-Mail-Bedienfelds

Im E-Mail-Bedienfeld haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Manuelles Suchen nach Nachrichten;
  • Senden von Nachrichten aus dem Postausgang;
  • Beginnen Sie mit dem Verfassen einer neuen E-Mail.
  • Sehen Sie sich die Anzahl der ungesehenen und ungelesenen Nachrichten in jedem Ordner an.
  • Alle E-Mails in einem Ordner als gelesen markieren;
  • Erneutes Ausführen von Filtern;
  • Thema neu einfädeln;
  • Ungelesene Markierungen neu scannen;
  • Abbestellen von Ordnern;
  • Papierkorb leeren.

Einstellungen für das E-Mail-Bedienfeld

In den Einstellungen E-Mail-Einstellungen > > > können Sie die folgenden Optionen aktivieren:

  • E-Mail-Panel anzeigen, wenn E-Mail auf dem aktiven Tab geöffnet ist;
  • Öffnen Sie E-Mail-Tabs mit einem einzigen Klick.
  • Aktivitätsanzeige anzeigen;
  • Zeigen Sie Fehlermeldungen im E-Mail-Bedienfeld an.
  • Nicht abonnierte Postfächer anzeigen.

Ein- und Ausblenden von Ordnern

So erweitern oder reduzieren Sie einen Stammordner, z. B. „Alle Nachrichten“ oder „Mailinglisten“:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Titel des Abschnitts;
  2. Klicken Sie auf den Pfeil auf der rechten Seite.

Um Ordner ein- oder auszublenden, klicken Sie auf den Pfeil links neben dem Ordnertitel.

Breite des E-Mail-Bedienfelds

Gehen Sie wie folgt vor, um die Breite des Bedienfelds zu ändern:

  1. Platzieren Sie den Mauszeiger am äußeren Rand des Bedienfelds.
  2. Ziehen Sie das Bedienfeld breiter oder schmaler.

Um dem Bedienfeld eine andere Breite als andere Bedienfelder zuzuweisen, klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „E-Mail-Bedienfeld“ und wählen Sie „Breite trennen“ und ändern Sie dann die Größe des Bedienfelds wie oben beschrieben.

E-Mail-Panel Bestellung und Sichtbarkeit

Gehen Sie wie folgt vor, um die Sichtbarkeit der Ordner im E-Mail-Bedienfeld umzuschalten:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen E-Mail-Einstellungen > E-Mail-Panel-Reihenfolge > > und Sichtbarkeit.
  2. Klicken Sie auf die Kontrollkästchen, um den Ordner ein- bzw. auszublenden.

Gehen Sie wie folgt vor, um Ordner im E-Mail-Bedienfeld neu anzuordnen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen E-Mail-Einstellungen > E-Mail-Panel-Reihenfolge > > und Sichtbarkeit.
  2. Wählen Sie den Ordner aus, den Sie verschieben möchten.
  3. Klicken Sie auf die Pfeile am unteren Rand der Liste, um den Ordner in der Ordnerliste nach oben oder unten zu verschieben.
    Alternativ können Sie auf den Ordner klicken und ihn an den neuen Speicherort ziehen.

Was this helpful?

Yes
No
Thanks for your feedback!